Suchbegriff wählen

Kinder

Mit MDR CLARA Gurken-Trompete und Schlauch-Horn basteln

Leipzig (ots) - Wenn sonnenverwöhntes Obst und knackiges Gemüse reifen, ist Erntezeit in Beeten und Gärten. MDR CLARA zeigt, dass in frischem Grünzeug mehr steckt als gesunde Vitamine: Da ist jede Menge Musik drin! Video-Clips erklären, wie es geht. "Gemüse und Klassik? Clara! Natürlich passt das zusammen", meint Ekkehard Vogler, der Kopf hinter dem Musikvermittlungsprogramm MDR CLARA. Wenn sich der studierte Sänger mit Gemüse beschäftigt, entwickelt er statt Küchenrezepten Bauanleitungen. Mit denen kann man z. B.

INSM-Bildungsmonitor 2020: Corona-Krise deckt Schwächen der Bildungssysteme auf

Berlin (ots) - Mangelnde Teilhabechancen, Knappheiten an Lehrkräften, fehlende digitale Ressourcen - das sind die offensichtlichsten Probleme des deutschen Bildungssystems. Die Corona-Pandemie verschärft diese Schwierigkeiten. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) erstellten INSM-Bildungsmonitors 2020. "Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass das Bildungssystem in Deutschland, besonders im Bereich der digitalen Ausstattung, massive Defizite aufweist. Jahrelange

„RTL – Wir helfen Kindern“-Patin Barbara Schöneberger im Projekt „Mädchen stärken“: „Macht euch…

Köln (ots) - Seit 2018 engagiert Barbara Schöneberger sich als Botschafterin für die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), dass Mädchen schon in der Schule bestärkt werden, an sich zu glauben und in der Berufsorientierung nicht nur auf die klassischen Frauenberufe schauen. "Ich bin jetzt 46 Jahre alt und bei uns hat der Mathelehrer beim Austeilen der Schulaufgabe immer noch ironisch gesagt, 'Na Barbara, bist wieder in Hochform heute'. Dabei hat er auch noch gelacht. Aber hätte der Lehrer mir beim Austeilen der

Mangelnde Gesundheitsversorgung in Nordostsyrien: Acht Kleinkinder binnen fünf Tagen im Lager Al Hol gestorben

Berlin (ots) - Innerhalb von nur fünf Tagen sind acht Kleinkinder im nordostsyrischen Flüchtlingslager Al-Hol gestorben. Dies bedeutet eine Verdreifachung von Todesfällen unter Kleinstkindern seit Jahresbeginn, erklärt die Kinderrechtsorganisation Save the Children. Die acht Kinder, darunter zwei irakische, ein syrisches und mindestens drei Kinder ausländischer Nationalitäten, hatten keinen Zugang zu medizinischer Versorgung, nachdem Anfang des Jahres Grenzübergänge nach Syrien für humanitäre Helfer geschlossen wurden.

Explosion in Beirut: Noch immer viele Familien auseinandergerissen / Save the Children verstärkt Hilfe

Berlin (ots) - Gut eine Woche nach der verheerenden Explosion von Beirut sind in der libanesischen Hauptstadt immer noch Kinder von ihren Eltern getrennt. Dies kann nachhaltige Folgen für die psychische Gesundheit der Kinder haben, warnt die Kinderrechtsorganisation Save the Children. Schon jetzt sind die Folgen sichtbar, wie eine Bestandsaufnahme von Save the Children ergab: Einige der Kinder, die nach der Explosion von ihren Eltern getrennt waren, sprechen oder schlafen nicht mehr. Andere bleiben auch nach der

Prominente rufen zu Spenden für die Kindernothilfe auf / Hilfe für traumatisierte Kinder im Libanon

Duisburg/Beirut (ots) - Nach der schweren Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut, unterstützt die Kindernothilfe die Arbeit ihrer Partnerorganisationen vor Ort mit 250.000 Euro. Viele Prominente haben in den sozialen Netzwerken zum Spenden für die Kindernothilfe aufgerufen, um so Kindern und Familien im Libanon in der Notsituation zu helfen. "Bereits vor der schlimmen Katastrophe war die Situation für die Menschen im Libanon nicht einfach. Das Land leidet stark unter der Wirtschafts- und Finanzkrise

Weltweiter Spiel- und Entertainment-Anbieter ist neuer Partner / Hasbro aktiviert für die Kooperation die Marke „Power Rangers“…

Gladbeck (ots) - Das Erleben von Werten und die Vermittlung dieser Tugenden insbesondere im Kinder- und frühen Jugendalter sind die zentralen Elemente der Kooperation zwischen dem Deutschen Karate Verband (DKV) und Hasbro - einem der weltweit größten Spiel- und Entertainment-Anbieter. Dieser aktiviert dafür seine Marke Power Rangers. Die Power Rangers sind seit über 25 Jahren eine Gruppe "normaler" Teenager, die mit Teamwork, ihren Martial-Arts-Künsten und jeder Menge Spaß fantastische Abenteuer erleben. Dank ihrer

Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020: Finalist:innen stehen fest / Journalistenpreis ehrt Reportagen zum Thema Kinderrechte

Hamburg (ots) - Ulrich Wickert würdigt mit dem Journalistenpreis seiner Stiftung Medienbeiträge, die das öffentliche Bewusstsein für die Rechte von Kindern stärken. Zusammen mit einer hochkarätig besetzten Jury nominierte er in diesem Jahr drei Reportagen für den Preis Deutschland / Österreich. Darüber hinaus können zwei Journalistinnen und drei Journalisten auf den Peter Scholl-Latour Preis hoffen, der für die Berichterstattung über das Leid von Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten vergeben wird. Rinith Taing,

Trips nach Österreich, Italien und Frankreich mit „KiKA LIVE #ZuHauseUmDieWelt“ / Ferienwoche fünf am Strand mit Jess und Ben

Erfurt (ots) - Eine weitere chillige Beach-Woche liegt vor Jess und Ben am gemütlichen Erfurter Sommerstrand. Auch diesmal hat sich das Moderations-Duo prominente Gäste eingeladen, die im Talk und bei spannenden Battles für gute Laune sorgen. KiKA zeigt "KiKA LIVE #ZuHauseUmDieWelt" (KiKA) bis 28. August immer montags bis freitags um 15:00 Uhr. "KiKA LIVE #ZuHauseUmDieWelt" vom 17. bis 21. August Am Montag zu Gast: Popstar Mathea, deren Debütsingle "2x" die Charts eroberte und über 25 Millionen Mal gestreamt

Schule in Corona-Zeiten: Teststrategien für Eltern und Lehrer

Baierbrunn (ots) - Dürfen Kinder und Jugendliche den Unterricht besuchen, wenn sie einen leichten Schnupfen haben? Das Gesundheitsportal baby-und-familie.de liefert Infos zu den unterschiedlichen Testkonzepten von Schulen in Deutschland. Kinder als Superspreader, Schulen als Corona-Hotspots? Ein Alptraum für Eltern, Schüler, Lehrer und Betreuungspersonal. Zum Ende der Sommerferien lautet deshalb die drängende Frage: Welche Teststrategie ist die richtige, damit der Schulbetrieb wieder im Regelbetrieb funktionieren