Suchbegriff wählen

Kittsee

Mückstein: Steigerung der Durchimpfungsrate ist notwendig, um gut durch den Herbst zu kommen

Gesundheitsminister startet Impftour durch Gemeinden mit niedriger Quote Wien (OTS) - „Die Impfung ist unser sicherster Weg aus der Pandemie. Wenn wir ohne Schließungen durch den Herbst und Winter kommen wollen, müssen wir die Durchimpfungsrate in Österreich weiter steigern“, erklärt Gesundheitsminister Dr. Wolfgang Mückstein. Der ausgebildete Allgemeinmediziner startete am Freitag eine „Impftour“, um sich vor Ort ein Bild davon zu machen, wie niederschwellige Impfangebote angenommen werden. In den

BMF und BMI ziehen in Schwerpunktwoche 180 Sozialleistungsbetrüger aus Grenzverkehr

Blümel/Nehammer: Null Toleranz für schwarze Schafe, die sich auf Kosten der anständigen Steuerzahler bereichern Wien (OTS) - Unter Federführung der Finanzpolizei Ost, zuständig für die Region Burgenland und Niederösterreich, fand von Sonntag, den 25. Juli bis Freitag, den 30. Juli 2021 in der Ostregion ein koordinierter Großeinsatz im Kampf gegen Sozialleistungsbetrüger statt. In der Einsatzwoche wurden an 25 Kontrollpunkten wie zahlreichen Grenzübergängen sowie am Flughafen Wien 859 ein- bzw. ausreisende

Kollross/Köllner/Kucharowits: Nein zur Breitspurbahn – Gewessler muss Bau der Breitspurbahn stoppen!

Verkehrsministerium gibt grünes Licht für Bau der Breitspurbahn von der Grenze Kittsee bis nach Wien - SPÖ-Abgeordnete bringen erneut Anfrage ein Wien (OTS/SK) - Im Mai 2020 hat das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie in einer Stellungnahme betreffend „Gegen die Breitspurbahn“ mitgeteilt, dass eine Strategische Prüfung – Verkehr (SP-V) für das Bauvorhaben des österreichischen Abschnitts durchgeführt wird. Im Juli 2021 wird medial bekannt, dass die

Schiedsinstanz für Naturalrestitution mit Kenntnisnahme ihres Schlussberichts aufgelöst

Wien (OTS/Nationalfonds) - Der Hauptausschuss des Nationalrats hat am 29. Juni 2021 den Schlussbericht der Schiedsinstanz für Naturalrestitution einstimmig zur Kenntnis genommen. Damit ist die 2001 beim Allgemeinen Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus eingerichtete Schiedsinstanz, die über Anträge auf Naturalrestitution von öffentlichem Vermögen entschieden hat, aufgelöst. Im Großen Redoutensaal der Hofburg überreichte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka dem Vorsitzenden der Schiedsinstanz,

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das vierte Quartal 2020 ausgewertet

Wien (OTS) - Die meisten Transaktionen gab es in Graz, Wien Donaustadt, Innsbruck-Land, Bregenz und Baden Das teuerste Einfamilienhaus wechselte um 10,3 Millionen Euro in Kitzbühel (Tirol) den Eigentümer Das größte Grundstück wechselte in Kilb (Niederösterreich) den Besitzer Während die Corona-Pandemie in vielen Wirtschaftsbereichen für Rückgänge sorgt, steigt das Preisniveau rund um Wohneigentum in vielen Gebieten. Als Grundlage für diese erhöhte Nachfrage gelten mehrere Aspekte: Der eigene Wohnraum rückte während der

ORF Burgenland: Die dritte Staffel der beliebten Radserie „Riedl radelt“ startet am 4. Juni 2021

Eisenstadt (OTS) - Die erfolgreiche Radserie „Riedl radelt“ geht heuer in die dritte Saison. Nach den „schönsten E-Bike-Touren“ im Jahr 2019 und der Serie der „Unbekannten Radwege“ im Vorjahr steht 2021 eine ganz besondere Strecke auf dem Programm: Im Jubiläumsjahr "100 Jahre Burgenland" radelt Andreas Riedl, begleitet von Kameramann Max Pehm, den "R1", den Jubiläumsradweg von Kittsee nach Kalch, also durch das ganze Burgenland von Nord nach Süd. Die 10-teilige Serie startet am Freitag, dem 4. Juni 2021 in den Medien

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das Jahr 2020 in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland genauer untersucht

* Die meisten Transaktionen gab es in Wien in Donaustadt, in Niederösterreich in Baden, im Burgenland in Neusiedl am See * Knapp 10,5 Mio. Euro kostete das hochpreisigste Einfamilienhaus (Wien) * Das größte Grundstück wechselte in St. Aegyd am Neuwalde (Niederösterreich) den Eigentümer Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse der Immobilienplattform willhaben und dem Grundbuchexperten IMMOunited wurden die Transaktionsanzahl, Top-Deals sowie Transaktionssummen und die größten Grundstücksverkäufe aus 2020

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das Jahr 2020 genauer unter die Lupe genommen

Österreich (OTS) - Die meisten Transaktionen gab es in Graz, Wien Donaustadt, Innsbruck-Land, Baden und Bregenz Knapp 20 Mio. Euro kostete das hochpreisigste Einfamilienhaus (Tirol), 8,7 Mio. Euro die exklusivste Wohnung (Wien) Das größte Grundstück wechselte in Niederösterreich den Eigentümer Zusätzliche Regional-Auswertungen folgen am Donnerstag, 22. April Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse der Immobilienplattform willhaben und dem Grundbuchexperten IMMOunited wurden österreichweit die Transaktionsanzahl,

LR Eichtinger bei 3. Bratislava Umland Konferenz

„Diese Partnerschaft ist Ausdruck gelebter europäischer Kooperation“ St. Pölten (OTS/NLK) - Am gestrigen Mittwoch fand die Bratislava Umland Konferenz als Kooperation der beiden Interreg SK-AT Projekte Bratislava Umland Management (baum2020) und Clean Mobility statt. Diese Veranstaltung war ursprünglich als Präsenzveranstaltung im Schloss Kittsee im Burgenland geplant und fand nun Corona bedingt online statt. Der Vormittag war als Abschlussveranstaltung des EU-geförderten Projekts baum2020 angelegt, und

FPÖ – Hofer: Illegale Migration kann nur durch strenge Grenzkontrollen unterbunden werden

Bundeskriminalamt sieht viel Bewegung auf der Balkanroute Wien (OTS) - Am burgenländischen Grenzübergang Kittsee konnte am Wochenende ein Klein-Lkw gestoppt werden. Darin waren 40 Migranten eingepfercht. Derartige Versuche, um Menschen illegal nach Österreich zu bringen, werden weiter zunehmen, befürchtet FPÖ-Bundesparteiobmann NAbg. Norbert Hofer: „Wie der Leiter der Zentralstelle zur Bekämpfung des Menschenhandels im Bundeskriminalamt bestätigt, gibt es derzeit auf der Balkanroute besonders viel Betrieb.