Suchbegriff wählen

Kinder

forsa-Umfrage zum Medienkonsum von Kindern: Kinder nutzen das Fernsehen vor allem aus Langeweile / Eltern haben häufig ein schlechtes…

Hamburg (ots) - In Corona-Zeiten gingen Homeoffice und Kinderbetreuung für viele Eltern oft Hand in Hand. Ob diese Situation auch Auswirkungen auf den Medienkonsum des Nachwuchses hatte? Möglich. Eine repräsentative forsa-Umfrage unter rund 1000 befragten Eltern im Auftrag der BKK Mobil Oil fand jetzt heraus: Kinder im Alter von drei bis acht Jahren sitzen vor allem aus Langeweile vor dem Fernseher und Eltern haben deshalb häufig ein schlechtes Gewissen. Die forsa-Umfrage im Auftrag der BKK Mobil Oil zum Thema

Der Förderpenny geht mit Kundenabstimmung in die nächste Phase / Mehr als 650 Vereine bewarben sich um Förderpreise in Gesamthöhe von…

Köln (ots) - Seitdem PENNY die Initiative 2015 ins Leben rief, wurden Fördergelder in Höhe von fast einer Million Euro an Vereine ausgeschüttet, die sich in der Kinder- und Jugendförderung engagieren. In diesem Jahr haben sich 653 Vereine (2019: 512) um einen der insgesamt 120 regionalen Förderpenny-Preise in Höhe von je 2.000 Euro beworben. Aus allen Einsendungen wählte eine unabhängige Jury zunächst die drei Gewinner-Vereine jeder Nachbarschaftsregion aus. Für jedes der bundesweit 40 Trios beginnt nun am Montag

SOS-Kinderdorf e.V. zum Weltjugendtag / Straßenjugendliche brauchen Perspektiven und Orientierung

München (ots) - Rund 37000 junge Menschen* leben in Deutschland auf der Straße. Sie erleben die prägenden Jugendjahre ohne festen Wohnsitz, ohne verlässliche Bezugspersonen und ohne in Schule oder Ausbildung eingebunden zu sein. Darauf weist SOS-Kinderdorf e.V. anlässlich des Internationalen Tags der Jugend am 12. August hin. "Jugendhilfe und Politik müssen die prekäre Situation von Straßenjugendlichen in Deutschland stärker in den Blick nehmen. Diese jungen Menschen brauchen die Perspektive auf ein abgesichertes und

Schulstart: So kommen Schulanfänger:innen sicher in die Schule

Berlin (ots) - +++ Gemeinsam mit den Kindern den Schulweg üben +++ Besser zu Fuß: Auf Elterntaxis verzichten +++ Zum Schulbeginn sollten Autofahrer:innen auf die Jüngsten achten +++ Im Straßenverkehr sind Kinder besonderen Gefahren ausgesetzt: Im Jahr 2019 sind in Deutschland 13.409 Kinder unter 10 Jahren bei Verkehrsunfällen verunglückt. Dabei erlitten 11.408 der Kinder leichte Verletzungen, 1.969 wurden schwer verletzt und 32 getötet. "Nach den Sommerferien und der langen Corona-Pause sollten alle

Explosion von Beirut: „Schlimmer als im Krieg“ / SOS-Kinderdörfer eruieren Nothilfemaßnahmen

Beirut (ots) - Bereits vor der Coronakrise und der Explosion in der Hauptstadt lebten Familien und Kinder im Libanon am Abgrund: Die Wirtschaft vor dem Kollaps, die medizinische Versorgung und die Nahrungsmittelsicherheit schlecht, viele von Armut und Hunger bedroht. "Aber die Explosion lässt eine ohnehin dramatische Lage eskalieren. Der Schock der Menschen in Beirut sitzt tief. Die Lage ist fragil und sie wissen nicht was sie als nächstes erwartet, weil der Grund für die Explosion nicht klar ist: Unruhen, weitere

MAX UND DIE WILDE 7 mit Prädikat „besonders wertvoll“ im Kino / Verfilmung der erfolgreichen Buchreihe überzeugt als…

Wiesbaden (ots) - Genau richtig für die Sommerferienzeit kommt mit MAX UND DIE WILDE 7 in dieser Woche ein Film in die Kinos, der als spannend-frecher Kinderkinospaß nicht nur die Fans der gleichnamigen Buchreihe begeistern wird. Die Verfilmung des ersten Bandes der Reihe erzählt vom 9-jährigen Max, der mit seiner Mutter in einem Altersheim auf einer Burg wohnt. Als den Bewohnern immer wieder Wertgegenstände gestohlen werden, macht sich Max, unterstützt von der "Wilden 7" auf, den Dieb zu fassen. "Mit witzigen

Corona-Krise: Mehrheit der Kinderärzte gegen Schulschliessungen / Mediziner kritisieren Vorgehen der Politik zu Lasten der Kinder / Schulen…

Leverkusen (ots) - Schule im Regelbetrieb, aber mit festen Gruppen - das ist die Empfehlung der Mehrheit der Kinderärzte in Deutschland. Rund ein Drittel der Mediziner spricht sich sogar für einen Schulbetrieb ohne Einschränkungen aus. Dies sind Ergebnisse der Studie "Homeschooling und Gesundheit 2020" der pronova BKK, für die 150 niedergelassene Kinderärzte und Kinderärztinnen befragt wurden. Die Rückkehr zum Schulalltag ohne Einschränkungen halten für Grundschulen 30 Prozent, für Mittelstufen 27 Prozent und für

Zwei Millionen Kinder in Bangladesch sind von verheerenden Überschwemmungen betroffen

Berlin (ots) - Mostak Hussain, Humanitärer Direktor von Save the Children in Bangladesch: "Das war der schlimmste Monsun aller Zeiten! Der unaufhörliche Regen hat zu großflächigen Überschwemmungen im ganzen Land geführt. Etwa fünf Millionen Menschen, darunter 1,9 Millionen Kinder, sind nach UN-Angaben direkt betroffen. Menschen starben und mehr als eine Million Häuser wurden durch die Überschwemmungen beschädigt. Die Regenmassen haben schreckliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern

SWR / „Gequält, erniedrigt, drangsaliert: Der Kampf ehemaliger Kur-Kinder um Aufklärung“, 10.8.20, 22 Uhr, Das Erste

Mainz (ots) - Bis in die 1980er Jahre wurden Millionen Kinder in Erholungskuren geschickt, ein gigantisches staatliches Gesundheitsprogramm. Doch viele von ihnen wurden systematisch gequält und misshandelt - und leiden noch heute. Werden die Geschehnisse endlich aufgearbeitet? Das Erste zeigt die Reportage "Gequält, erniedrigt und drangsaliert: Der Kampf ehemaliger Kur-Kinder um Aufklärung" von Ulrich Neumann und Philipp Reichert am Montag, 10. August, ab 22 Uhr. Die Reportage in der Reihe "Exclusiv im Ersten" zeigt,