Suchbegriff wählen

Kinder

Die „KiKA LIVE“-Highlights im Juni / Wasser-Battles, Seifenblasen-Spektakel und toughe Frauen

Erfurt (ots) - Die Temperaturen steigen und damit wird es bei "KiKA LIVE" (KiKA) im Juni Zeit für coole Battles, spektakuläre Seifenblasen-Formationen und weitere Trainingseinheiten mit den Astronautinnen: Auf die zwei Power-Frauen, Dr. Insa Thiele-Eich und Dr. Suzanna Randall, warten extreme körperliche Belastungen. Ben trifft Heiko und Roman Lochmann, die von ihrem neuen Kinofilm berichten und sich auf ein crazy Fotoshooting einlassen. Diese und weitere Highlights gibt es bei "KiKA LIVE" montags bis donnerstags und

Arzneimittel und Impfstoffe: Kinder haben bei Lieferengpässen immer Vorrang

Baierbrunn (ots) - Immer wieder kommt es in Deutschland zu Lieferengpässen bei Arzneimitteln und Impfstoffen - und die Coronakrise hat das Problem noch deutlich verschärft. Manche Eltern sorgen sich um die arzneiliche Versorgung ihrer Kinder. Doch es besteht kein Grund zur Sorge: "Kinder haben stets Vorrang", sagt Prof. Dr. Susanne Alban, Mitglied der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker und Direktorin des Pharmazeutischen Instituts der Universität Kiel, im Gespräch mit "Baby und Familie". Kinder werden

Internationaler Tag gegen Kinderarbeit (12.6.) / Corona-Pandemie verschärft Situation für Kinder weltweit

Bonn (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit (12. Juni) befürchtet die UNO-Flüchtlingshilfe, dass aufgrund der Corona-Pandemie Kinder verstärkt in Kinderarbeit gedrängt werden, um ihre Familien finanziell zu unterstützen. Während weltweit 91 Prozent aller Kinder im Grundschulalter in die Schule gehen, sind es bei Flüchtlingskindern nur 63 Prozent. Und in der weiterführenden Schule wird die Lücke noch größer: Weltweit bekommen 84 Prozent aller Kinder eine weiterführende Schulbildung - bei

WDR-Kinderrechtepreis 2020: Erster Preis geht an „Soulbuddies e.V.“ in Rheda-Wiedenbrück

Köln (ots) - Die Gewinner*innen des WDR-Kinderrechtepreises 2020 stehen fest: Der erste Preis (2500 Euro) geht an "Soulbuddies e.V." in Rheda-Wiedenbrück, der zweite Preis (2000 Euro) wird an "Backyard" für Straßenkids (Sleep In Stellwerk) in Dortmund verliehen. Den dritten Preis (1000 Euro) erhält das Projekt "Spielplätze statt Schrottplätze" der Grundschule IM Süden in Köln. Eine Kinder- und Erwachsenen-Jury entschied am Mittwoch (10. Juni 2020) gleichberechtigt über die Gewinner*innen. Wegen der Coronakrise fand

Weltweite Befragung arbeitender Kinder während der Corona-Pandemie: Hunger ist die größte Angst

Duisburg (ots) - Die weltweite COVID-19-Pandemie hat Kinderarbeiter und ihre Familien hart getroffen, das zeigt eine Befragung der betroffenen Mädchen und Jungen. Erste Ergebnisse der Studie legen dar, dass sich die Situation der Ärmsten unserer gemeinsamen Welt radikal verschärft. Viele Familien sind wegen der Ausgangsbeschränkungen nicht mehr in der Lage, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. COVID-19 hat die Ernährungssituation dramatisch verschlechtert. Es droht aber nicht nur eine Hungerkatastrophe. "Ich mache

„Küchenclash“: ZDF dreht für KiKA-Themenschwerpunkt 2020

Mainz (ots) - Für den diesjährigen KiKA-Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! Gesund leben!" entsteht seit wenigen Tagen in Köln und Umgebung die Factual-Entertainment-Reihe "Küchenclash - Der Generationen-Contest". Drei Senioren und drei Jugendliche treten in einem spannenden Kochduell gegeneinander an. In sieben Folgen begeben sie sich auf kulinarische Zeitreise in die Vergangenheit und in die Zukunft und erfahren, wie beides die nachhaltige und gesunde Nahrungsversorgung von Morgen sichern kann. Moderator ist

Wissenschaft im Alltag: „Princess of Science“ (ZDF) / Neues Wissensmagazin ab 13. Juni bei KiKA

Erfurt (ots) - In acht Folgen des neuen Wissensmagazins "Princess of Science" (ZDF) zeigen drei Wissenschaftlerinnen, wie viel Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) im Alltag von Kindern und Jugendlichen steckt. "Princess of Science" holt die Forschung aus den Laboren ins wirkliche Leben, um speziell die Neugier von Mädchen auf MINT-Fächer zu wecken. KiKA zeigt das neue Wissensformat ab 13. Juni immer samstags um 20:10 Uhr. Patrizia Elinor Thoma (Biochemikerin, Helmholtz Zentrum München),

Hunger, Tod und Verzweiflung: Rohingya-Kinder berichten von monatelangem Alptraum auf See

Dhaka (ots) - Sie trieben monatelang in Booten im Golf von Bengalen und mussten Hunger, Tod und Verzweiflung erleben: Rohingya-Flüchtlingskinder haben Save the Children von ihren erschütternden Erlebnissen auf See berichtet. Die Kinder und Jugendlichen waren im April gerettet worden, nachdem sie zuvor etwa zwei Monate lang ohne ausreichend Nahrung und Wasser in überfüllten Booten ausgeharrt hatten. Sie waren auf dem Weg nach Malaysia, wurden jedoch von den dortigen Behörden nicht an Land gelassen. Einige Kinder mussten

SUPER RTL startet mit TOGGO Radio erstes nationales Kinder- und Familienradio

Köln (ots) - TOGGO Radio ist da und damit das erste nationale Kinder- und Familienradio: Ab Montag, 15. Juni, gibt es mit TOGGO Radio - Euer Morgen, den Kindernachrichten Täglich TOGGO sowie aktueller Musik und Hörspielen abwechslungsreiche Unterhaltung für Klein und Groß. Das digitale Audioangebot aus dem Hause SUPER RTL, dem Marktführer für Kinderunterhaltung in Deutschland, ist auf den bekannten TOGGO Plattformen empfangbar. Dazu gehören die TOGGO App, die Webseite toggo.de und die TOGGO Fire TV App. Darüber hinaus

Kinder brauchen Kindheit! Corona gefährdet Millionen Mädchen und Jungen / Welttag gegen Kinderarbeit

Köln (ots) - - Weltweit arbeiten 152 Mio. Kinder, davon 73 Mio. unter ausbeuterischen Bedingungen - Coronapandemie erhöht die Gefahr für Kinder, ausgebeutet zu werden - Armut reduzieren hilft, Kinderarbeit abzubauen Spielen, lernen, unbeschwert sein - über 152 Millionen Kindern weltweit bleibt es verwehrt, ihre Kindheit auszuleben. Stattdessen ernten sie Kaffee, Baumwolle oder Kakao, klopfen Steine oder werden in gewaltsamen Konflikten instrumentalisiert. Am 12. Juni ist der Welttag gegen Kinderarbeit, der auf