Suchbegriff wählen

Kerschbaum

Marianne Hengl ist Fundraiserin des Jahres

Fundraising Verband zeichnet die Behindertenaktivistin und langjährige Obfrau des Vereins RollOn Austria für ihre über 30-jährigen Verdienste um das Spendenwesen aus und vergibt Fundraising Awards. Der Dachverband von Österreichs Spendenorganisationen (Fundraising Verband Austria) prämierte heute in Wien die herausragendsten Leistungen in der Spender­kommunikation. Die renommierten Fundraising Awards wurden in sieben Kategorien an namhafte NPOs und Agenturen verliehen. Höhepunkt der Preisverleihung war die Vergabe des

Marianne Hengl ist Fundraiserin des Jahres

Fundraising Verband zeichnet Behindertenaktivistin und Obfrau des Vereins RollOn Austria für ihre über 30-jährigen Verdienste um das Spendenwesen aus und vergibt Fundraising Awards. Wien (OTS) - Diese Meldung wurde korrigiert. Neufassung in Meldung OTS0133 vom 11.10.2021 Der Dachverband von Österreichs Spendenorganisationen (Fundraising Verband Austria) prämierte heute in Wien die herausragendsten Leistungen in der Spender­kommunikation. Die renommierten Fundraising Awards wurden in sieben Kategorien an

Rainer Riedl ist Fundraiser des Jahres

Fundraising Verband zeichnet den Gründer und Obmann von DEBRA Austria für seine 25-jährigen Verdienste um das Spendenwesen aus und vergibt Fundraising Awards 2020. Wien (OTS) - SPERRFRIST: 5.10.2020, 17 Uhr. (https://www.fundraising.at/veranstaltung/livestream-movingforward/) von der Verleihung ab 14 Uhr! Der Dachverband der österreichischen Spendenorganisationen (Fundraising Verband Austria) prämierte heute in Wien die herausragendsten Leistungen in der Spender¬kommunikation. In den sechs Kategorien

Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures eröffnete Brucknerfest in Linz

Bures betonte in Eröffnungsrede das kreative Potenzial der Kontroverse Wien (PK) - Die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures eröffnete heute in Linz das Brucknerfest mit dieser Eröffnungsrede: "Meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich werde Ihnen zwei Geschichten erzählen: über zwei zu Tränen gerührte Männer. An die erste können sich die etwas älteren Semester vielleicht erinnern. Sie hat am ersten Blick vielleicht wenig mit unserem heutigen Anlass, umso mehr aber mit dem heutigen Thema, dem der

Landeskriminalamt Süd klärt Einbrüche, Raubüberfälle, Diebstähle

Vorfallszeit: Dezember 2019 bis Juni 2020, Vorfallsort: 12., Wien-Meidling, 1., Innere Stadt Wien (OTS) - Beamte des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle Süd, Gruppe Kerschbaum, konnten einen 19-jährigen Mann ausforschen, der in Wien-Meidling einen schweren Raub auf ein Spielcasino begangen haben soll. Es konnten Spuren sichergestellt werden, die dem 19-Jährigen eindeutig zuzuordnen waren. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der serbische Staatsangehörige auch einen Straßenraub am Franz

3sat zeigt Doku „Burgen und Schlösser in Österreich – Das Südburgenland“

Mainz (ots) - Montag, 8. Juni 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Von der Ritterburg bis zum Friedenszentrum - die Burgen und Schlösser im Südburgenland zeugen von der bewegten Geschichte im südöstlichen Grenzland Österreichs. Das Miteinander prägt heute eine Region, die jahrhundertelang umkämpft war. Die Dokumentation "Burgen und Schlösser in Österreich - Das Südburgenland" von Alfred Ninaus und Fritz Aigner führt an die österreichische Grenze zu Ungarn und Slowenien und stellt Menschen, Gemäuer und ihre Geschichten vor.

PRAEVENIRE: „No Nurses no Future“ – die Pflege muss deutlich an Bedeutung gewinnen

Achtes Gipfelgespräch für die Erstellung des Weißbuchs „Zukunft der Gesundheitsversorgung“ der PRAEVENIRE Initiative abgeschlossen Wien (OTS) - Die Pflege wird sowohl in Bezug auf die Versorgung als auch in Bezug auf die Finanzierung eine der größten Herausforderungen für das österreichische Versorgungssystem werden. Die teilnehmenden Expertinnen und Experten am Gipfelgespräch zum Thema Pflege und Betreuung sehen die derzeit schwierige Situation zugleich als Chance, die Rahmenbedingungen dahingehend

#Miteinand daheim: Optimistische Podcasts von Coca-Cola

Coca-Cola Österreich im Corona-Modus Wien (OTS) - „Es ist einfach anders in diesen Tagen. Aber miteinand geht’s. Ich plaudere mit Menschen in ganz Österreich, und die Krise ist auch eine Chance“, sagt Moderator Philipp Pertl über die #Miteinand daheim Podcasts von Coca-Cola. Außerdem hat Coca-Cola den #Miteinand-Fonds mit 100.000 Euro aufgelegt. Seit 91 Jahren begleitet Coca-Cola die Menschen in Österreich – und sieht seinen gesellschaftlichen Stellenwert auch darin, Menschen nicht nur Lebensfreude und

Sufi-Sound im Wiener Konzerthaus

Wien (OTS) - Eine Gala der besonderen Art findet am 16. März 2020 im Wiener Konzerthaus statt: Unter dem Titel „Von Sufismus zu anatolischen Poeten“ werden sowohl traditionelle türkische Werke als auch Sufi-Dichtkunst in klassischer Interpretation in einem einzigartigen Fusion-Projekt erstmals in Wien aufgeführt. Geboten werden musikalische und tänzerische Einblicke in die traditionelle türkische Musik sowie Vertonungen der schönsten sufistischen Verse. Veranstalter Martin Kerschbaum, der in diesem Rahmen die „Vienna

Erste Asset Management sieht moderates Wachstum als Treiber für die Kapitalmärkte in 2020 – /

Wien (ots) - Fondsvolumen 2020 bereits 8,9% im Plus Erste Asset Management (Erste AM), die Kapitalanlagegesellschaft der Erste Bank und Sparkasse, blickt auf ein überdurchschnittlich gutes Anlagejahr zurück. Dank der überaus positiven Entwicklung nahezu aller Anlageklassen und erfreulicher Neuzuflüsse hat sich das Anlagevolumen von 58,5 Mrd. Euro zum Ultimo 2018 auf 63,7 Mrd. Euro (per 31.10.2019) gesteigert. Das bedeutet einen Zuwachs von 8,9% und das Jahr ist noch nicht zu Ende. "Wer 2019 in Fonds investiert war,