Suchbegriff wählen

Kirchstetten

Land, ASFINAG und ÖBB investieren in Verkehrsinfrastruktur

LR Schleritzko: 1,023 Milliarden Euro für 2020 gesichert St. Pölten (OTS/NLK) - „Die Coronakrise hat uns vor Augen geführt, wie wichtig die Mobilität ist. Auf den Landesstraßen hatten wir einen Verkehrsrückgang von rund 70 Prozent zu verzeichnen, der Einnahmenentfall im VOR lag im April bei nahezu 100 Prozent. Die öffentliche Hand trägt in Zeiten wie diesen die Verantwortung, die Lebensgrundlage der Niederösterreicher zu sichern“, sagte Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko am heutigen Freitag in St.

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Abenteuer Ur- und Frühgeschichte“ bis „Name: Sophie Scholl“ St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 27. Februar, wird ab 19 Uhr im Dietmayrsaal von Stift Melk das Buch „Abenteuer Ur- und Frühgeschichte am Beispiel der Region Melk“ von Anton Harrer, 26 Jahre lang Leiter des Stadtmuseums, vorgestellt. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen beim Stift Melk unter 02752/555-230, e-mail kultur@stiftmelk.at und www.stiftmelk.at. Ebenfalls am Donnerstag, 27. Februar, bringt Lummis Puppenkiste ab 16 Uhr in

Land NÖ & ÖBB errichten 2020 fast 900 Park&Ride-Stellplätze

13 Projekt werden 2020 geplant und umgesetzt. 10.000 Plätze werden bis 2025 errichtet St. Pölten (OTS/NLK) - Niederösterreichs Park&Ride-Angebot wird in den kommenden fünf Jahren kräftig ausgebaut. Dazu trägt nicht nur der neue Park&Ride-Pakt zwischen Niederösterreich und Wien bei. Das Land Niederösterreich und die ÖBB investieren auch darüber hinaus kräftig in die Umsteigeangebote. „2020 werden in Niederösterreich fast 900 neue Park&Ride-Stellplätze bzw. über 500 Bike&Ride-Stellplätze

LH Mikl-Leitner zum Ableben von Kurt Mündl

„Niederösterreich im Auge gehabt und im Herzen getragen“ St. Pölten (OTS/NLK) - „Kurt Mündls Arbeit hat national und international große Anerkennung gefunden, weit über die Grenzen unseres Landes hinaus. Dabei hat er Niederösterreich stets im Auge gehabt und im Herzen getragen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Ableben des Dokumentarfilmers, Produzenten, Autors und studierten Biologen Kurt Mündl. Der in Kirchstetten lebende Kurt Mündl machte sich vor allem durch seine Tätigkeit für die

9. NÖ Bibliotheken Award in Wiener Neustadt überreicht

LR Schleritzko: Fokus auf Projekte, die Mobilität im Kopf und Tun fördern St. Pölten (OTS/NLK) - Am Samstag, 23. November, wurde in Wiener Neustadt der mittlerweile 9. NÖ Bibliotheken Award überreicht. Landesrat Ludwig Schleritzko konnte dabei insgesamt neun Preisträger in den drei Kategorien „Persönliches Engagement“, „Innovationen in der Bibliotheksarbeit“ sowie „Zielgruppenorientierte Projekte“ auszeichnen. „Jegliche Mobilität beginnt im Kopf, sie ist die Voraussetzung für alles. Was uns antreibt, das

„Nix übrig für Verschwendung“: SANA Catering und Haus der Barmherzigkeit unterstützen Aktionswoche

SANA Catering und das Haus der Barmherzigkeit unterstützen als Partner von United Against Waste die Bewusstseinskampagne für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln. Wien (OTS) - In der österreichischen Gemeinschaftsverpflegung – dazu zählen Betriebsrestaurants, Krankenhäuser und Pflegeheime – macht der entsorgte Lebensmittelabfall rund 22 Prozent der ausgegebenen Essensmenge aus. Das entspricht österreichweit 61.000 Tonnen Lebensmittelabfällen pro Jahr oder dem Gewicht von 2.350 voll beladenen

Wettbewerb Kommunale Kommunikation: LH Mikl-Leitner nahm Siegerehrung vor

Kommunikationsstärkste Gemeinden ausgezeichnet St. Pölten (OTS/NLK) - 270 Einreichungen aus 143 Gemeinden machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich erstmals initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. Gestern, Montag, zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. „Alles Leben ist Kommunikation“ hieß es bei der Suche nach den kommunikationsstärksten Gemeinden in Niederösterreich. Tatsächlich gab es

88. Ausgabe des „Theaterführers Weinviertel“

31 regionale Produktionen von September bis November St. Pölten (OTS/NLK) - Als wertvoller Wegweiser durch die Vielfalt der Produktionen von insgesamt 31 regionalen Theatergruppen erweist sich einmal mehr die neueste, mittlerweile 88. Ausgabe des „Theaterführers Weinviertel“ der Kulturvernetzung NÖ: Für die Monate September bis November präsentiert er ein umfangreiches Programm aus Theater, Kabarett, Marionetten- und Straßentheater etc. für kleine und große Theaterfans. Einer der ersten Programmpunkte ist

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Cover-Songs in Mistelbach bis zur Musik für Kinder in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Am Freitag, 30. August, präsentiert Maith ab 20.30 Uhr im Alten Depot in Mistelbach Cover-Songs aus den Genres Pop und Indie. Am Sonntag, 22. September, folgen ab 17 Uhr Jimmy Schlager & Band mit ihrem Programm „Powidl“. Nähere Informationen und Karten beim Alten Depot Mistelbach / Verein Erste Geige unter 02572/3955, e-mail office@erste-geige.at und www.erste-geige.at. Am Samstag, 31. August, ab 16 Uhr und am

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Kammermusik in Schönberg am Kamp bis zu Musicals in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 21. August, setzt das Kammermusikfestival „Allegro Vivo“ sein Programm mit den „Vienna Chamber Diaries“ in der Alten Schmiede in Schönberg am Kamp fort; Beginn ist um 19 Uhr. Am Samstag, 24. August, lässt das Duo Marie Spaemann und Christian Bakanic ab 19 Uhr in der Burg Rappottenstein „Fantastic Moments“ hören. Am Sonntag, 25. August, folgt ab 16 Uhr auf Burg Raabs „Eine ungarische Fantasie“ mit Werken