Suchbegriff wählen

Kitzbühel

Sound | Escape übertrifft alle Erwartungen

Kitzbühel Tourismus und PartnerInnen begeistern mit elektronischen Beats zum Winterausklang _3 Tage – 1 Mainstage – 20+ Locations – 40+ Artists. Von Freitag bis Sonntag, von mittags bis in die frühen Morgenstunden, vom Berg bis ins Tal, bei kostenlosem Eintritt – Kitzbühel Tourismus zieht eine äußerst zufriedene Bilanz über die zweite Auflage des Kitzbühel Boutique Festivals mit dem Namen Sound | Escape._ Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 zielt Sound | Escape dazu ab, das traditionell schwache

6,2 Millionen sahen Ski-Weltcup-Saison im ORF

Topwert für Nacht-Riesenslalom in Schladming, Burgenländer (87 Prozent) sind die treuesten Ski-Fans Auch wenn sportlich für die alpinen Athletinnen und Athleten des ÖSV, mit Ausnahme der Ski-WM in Saalbach, nicht alles nach Wunsch lief: Das Interesse des TV-Publikums an den ORF-Übertragungen vom Ski-Weltcup 2024/2025 war einmal mehr sehr groß: 6,184 Millionen waren während des gesamten Weltcups via ORF 1 zumindest einmal kurz dabei (weitester Seherkreis), das entspricht 82 Prozent der heimischen

Alpine Ferienhotellerie im Wandel: „Langlebigkeit“ im Fokus neuer Angebote

"Alpine Hospitality Summit" in Kitzbühel rund um den Megatrend Longevity & Well-Being Immer mehr Ferienhotels setzen auf NEUE, INNOVATIVE ANSÄTZE. Im Fokus stehen ANGEBOTE RUND UM DIE THEMEN LEBENSQUALITÄT UND LANGLEBIGKEIT. Die Konzepte dahinter lassen sich mit dem Motto „Gesund statt nur lange leben“ treffend zusammenfassen. Der ALPINE HOSPITALITY SUMMIT 2025, der am 15. MAI IM HOTEL „GRAND TIROLIA KITZBÜHEL" über die Bühne geht, widmet sich intensiv dem MEGATREND LONGEVITY & WELL-BEING. In

„Alpine Hospitality Summit“: Neue Wege in der Finanzierung

Branchentreff der alpinen Ferienhotellerie in Kitzbühel Wie lassen sich in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Hotelprojekte am effektivsten finanzieren? Auf welche Herausforderungen müssen sich Hoteliers und Investoren speziell in alpinen Gebieten vorbereiten? Zur Diskussion über aktuelle Themen dieser Art lädt die Prodinger Tourismusberatung führende Exponenten der alpinen Hotelbranche auch heuer wieder zu einem "ALPINE HOSPITALITY SUMMIT" ein. Die Veranstaltung geht diesmal AM 15. MAI IM "GRAND

„Der Fremde“ gibt der „Soko Donau“ am 18. März in ORF 1 Rätsel auf

Schon jetzt auf ORF ON; „Soko Kitzbühel“-Dacapo-Fall geht um 21.05 Uhr „Mitten ins Herz“ Außergewöhnlicher Fall für die „Soko Donau“: Eine verängstigte Frau, die davon überzeugt, ist, dass ihr Ehemann durch einen Doppelgänger ersetzt wurde, ruft Lilian Klebow, Martin Gruber, Andreas Kiendl, Brigitte Kren, Maria Happel und Max Fischnaller am Dienstag, dem 18. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON auf den Plan. Wenig später ist „Der Fremde“ tot. Es beginnt eine Tätersuche zwischen

„Nix rennt ohne Geld“ bei der „Soko Donau“ am 11. März in ORF 1

Bereits jetzt auf ORF ON streamen; die „Soko Kitzbühel“ wird anschließend in einem Dacapo „Alleingelassen“ „Nix rennt ohne Geld“, erkennt die „Soko Donau“ am Dienstag, dem 11. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON, wenn sich Lilian Klebow alias Penny Lanz freiwillig in die Hände eines Geiselnehmers begibt. Nach einem tödlichen Juwelierüberfall wird die Täterin zwar verhaftet, als ihr Verlobter sie allerdings aus dem Polizeigewahrsam holen möchte, gerät die Betreiberin des

Alpine Hospitality Summit 2025

Herausforderungen und Chancen im alpinen Hotelbau Die Tourismusberatung von Prodinger lädt unter dem Motto "Wie entwickeln sich die Berghotels?" zum renommierten ALPINE HOSPITALITY SUMMIT ein. Die Veranstaltung, die im GRAND TIROLIA KITZBÜHEL stattfindet, wird rund 280 ENTSCHEIDUNGSTRÄGER aus der alpinen Hotelimmobilien-Wirtschaft zusammenbringen, darunter Vertreter aus BANKEN, ARCHITEKTUR, HOTELLERIE UND TOURISMUSENTWICKLUNG. ALPINE HOTELPROJEKTE UNTER DRUCK Die derzeitigen BAU- UND FINANZIERUNGSKOSTEN

Sasa Schwarzjirg wieder unterwegs für „Reisezeit – Österreich“

Neue Folgen ab 2. März um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON: Auftakt in „Kitzbühel“ Sasa Schwarzjirg ist im Magazin „Reisezeit - Österreich“ wieder unterwegs und besucht heimische Städte und Regionen! Dabei erkundet sie ab 2. März 2024, jeweils sonntags um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Österreichs Sehenswürdigkeiten und Kulturschätze, sucht nach Insider-Tipps und taucht in Brauchtum und Traditionen ein. Beim Auftakt geht es nach „Kitzbühel“, danach folgen „Spittal an der Drau“ (16. März), „Krems“ (30.

Das A-ROSA Gardasee öffnet nach der Winterpause am 28. März 2025 erneut seine Türen (FOTO)

A-ROSA Lago di Garda startet in die erste volle Saison / Eröffnung nach der Winterpause am 28. März 2025 Das A-ROSA Gardasee öffnet nach der Winterpause am 28. März 2025 erneut seine Türen. Das erste A-ROSA Resort in Italien, gelegen in der malerischen Bucht von Salò am Westufer des Gardasees, startet damit nach einer Winterpause in seine erste volle Saison. "Nach unserer Premiere im vergangenen Sommer freuen wir uns, das A-ROSA Lago di Garda nun erstmals über eine gesamte Saison hinweg zu führen", sagt Hoteldirektor

ÖAMTC-Flugrettung flog 1.666 Einsätze während der Semesterferien

Durchschnittlich 72-mal pro Tag starteten die Notarzthubschrauber des Mobilitätsclubs Auch in diesem Jahr waren die Crews der ÖAMTC-Flugrettung während der Semesterferien wieder stark gefordert. "Der Winter war heuer besonders schneearm, was vielerorts zu harten Pisten und steinigen, aperen Sturzräumen neben den Abfahrten führte", hält Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung, fest. "Dennoch ließen sich zahlreiche Wintersportbegeisterte den Pistenspaß nicht nehmen." Zwischen 1. und 23.