Suchbegriff wählen

Kieler

rlaxx TV startet in Deutschland und UK: Kieler Video-Streaming-Service verbindet Video-on-Demand mit klassischem TV-Erlebnis

Kiel (ots) - - rlaxx TV ab sofort auf Smart-TVs der Marken Blaupunkt, Hisense, Hitachi, JVC, Medion, Metz, Sharp, Telefunken, Toshiba und Vestel in Deutschland und dem Vereinigten Königreich verfügbar - Kostenloser werbefinanzierter Service verbindet lineare Kanäle für entspannten TV-Genuss mit der Flexibilität von Video-on-Demand - Vom ersten Tag an auf 25 Prozent aller Smart-TVs als Premiumservice verfügbar - Einführung innerhalb der nächsten 9 Monate auf allen weiteren Smart-TVs, Streaming-Sticks und -Boxen,

POL-KI: 200827.3 Kiel: 48-jähriger Kieler vermisst

Kiel (ots) - Seit Mittwoch, 26.08.2020, 17:40 Uhr, wird der 48 Jahre alte Michael K. vermisst. Herr K. benötigt dringend ärztliche Hilfe. Er wurde zuletzt im Bereich des Universitätsklinikums in der Arnold-Heller-Straße 3 gesehen. Da bisherige Suchmaßnahmen der Polizei zu keinem Erfolg geführt haben, bitten wir die Medien und die Bevölkerung um Unterstützung. Herr K. hält sich vermutlich im Stadtgebiet Kiel auf. Er ist 187 cm groß, von extrem schlanker Statur und hat grau-blonde Haare. Der Vermisste dürfte mit einer

POL-SE: Sievershütten – Verkehrsunfall – Zeugen gesucht

Bad Segeberg (ots) - Heute Vormittag (25.08.2020) ist es auf der Kirchstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich der Fahrer des Unfallwagens schwere Verletzungen zugezogen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 22-jähriger Kieler um 10:10 Uhr mit einem Porsche 911 die Landesstraße 80 aus Oering kommend in Richtung Sievershütten. Im Verlauf einer Rechtskurve geriet der Porsche aus bislang unbekannter Ursache zunächst auf Höhe der Landesstraße 223 (Heide) nach links auf die Bankette und kam im

POL-KI: 200821.1 Kiel: Vorläufige Festnahme nach versuchtem Diebstahl aus unverschlossenem Pkw

Kiel (ots) - Polizeibeamte nahmen in der letzten Nacht einen 34-Jährigen vorläufig fest, der nach Angabe eines Zeugen zuvor einen in der Drewsstraße abgestellten Ford Transit durchsucht habe. Er soll auch anderen Fahrzeuge überprüft haben, ob diese verschlossen seien. Der Mann wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Gegen 04:40 Uhr ging auf der Einsatzleitstelle der Hinweis eines Anwohners ein, der einen jungen Mann beobachtete, wie dieser die Fahrzeugtüren mehrerer Pkw kontrollierte. Der

Wissenschaftler testen Liquid-Internet in Kiel

Koblenz/Kiel (ots) - Wie kommuniziert man unter Wasser kabellos in einem Netzwerk? Auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle (WTD) 71 der Bundeswehr in Kiel führt ein internationales Team aus Wissenschaftlern und Technikern verschiedener Behörden, Instituten und Unternehmen ein Hightech-Hafenexperiment durch. Deutschland, die Niederlande, Norwegen, Schweden, und Finnland testen im EDA-SALSA Projekt (European Defence Agency - Smart Adaptive Long- and Short-range Acoustic network) digitale

BPOL-KI: Haftbefehl vergessen – Bundespolizei nimmt Gesuchten im Bahnhof Kiel fest

Kiel (ots) - 45-jähriger Deutscher wollte den Diebstahl seines Handys anzeigen und landet im Gefängnis. Als der Mann am heutigen Morgen (18.08.2020) gegen 06:15 Uhr die Dienststelle der Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof betrat, rechnete er nicht mit dem weiteren Tagesverlauf. Er suchte die Wache auf, um eigentlich den Diebstahl seines Handys zur Anzeige zu bringen. Bei der Überprüfung seiner Daten, die zur Anzeigenerstattung notwendig sind, stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Er war durch die

POL-KI: 200814.3 Kiel / Giekau: Bezirksrevier führte Geschwindigkeitsmessungen an Schulen und Kindergärten durch

Kiel / Giekau (ots) - Die Beamten des Kieler Bezirksreviers haben in dieser Woche an vier Tagen Geschwindigkeitsmessungen in Kiel und Giekau durchgeführt. Schwerpunkt war die Schulwegsicherung, weshalb die Messungen im Umfeld von Schulen und Kindergärten durchgeführt wurden. Montag maßen die Polizisten an der Kiellinie 275 in Höhe des Kindergartens im Zeitraum zwischen 10:40 Uhr bis 16:30 Uhr die Geschwindigkeit von insgesamt 1.403 vorbeifahrenden Fahrzeugen. Knapp 20 Prozent (256 an der Zahl) fuhren zu schnell in der

„50 Jahre Tatort“: Dakapo für Sabine Derflingers Krimi „Borowski und das Meer“

Neuer Votingsieger am 16. August in ORF 2 Wien (OTS) - Ein Kieler „Tatort“ mit österreichischer Handschrift hat diesmal das Rennen im wöchentlichen Voting anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Kultkrimireihe gemacht. Und so steht am Sonntag, dem 16. August 2020, um 20.15 Uhr (auch als Hörfilm) Sabine Derflingers Krimi „Borowski und das Meer“ auf dem Programm von ORF 2. Vor der Kamera mit dabei ist übrigens auch Philipp Hochmair. Neues Spiel, neues Glück Auch in den kommenden Wochen haben Fans und

POL-KI: 200813.1 Kiel: Polizei stellt rund 300 Gramm Marihuana sicher

Kiel (ots) - Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Hassee stellten Polizeibeamte Montagabend rund 300 Gramm Marihuana sicher. Besonders kurios: Der Tatverdächtige brachte die Polizei selbst auf seine Spur. Ursprünglich ermittelte die Polizei wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall gegen den 27-Jährigen. Er steht im Verdacht, mehrere Dachboden-Verschläge eines Mehrfamilienhauses in der Christianistraße, in dem er selbst wohnt, aufgebrochen zu haben. Anschließend soll er anderen Bewohnern des Hauses das Diebesgut

Minenjagdboot „Grömitz“ läuft zum NATO-Verband aus

Kiel (ots) - Am Sonnabend, dem 8. August 2020 um 10 Uhr, verlässt das Minenjagdboot "Grömitz" seinen Kieler Heimathafen. Das Boot gehört für die kommenden zwei Monate dem Ständigen NATO-Minenabwehrverband SNMCMG 1 (Standing NATO Mine Countermeasures Group 1) an. Zu den Einsatzgebieten des multinationalen NATO-Verbandes gehören unter anderem die Nord- und Ostsee. Nach einer zweiwöchigen Quarantäne macht sich die rund 40-köpfige Besatzung unter dem Kommando von Korvettenkapitän Philipp Palm (37) auf den Weg in das