Suchbegriff wählen

Kinder

Wenn Kinder wieder lächeln können / Wie der Reiseveranstalter RSD Reise Service Deutschland soziale und kulturelle Verantwortung übernimmt

München (ots) - An Südafrikas herrlicher Westküste liegt das kleine Dorf Paternoster. Hier leben viele Familien am Rande des Existenzminimums. Für die Kinder bedeutet das: Ihre medizinische Versorgung ist unzureichend. Auch bei den Zähnen. Der akute Behandlungsbedarf: enorm. So ist für die Kleinen das Hilfsprojekt "Westcoast Kids" ein echter Segen: Ein engagiertes Berliner Zahnarzt-Team besucht sie seit mehr als zehn Jahren, behandelt, zeigt, wie Zähne richtig geputzt werden. Diese ehrenamtliche Arbeit wird finanziert

Corona und die Kinder: Naturreine Düfte geben Geborgenheit

Oy-Mittelberg (ots) - Kitas und Schulen über Wochen geschlossen, kein gemeinsames Spielen mit Freunden, dazu die Angst vor Ansteckung: Die Spuren der weltweiten Corona-Pandemie reichen bis in die Seelen unserer Kinder. Kein Wunder, dass sich schon die Kleinsten in den vergangenen Wochen häufig einsam fühlten. Aber auch größere Kinder sind durch den ungewohnten Alltag stark verunsichert oder haben Angst vor Nachteilen in der Schule. In solchen Situationen können duftende ätherische Öle für Ausgleich und Entspannung

Rassismus für Kinder erklärt: Ein Ratgeber der SOS-Kinderdörfer weltweit

München (ots) - Am 25. Mai 2020 kam George Floyd, ein Schwarzer Mann, in den USA durch rassistische Gewalt ums Leben - ein Verbrechen, das uns alle angeht. Auch in Deutschland gehen die Menschen seither auf die Straße, um gegen Rassismus zu protestieren. Das zeigt: Auch hierzulande gibt es dringenden Handlungsbedarf. "Wir müssen schon mit unseren Kindern über Rassismus sprechen!", sagt Boris Breyer, stellvertretender Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit. Nur ist das gar nicht so einfach: "Kinder wollen

Deutschland braucht einen Zukunft-Schule-Pakt

Berlin (ots) - - Roland Koch und Matthias Platzeck fordern Innovationsschub, nicht nur Erste-Hilfe-Pflaster - Kindeswohl bei Digitalisierung nicht aus den Augen verlieren - Kräfte von Bund und Ländern bündeln und zivilgesellschaftliche Akteure wie die DKJS als Katalysator nutzen Roland Koch (CDU), Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, und Matthias Platzeck (SPD), Vorsitzender des Stiftungsrates der DKJS, appellieren anlässlich der diesjährigen Gesellschafterversammlung an Bund und Länder, ihre Kräfte für einen

Virologe Hendrik Streeck: „Ich halte die Gefahr, mir über Kinder Covid-19 nach Hause zu holen, für gering“ – er fordert,…

Hamburg (ots) - Die Rolle der Virologen muss begrenzt werden, das fordert ausgerechnet einer von Deutschlands Chef-Virologen, Hendrik Streeck von der Universität Bonn. "Es gibt viele Fragen, die ein Mediziner nicht beantworten kann." Beispielsweise, wenn es um die Verhältnismäßigkeit der Mittel ginge. Streeck wünscht sich einen pragmatischen Umgang mit dem Virus, der zu unserer neuen Lebensrealität gehöre. "Es wird bleiben". Die Gesellschaft müsse entscheiden, wie sie den Alltag mit dem Virus gestalten wolle. "Wir als

rbb-exklusiv: Bildungsforscher Maaz gegen Zeugnisse in der Corona-Krise: „Wir wissen nicht, welche technischen Möglichkeiten die…

Berlin (ots) - Der Direktor des Leibnitz-Instituts für Bildungsforschung und -Information in Frankfurt am Main, Kai Maaz, hält es für fragwürdig, dass es in Corona-Zeiten Zeugnisse gibt. Im Inforadio vom rbb sagte er am Montag: "Wir wissen nicht, welche technischen Möglichkeiten die Schülerinnen und Schüler jetzt in der Zeit der Schulschließung hatten, um am Fernunterricht teilzunehmen." Deshalb würde er nicht ausschließlich auf Noten setzen, sondern stattdessen über andere Möglichkeiten der

UN-Liste der Schande zu Kindern in bewaffneten Konflikten ist eine Schande

Friedrichsdorf (ots) - World Vision: Staaten müssen beweisen, dass sie Kinderschutz auch in bewaffneten Krisen und Kriegen ernst nehmen Einen Tag vor der öffentlichen UN-Sicherheitsratssitzung zu Kindern in bewaffneten Konflikten zeigt sich die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision empört über den neuesten Bericht. "Dieser Report ist eine Schande! Wir fordern den Sicherheitsrat dringend auf, die vorzeitige Streichung einiger Staaten von der Liste zu verurteilen und ermutigen den UN-Generalsekretär, die

rbb-exklusiv: Vorsitzende des Landeselternausschusses Kita in Berlin zu Kitas: „Ich sehe das im Moment eher als einen eingeschränkten…

Berlin (ots) - Nach einer einwöchigen Übergangsphase kehren die Berliner Kitas am Montag offiziell zum Normalbetrieb zurück. Trotz der Corona-Pandemie sollen alle Kinder wieder regulär betreut werden. Die Vorsitzende des Landeselternausschusses Kita in Berlin, Corinna Balkow, zeigte sich jedoch skeptisch. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Montag : "In vielen Kitas ist ein Teil des Personals nicht einsetzbar, weil die zur Risikogruppe gehören. Und insofern sind in vielen Kitas noch lange nicht die vollen

Gavi: Impfallianz, Wegweiser, Lebensretter

München (ots) - "Mit Gavi gegen COVID-19" titelte kürzlich das Internetportal der Tagesschau und Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärte in einer Rede am 4. Juni: "Durch COVID-19 ist die Arbeit von Gavi noch wichtiger geworden." Den Begriff "COVID-19" kennen inzwischen alle. Aber wer oder was genau ist Gavi? Eine Spurensuche. https://www.pharma-fakten.de/news/details/943-gavi-impfallianz-wegweiser-lebensretter/ Angela Merkel ließ es sich nicht nehmen, persönlich das Wort zu ergreifen: "Gemeinsam wollen und können

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni: AnkER-Zentren sind kein Ort für Kinder / terre des hommes-Recherche zur Situation für Kinder und…

Osnabrück (ots) - Die Aufenthaltsbedingungen in AnkER-Zentren ignorieren die Bedürfnisse von Kindern und schaden ihrer Integration. Dies ist das Ergebnis einer von terre des hommes beauftragten Recherche in AnkER-Zentren in Baden-Württemberg, Brandenburg und Sachsen. "Das Ergebnis ist eindeutig: Aufnahmeeinrichtungen und AnkER-Zentren sind kein Ort für Kinder. Räumliche Enge, das Miterleben von Gewalt und Abschiebungen und der Mangel an Privatsphäre und Bildungsmöglichkeiten widersprechen den in der