Suchbegriff wählen

Kinder

ADAC Stiftung bietet Verkehrssicherheitsprogramme wieder an / Verkehrssicherheitsprogramme seit 1. Juni wieder verfügbar / Erweitertes…

München (ots) - Im Gleichklang mit den allgemeinen Lockerungen der Corona-Maßnahmen und der Wiedereröffnung von Schulen und Kitas bietet auch die ADAC Stiftung seit dem 1. Juni 2020 ihre Verkehrssicherheitsprogramme wieder an. Dr. Andrea David, Vorstand der ADAC Stiftung: "Wir haben unsere Programme mit strengen Sicherheits- und Hygieneauflagen versehen, die speziell auf die jeweiligen Anforderungen ausgerichtet sind. Die Inhalte wurden dahingehend angepasst, dass die Gesundheit der teilnehmenden Kinder, Lehrer,

Mehr Armut, weniger Bildung: Coronakrise rückt das Erreichen der UN-Entwicklungsziele in weite Ferne

Wien (ots) - Mehr Armut und Gewalt, weniger Bildung und medizinische Versorgung - die Corona-Pandemie führt nicht nur akut, sondern auch langfristig zu drastischen Verschlechterungen für Kinder weltweit. "Das Erreichen der UN-Entwicklungsziele bis 2030 wird unmöglich sein", sagt Luciana Dabramo, Nothilfekoordinatorin der SOS-Kinderdörfer weltweit. "Die Coronakrise macht mühsam errungene Erfolge zunichte und vor allem Kinder und Familien, die bereits vor der Pandemie benachteiligt waren, werden die größten Verlierer

In Zeiten von Corona: KiKA-Themenschwerpunkt „Respekt für meine Rechte! Gesund leben!“

Erfurt (ots) - Der Kinderkanal von ARD und ZDF befragt Kinder und zeigt vielfältig, wie Gesundheit in Deutschland gelebt und gefördert wird Gesund leben ist wichtig: Über diese Grundannahme wird in der Öffentlichkeit aktuell viel debattiert. Doch was verbinden Kinder mit ihrem Recht auf Gesundheit (vgl. UN-Kinderrechtskonvention, Art. 24)? Was tun sie, um sich gesund zu ernähren, viel zu bewegen und fit zu sein? Diesen Fragen geht der Kinderkanal von ARD und ZDF in seinem diesjährigen Themenschwerpunkt "Respekt für

Vor internationaler Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi: NGOs fordern mehr Investitionen von Deutschland / Routineimpfungen müssen…

Berlin (ots) - Vor der morgen stattfindenden Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi rufen sieben Entwicklungsorganisationen die Bundesregierung auf, den deutschen Beitrag für Gavi von 600 auf 700 Millionen Euro zu erhöhen. Nur durch eine Aufstockung der bereits zugesagten Gelder für Gavi können Millionen Kinder auch in den ärmsten Ländern ungeachtet der zusätzlichen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gegen vermeidbare Krankheiten geimpft werden. Insgesamt benötigt Gavi von 2021 bis 2025 mindestens 7,4

Praktische Ernährungsbildung trotz Krise – Online-Fortbildung der Initiative Ich kann kochen! erfolgreich gestartet

Berlin (ots) - Die neue Online-Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte der Initiative Ich kann kochen! ist erfolgreich gestartet: Über 170 Erzieher, Lehrer, Sozialpädagogen und weitere Fachkräfte aus ganz Deutschland qualifizierten sich in 16 Fortbildungen bereits im ersten Monat digital für das pädagogische Kochen mit Kindern in Kitas, Grundschulen und Tagespflegeeinrichtungen. Die Online-Fortbildungen für Juni sind bereits ausgebucht. Aufgrund der hohen Nachfrage werden weitere Termine angeboten. Die

Mehrheit der Bundesbürger*innen für komplette Öffnung von Schulen und Kitas nach den Sommerferien / Umfrage des SWR Bürgertalks „mal…

Mainz (ots) - Eine Mehrheit der Bundesbürger*innen ist dafür, alle Schulen und Kitas nach den Sommerferien zu öffnen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infratest dimap im Auftrag des SWR Bürgertalks "mal ehrlich ...". In der bundesweiten Befragung sprachen sich 58 Prozent der Bundesbürger*innen für eine komplette Öffnung der Schulen und Kitas in Deutschland nach den Sommerferien aus. Rund ein Drittel der Befragten (34 Prozent) meinten, der Kita- und Schulbetrieb sollte weiterhin nur teilweise

Prävention trotz Pandemie: So wichtig bleiben Vorsorge-Termine für Kinder und Jugendliche

Hamburg (ots) - Unser Alltag? Durcheinandergewirbelt. Unsere Gewohnheiten? Verändert. Durch die Corona-Krise blieb in den vergangenen Monaten manches auf der Strecke - so auch Routineuntersuchungen beim Arzt. Zum internationalen Kindertag am 01.06.2020 macht die BKK Mobil Oil mit dem Programm BKK STARKE KIDS auf die Wichtigkeit von Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche aufmerksam. Aus diesem Grund bietet die BKK Mobil Oil ihren Versicherten einen erweiterten Leistungskatalog an. "Die

Die achte Saison des internationalen Kindersozialprogramms von PAO Gazprom „Football for Friendship“ soll mehr als 10 Tausend…

Moscow (ots) - PAO Gazprom startet die achte Saison des internationalen Kindersozialprogramms "Football for Friendship". In diesem Jahr sind die letzten Veranstaltungen für Dezember geplant und werden in einem neuen, digitalen Format stattfinden. "Football for Friendship" ist das jährliche internationale Kindersozialprogramm, dessen Hauptteilnehmer Jungen und Mädchen 12 Jahre alt sind, einschließlich derer mit verschiedenen Formen von Behinderungen Die jungen Spieler, die verschiedene Länder und Kulturen

PIRATEN Niedersachsen fordern mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche

Hannover (ots) - Aus Anlass des Weltkindertages am 1. Juni fordern die PIRATEN Niedersachsen eine stärkere Berücksichtigung der Interessen von Kindern und Jugendlichen in den Parlamenten. "Ob #saveyorurinternet oder Fridays für Future, das Interesse von Kindern und Jugendlichen an zukunftsweisenden Entwicklungen durch die Politik ist groß. Es ist an der Zeit, dass deren wichtige und richtige Forderungen denen der Wirtschaft übergeordnet werden," fordert Thomas Ganskow, Vorsitzender der PIRATEN Niedersachsen. "Auf

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum internationalen Kindertag / „KiKA AKTUELL“ (KiKA) um 19:45 Uhr

Erfurt (ots) - Zum internationalen Kindertag richtet sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einem Dank an die Kinder in Deutschland, die in der gegenwärtigen Corona-Krise mit ganz besonderen Umständen zurechtkommen müssen. Und er stellt sich zusammen mit seiner Frau Elke Büdenbender den Kinder-Fragen, die zuvor bei KiKA eingegangen sind. "KiKA AKTUELL - Der Bundespräsident zum Kindertag" zeigt KiKA heute, am 1. Juni um 19:45 Uhr. "Der Kindertag ist gerade in diesen Zeiten besonders wichtig, weil ihr auf