Suchbegriff wählen

Kinder

Nach Brand in Flüchtlingscamp Moria: Kinder in Sicherheit bringen / Statement der Kinderrechtsorganisation Plan International zum Feuer auf…

Hamburg (ots) - Nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos fordert Plan International Deutschland die Evakuierung des Camps ein. "Dabei müssen Kinder durch die Europäische Mitgliedsstaaten und Deutschland priorisiert behandelt und gemeinsam mit ihren Familien in Sicherheit gebracht werden", fordert Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung von Plan International Deutschland. Ihre Rechte sind in dem Flüchtlingslager massiv verletzt worden. In einem Zustand von Chaos und

Schule unter Pandemie-Bedingungen: Wie die neue Normalität Lehrer und Schüler belastet

Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie hat auch die gewohnten Schulstrukturen von heute auf morgen aufgebrochen und sorgt mit steigenden Infektionszahlen weiter für Besorgnis: 100 Prozent Fernunterricht führte vor allem zu überforderten Eltern und Kindern und Jugendlichen. Teils gestresste und verunsicherte Lehrer fühlten sich mit dem Digitalisierungsdruck durch Homeschooling überfordert und alleingelassen. Die Rahmenbedingungen verändern sich durch neue Aufgaben, Vertrautes muss aufgegeben werden. Auch wenn gerade viele

Brand im Flüchtlingslager Moria / Kindernothilfe fordert: „Weitere Geflüchtete müssen aufgenommen werden. Jetzt erst recht.“

Duisburg (ots) - Mitten in Europa auf der griechischen Insel Lesbos brennt das völlig überfüllte Flüchtlingslager Moria. "Es ist beschämend, dass Deutschland bisher erst 465 Kinder aus dieser Hölle aufgenommen hat. Sie leben seit Jahren in ständiger Angst und unter menschenrechtsverachtenden Bedingungen", so Kindernothilfe-Vorstandsmitglied Carsten Montag, "was muss noch alles passieren, damit wir in Europa endlich handeln. Es ist Zeit, jetzt erst recht." Das Feuer verwüstete vergangene Nacht das Lager. Angaben über

Kein Herz für Kinder / Kritik von Kinderschützern an Solingen-Berichterstattung von RTL und BILD

Solingen (ots) - Der gewaltsame Tod von fünf kleinen Kindern und das kaum ermessbare Leid des überlebenden Bruders erschüttern die Gesellschaft. Jedes der Kinder wurden mutmaßlich von der eigenen Mutter betäubt und erstickt, die danach versucht hat, sich auch das eigene Leben zu nehmen. Medienberichte sind in solchen Fällen unverzichtbar, auch weil eine informierte Öffentlichkeit hilft, Notlagen von Kindern zu erkennen und die zahlreichen Mängel im Kinderschutz in den Fokus der Politik zu rücken. Der Deutsche

Feuer zerstört Flüchtlingslager Moria auf Lesbos / „Kinder sind in furchtbarem Zustand“

Athen (ots) - In der Nacht zum Mittwoch haben starke Brände das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos völlig zerstört. 12.000 Menschen sind nun obdachlos, darunter auch unbegleitete Kinder. "Die Feuer sind mittlerweile gelöscht, aber die Situation ist völlig außer Kontrolle. Die Menschen harren teilweise seit Jahren in dem Lager aus und sind in einem schrecklichen Zustand: Erschöpft, müde und verzweifelt. Die Grenze des Ertragbaren ist schon lange erreicht. Seit Jahren rechnen wir damit, dass die Situation eskaliert. Das

Moria ist eine europäische Krise, und eine Krise der Kinder

Berlin (ots) - Karen Mets, Migrationsexpertin von Save the Children Europe: "Dieses Feuer ist das Ergebnis einer unmenschlichen Politik, die Zehntausende seit fünf Jahren unter schrecklichen Bedingungen in überfüllten Lagern leben lässt. Tausende von Kindern wurden auf der Straße zurückgelassen, ohne Obdach und unter hohem Risiko von Gewalt und Ausbeutung. Unbegleitete Kinder haben das brennende Lager auf sich allein gestellt verlassen und suchen nun verzweifelt nach einem sicheren Ort, an den sie gehen können. Sie

2020: Ein ungewöhnlicher Junior ESC – Live aus Warschau mit eingespielten Videos / Susan und Levent Geiger im Tonstudio

Erfurt (ots) - Der 18. Junior Eurovision Song Contest wird als Live-Show aus einem Studio in Warschau stattfinden, wie die ausrichtende Europäische Rundfunkunion am Dienstag bekanntgab. Um die Gesundheit der Künstler*innen zu garantieren, werden sie nicht vor Ort sein, sondern ihre Songperformance vorab aus Studios in ihren Heimatländern aufzeichnen. Für die Punktevergabe wird am Ende der Show in die 13 Teilnehmerländer geschaltet. "Reisebeschränkungen und die anhaltenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der

Warnen für die eigene Sicherheit: Radio TEDDY mit Special für Kinder und Familien zum bundesweiten Warntag

Potsdam (ots) - Wie kann ein Kind einen Notruf richtig absetzen, wie verhält es sich am sichersten bei einem Brand oder Unwetter und warum heulen die Sirenen so laut ...? Radio TEDDY - Deutschlands erstes Kinder- und Familienradio - setzt bis zum 10. September 2020 ein kindgerechtes "Präventionsprogramm" auf die Agenda. An diesem Tag wird es erstmalig den bundesweiten Warntag geben, der dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September wiederholt wird. Pünktlich um 11:00 Uhr werden in ganz Deutschland sämtliche

„Platz da für die nächste Generation!“ Die Kidical Mass erobert mit ihren bunten Fahrraddemos die Straßen in über 90 Städten im…

Köln (ots) - In mehr als 90 Städten in Deutschland, Belgien, England, Österreich und der Schweiz werden Kinder, Jugendliche und Familien am 19. und 20. September 2020 auf Fahrrädern eine riesige Kidical Mass veranstalten. Zum Weltkindertag und im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche fordern sie ein Umdenken in der Verkehrspolitik. "Wir wollen, dass sich Kinder sicher und selbständig mit dem Fahrrad in unseren Städten bewegen können. Mehr Freiräume zum Bewegen und Fahrradfahren haben in Corona-Zeiten eine noch höhere

Überschwemmungen im Sudan: SOS-Kinderdörfer befürchten Verbreitung von Cholera, Malaria und tödlicher Diarrhö / „Leider drohen noch…

Khartum (ots) - Mindestens 99 Menschen kamen bereits ums Leben und mehr als eine halbe Million Menschen sind nach den Rekord-Überschwemmungen im Sudan nun obdachlos. "Leider drohen noch schlimmere Fluten", sagt Abdelrahman Mubarak, Leiter der SOS-Kinderdörfer weltweit vor Ort. Starke Regenfälle könnten in den kommenden Wochen nicht nur die Ernte zerstören - sondern auch zur Verbreitung gefährlicher Krankheiten beitragen. "Der Pegel des Nils ist so hoch wie nie, und in den nächsten Tagen rechnen wir mit weiteren