Suchbegriff wählen

Kirchstetten

Theater, Oper, eine Show und eine poetisch-musikalische Reise

Von „Nabucco“ in Seitenstetten bis „I’Italiana in Algeri“ in Kirchstetten St. Pölten (OTS/NLK) - Am Freitag, 2. August, gastiert die Stagione D’Opera Italiana im Stift Seitenstetten und bringt ab 20 Uhr im Stiftshof Giuseppe Verdis Oper „Nabucco“ zur Aufführung. Nähere Informationen und Karten beim Stift Seitenstetten unter 07477/42300-0 und www.stift-seitenstetten.at bzw. 0900/9496096 und www.cofo.at. Ebenfalls am Freitag, 2. August, sind die „Herrlichen Damen“ mit ihrer Travestie-Show zu Gast bei der

Fotowettbewerb: Drei NÖ Gemeinden ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister und die NÖ Familienland prämierten die Gewinnergemeinden St. Pölten (OTS/NLK) - Anlässlich des internationalen Weltspieltages fand heuer im Mai bereits zum zweiten Mal ein buntes Spiel- und Straßenfest im St. Pöltener Kulturbezirk statt. Um den Wert des gemeinsamen Spielens noch breiter zu betonen, wurden die Gemeinden von der NÖ Familienland GmbH eingeladen mitzumachen. Die Idee war, ebenfalls öffentlichen Raum für Kreidemalaktionen zur Verfügung zu stellen und mit den Ergebnissen an

Pflegegelderhöhung: Wann, wenn nicht jetzt?

30 Prozent Pflegegeld-Schwund – Armutsfalle für hunderttausende Frauen – Lazarus Pflegenetzwerk fordert rasches Handeln Kirchstetten (OTS) - Sehr geehrter Herr Bundespräsident! Obwohl die Wertanpassung des Pflegegeldes entsprechend der Inflation gesetzlich verankert ist, scheren sich die Regierungen seit 26 Jahren keinen Deut darum. Diese unerträgliche Ignoranz schmerzt nicht nur zehntausende behinderte Mitmenschen, denen damit eine selbstbestimmte Lebensführung zunehmend unmöglich gemacht wird. Auch

Theater, Tanz, Kabarett, Buchpräsentationen, Lesungen und mehr

Von „Ananas Bananas“ in Schwechat bis „The Best of Rock It Ballet“ in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Mit Kindertheatervorstellungen des Theatro Piccolo und „Africa Alive“ beendet das Theater Forum Schwechat die Saison 2018/2019: Morgen, Mittwoch, 12. Juni, gelangt dabei „Ananas Bananas“, am Donnerstag, 13. Juni, „Herr K. Roko geht baden … und taucht wieder auf“ zur Aufführung; Beginn ist jeweils um 9 und 10.30 Uhr. Letzter Programmpunkt vor der Sommerpause ist am Donnerstag, 13. Juni, ab 20 Uhr die Show

83 niederösterreichische Feuerwehren erhielten Jubiläumsurkunden

LH Mikl-Leitner: Feuerwehren in Niederösterreich haben bereits 99.000 Mitglieder St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Dienstag, in der NÖ Landesfeuerwehrschule Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt 83 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140- und 150-jähriges Bestehen feiern. Das erfolgreiche System des niederösterreichischen Feuerwehrwesens

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Für die Durchführung von NÖ Schülerliga – Lehrgängen der NÖ Schulfußballmannschaften in der Sportschule Lindabrunn in der Saison 2018/2019 wurde dem NÖ Fußballverband eine Förderung in der Höhe von 85.000 Euro bewilligt. Zur Förderung des öffentlichen Verkehrs soll eine Park-and-Ride-Anlage beim Bahnhof Kirchstetten mit in Summe ca. 71 PKW-Stellplätzen, 48 überdachten

Kräuter zu Pflegeskandal: „Keine Reduktion der Befugnisse der Volksanwaltschaft“

Verbrechen gegen hilflose Menschen präventiv verhindern Wien (OTS) - Der Falter veröffentlicht in seiner aktuellen Ausgabe schockierende Verhörprotokolle über die Vorkommnisse in einem Pflegeheim im niederösterreichischen Kirchstetten, die im Jahr 2016 aufgedeckt wurden. Alte, wehrlose Menschen sollen dort von Pflegepersonen gequält, misshandelt und sexuell missbraucht worden sein. Die Leitung hat offenbar eindeutige Warnungen und Hinweise von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht ernstgenommen.

LR Schleritzko: „Wollen Grundlage für weitere Bahnhofsumbauten schaffen“

Zahlreiche Abschlüsse von Planungs- und Realisierungsverträgen zur Umsetzung des Bahn-Infrastrukturpakets im Jahr 2019 geplant St. Pölten (OTS/NLK) - 261,1 Millionen Euro werden vom Land Niederösterreich und den ÖBB bis 2030 in den Umbau von 112 Bahnhöfen investiert. Dieses Bahn-Infrastrukturpaket aus dem Jahr 2017 soll heuer weiter mit Leben erfüllt werden. „Ein Drittel der Bahnhöfe Österreichs liegt in Niederösterreich. Es gilt diese so modern und kundenfreundlich wie möglich zu gestalten, damit das

Bahnhofs-Attraktivierungen in Kirchstetten und Gerasdorf geplant

LR Schleritzko: Land Niederösterreich beteiligt sich zu 40 Prozent an Planungskosten St. Pölten (OTS/NLK) - Um den öffentlichen Verkehr in Niederösterreich weiter zu fördern, hat die Landesregierung auf Antrag von Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko in ihrer heutigen Sitzung beschlossen, sich an den Planungen zur Attraktivierung der Bahnhöfe Kirchstetten (Bezirk St. Pölten-Land) sowie Gerasdorf (Bezirk Korneuburg) zu beteiligen. „Gemeinsam mit den ÖBB wollen wir dafür sorgen, dass die Bahnhöfe

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Den niederösterreichischen Gemeinden und Gemeindeverbänden wurden aus den Mitteln der Bedarfszuweisungen 2.664.493,67 Euro als Bedarfszuweisungen III für energiesparende Maßnahmen bewilligt. Weiters wurde ein dreijähriger Fördervertrag mit 463.450 Euro p. a. mit dem Verein „Academia Allegro Vivo“ beschlossen. Der Fördernehmer führt alljährlich im August/September ca. 70