Suchbegriff wählen

Kinder

Eltern aller Kinder können Erziehungsexperten werden

Karlsbad (ots) - Kindliches Problemverhalten ist weit verbreitet. Das hat sich durch den Lockdown und die Veränderungen des Alltags durch das Corona-Virus in vielen Familien sehr deutlich gezeigt. "Beim Blick in die Familie interessiert uns Ergotherapeuten, wie das Verhalten des Kindes mit den Handlungen und Reaktionen der Eltern zusammenhängt - Ursache und Wirkung korrelieren immer", sagt Magdalena Müller, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.). Ihre Erfahrung zeigt: Das Verhalten beider

Startklar auf zwei Rädern: Aber nur auf dem Gehweg / Dass laut Gesetzgeber Kinder unter acht Jahren beim Fahrrad fahren den Gehweg benutzen…

Baierbrunn (ots) - Treten, bremsen, lenken - klappt alles reibungslos? Jetzt sind kleine Radfahrer nicht mehr aufzuhalten. Doch Vorsicht: Kinder auf zwei Rädern sollten erst mal an den Gehweg gewöhnt werden. Dazu eignen sich sichere und wenig befahrene Wege, die das Kind kennt, so das Apothekenmagazin "Baby und Familie". Orientierungssinn noch nicht sicher ausgebildet Kinder bis acht Jahre müssen beim Fahrrad fahren den Gehweg oder baulich von der Straße getrennte Radwege nutzen - ein aufgemalter Fahrstreifen

Befragung unter 3.000 Lehrern: Zwei Drittel können nicht auf digitalen Fernunterricht umschalten / „Report Mainz“, 18.8.20,…

Mainz (ots) - Mainz. Die Mehrheit von 3.000 befragten Lehrkräften sieht sich nicht in der Lage, im Fall einer Corona bedingten Schulschließung Fernunterricht per Internet als adäquaten Ersatz zum Schulunterricht anzubieten. Dies geht aus einer bundesweiten, nicht-repräsentativen Befragung des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" hervor. Keine Konzepte, mangelhafte Ausstattung So antworteten rund 64 Prozent der Umfrageteilnehmer*innen auf die Frage, ob sie im Falle eines zweiten Lockdowns ad hoc vom Präsenzunterricht

Corona-Krise: Kinder in seelischen Nöten / Kinderärzte beobachten Zunahme psychischer Beschwerden bei ihren jungen Patienten / Anzeichen für…

Leverkusen (ots) - Kinderärzte schlagen Alarm: In der Corona-Krise beobachten sie eine Zunahme körperlicher und vor allem seelischer Beschwerden. Schul- und Kitaschließungen sowie Kontaktbeschränkungen belasten besonders die Psyche ihrer jungen Patienten, so das Fazit der Mediziner: 89 Prozent beobachten vermehrt psychische Probleme. 37 Prozent diagnostizieren eine Zunahme körperlicher Beschwerden. Dies sind Ergebnisse der Studie "Homeschooling und Gesundheit 2020" der pronova BKK, für die 150 niedergelassene

#DuKannstVielBewegen – Kampagne von DTB und DTJ will Kinder in Bewegung bringen / Bei der Offensive Kinderturnen steht…

Frankfurt/ Main (ots) - Die Offensive Kinderturnen geht in die nächste Runde und hebt in ihrem dritten Jahr das Engagement in den Blick. Die Kampagne des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und der Deutschen Turnerjugend (DTJ) wird bereits seit 2017 erfolgreich mit den Landesturnverbänden und mit Unterstützung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) durchgeführt. Gemeinsam möchte man allen Kindern, egal ob mit oder ohne Handicap, den Zugang zu Sport und Bewegung ermöglichen und so möglichst früh die

SWR / Report Mainz“ – voraussichtliche Themen am 18.8.20, 21:45 Uhr im Ersten

Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 18. August 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Kontrollverlust in Pflegeheimen - welche Folgen hat die mangelnde Aufsicht für die Bewohner - Schulschließungen wegen Corona - Befragung tausender Lehrer zeigt erschreckende Defizite beim digitalen Fernunterricht - Contergan-Skandal - Ärzte missbrauchten Kleinkinder für Medikamententests - Gefährliche Schadstoffe - wie umweltschädlich ist Müllverbrennung in Zementwerken? Moderation:

„Einfach super!“ (ZDF): Neue Quizshow mit Elton bei KiKA / Außergewöhnliche Talente treten gegeneinander an

Erfurt (ots) - Welches Tier ist das lauteste? Welches Gebäude ist das höchste? Welcher Ort der kälteste? KiKA zeigt zwei Folgen der neuen Quizshow "Einfach super!" (ZDF). Moderiert wird die Show rund um besondere Talente und Rekorde von Elton. Astronautin Dr. Insa Thiele-Eich präsentiert im Studio Außergewöhnliches aus der Welt der Wissenschaft. Je drei Teams treten am 20. und 27. August um 20:10 Uhr bei KiKA gegeneinander an. "Einfach super!" ist die neue, große Quizshow rund um Superlative und Höchstleistungen.

Stiller Schrei – Gewalt hinter geschlossenen Türen

Leipzig (ots) - Schütteltrauma, Spiralbruch, sexueller Missbrauch. Gewalt gegen Kinder ist genauso vielschichtig, wie alltäglich. Das sagen diejenigen, die im direkten Kontakt zu Betroffenen stehen. An die Öffentlichkeit gelängen die wenigsten Fälle, insbesondere in Zeiten von Corona. Woran hapert es im Alltag? Das hinterfragt "Exakt - Die Story" am Mittwoch, 19. August, um 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen. Anfang Juli finden Polizisten einen zweijährigen Jungen in Querfurt, gestorben durch einen unnatürlichen Tod.

Sven Martinek übernimmt Schirmherrschaft für das Ronald McDonald Haus Lübeck

Lübeck (ots) - Das Ronald McDonald Haus Lübeck bekommt prominente Verstärkung: Schauspieler Sven Martinek engagiert sich für Familien schwer kranker Kinder, die in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Universität zu Lübeck behandelt werden müssen. Nach dem Besuch eines Ronald McDonald Hauses in München stand für Sven Martinek fest, dass er sich für die McDonald's Kinderhilfe Stiftung engagieren möchte. Da ihn die Dreharbeiten für seine aktuelle TV-Serie immer wieder in den hohen Norden führen, lag ein

Frei: Deutschland braucht umfassendes Maßnahmenpaket gegen Pädophilen-Netzwerke

Berlin (ots) - Kinderschänder zum Tragen einer elektronischen Fußfessel verpflichten Fast zehn Monate nach Ermittlungsbeginn im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach beginnt heute in Köln der Prozess gegen einen 43-Jährigen wegen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern. Die mit dem Fall befasste Sonderkommission stieß im Zuge ihrer Untersuchungen auf Tarnnamen und Spuren von über 30.000 Tätern. Dazu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Thorsten Frei: "Der