Suchbegriff wählen

Kitzbühel

Peter Klien blickt in „Gute Nacht Österreich“ in die USA, ins Burgenland und nach Kitzbühel

Neue Ausgabe der Late-Night-Satire am 24. Jänner in ORF 1 und auf ORF ON Mit Spannung hat die Welt diese Woche in die USA geblickt: Donald Trump wurde als neuer US-Präsident angelobt, und viele haben eine gemäßigte Antrittsrede erwartet. Trump hat allerdings zu einem Rundumschlag gegen die vorherige Regierung ausgeholt und seine zukünftigen Pläne präsentiert. „Gute Nacht Österreich“ wirft am Freitag, dem 24. Jänner 2025, um 23.25 Uhr in ORF 1 - und bereits ab 20.00 Uhr auf ORF ON - einen genaueren Blick

ASFINAG-Verkehrsausblick: Verzögerungen auf Autobahnen durch Ansturm auf Ski-Events

Am Samstag steht Luegbrücke auf A 13 Brennerautobahn zweispurig zur Verfügung Wenn gegenüber Weihnachten auch abgeschwächt, wird der Verkehr in die Skiregionen spürbar bleiben. Das gilt vor allem für das kommende Wochenende. Dazu kommen mit dem Hahnenkammrennen in Kitzbühel und dem Nightrace in Schladming auch zwei Sportevents, die regionale Verzögerungen auf Autobahnen mit sich bringen können. An den Tiroler Renntagen (24.1 bis 26.1.) ist mit erhöhtem Verkehr im Großraum Kitzbühel und auf den Zufahrten zu

Kitzbühel ist Österreichs beliebtestes Skigebiet auf Instagram

APA-Comm analysierte erneut die Hashtag-Präsenz heimischer Wintersport-Hotspots – Kitzbühel verteidigt Spitzenplatz im Instagram-Ranking vor St. Anton und Ischgl Kitzbühel ist 2025 einmal mehr das unangefochtene Aushängeschild der österreichischen Skigebiete auf Instagram. Zum Stichtag 15. Jänner 2025 verzeichnet der Wintersportort über eine halbe Million Postings auf der Foto-Plattform und baut damit seine Spitzenplatzierung deutlich aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des PR- und

Kitzbühel begrüßt KURIER ROMY zum Winteropening 2025

Österreichs begehrtester Film- und Fernsehpreis kommt in die Gamsstadt. _Erstmals in ihrer Geschichte findet die KURIER ROMY in der malerischen Kulisse von Kitzbühel statt. Auch das genaue Datum steht bereits fest: Freitag, der 28. November 2025. Dieser Ortswechsel nach Tirol markiert den Beginn eines neuen Kapitels für die traditionsreiche Preisverleihung._ Nach 35 Jahren in Wien bietet der Standortwechsel die Chance, frische Impulse zu setzen. Kitzbühel als legendärste Sportstadt der Alpen weist auch im

Kitzbühel begrüßt KURIER ROMY zum Winteropening 2025

Österreichs begehrtester Film- und Fernsehpreis kommt in die Gamsstadt. _Erstmals in ihrer Geschichte findet die KURIER ROMY in der malerischen Kulisse von Kitzbühel statt. Auch das genaue Datum steht bereits fest: Freitag, der 28. November 2025. Dieser Ortswechsel nach Tirol markiert den Beginn eines neuen Kapitels für die traditionsreiche Preisverleihung._ Nach 35 Jahren in Wien bietet der Standortwechsel die Chance, frische Impulse zu setzen. Kitzbühel als legendärste Sportstadt der Alpen weist auch im

ImmoScout24 Datenanalyse: Wohnungspreise in vielen Skigebieten sinken

Wohnungen geben preislich um bis zu 33 Prozent nach, sogar Kitzbühel wurde um 5 Prozent günstiger / Hauspreise stabiler Die Immobilienpreise in den beliebtesten Skigebieten der Alpen haben sich im Jahr 2024 teils deutlich verändert. Während einige Destinationen von einer steigenden Nachfrage profitieren, mussten andere signifikante Preisrückgänge hinnehmen. Erstmals seit langer Zeit sinken die Preise für Eigentumswohnungen in den begehrten Skiorten Kitzbühel um 5 Prozent und im Zillertal um 8 Prozent.

ARBÖ: 85. Hahnenkamm-Rennen, 28. Night-Race + Riesentorlauf +„Holiday on Ice“ sorgen für Sperre und Staus

Das Verkehrsgeschehen am kommenden Wochenende sowie am Dienstag und Mittwoch der kommenden Woche wird von zwei traditionellen Veranstaltungen im alpinen Skisport und einer Veranstaltung im Eiskunstlauf geprägt. Laut ARBÖ sind diese das 85. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel, das 28. „Night-Race“ samt Riesentorlauf in Schladming und das Final-Wochenende von „Holiday on Ice“ in der Stadthalle in Wien. Vom Freitag bis Sonntag, 24. bis 26.01., steht die „Gams-Stadt“ Kitzbühel ganz im Zeichen des 85. Hahnenkamm-Rennens. Die

Filmfestival Kitzbühel öffnet im November 2025 neues Kapitel für den österreichischen Film in Tirol

Tirol startet erstmals cineastisch in die Wintersaison. Filmfestival Kitzbühel findet von 25. bis 30. November 2025 statt und wird zur Bühne für die „KURIER ROMY“. Die 13. Auflage des über die Landesgrenzen hinaus renommierten Filmfestival Kitzbühel steht im Zeichen großer Innovationen. In Zusammenarbeit mit dem Kitzbühel Tourismus eröffnet das glanzvolle Branchenevent für den deutschsprachigen Film erstmals die Wintersaison in Tirol. Mitbegründer und Geschäftsführer MICHAEL REISCH und dem Team des

Kitzbühel 25 im ORF: Vier Drohnen für ein Halleluja

Das Streif-Spektakel vom 22. bis 26. Jänner live in ORF 1, bei der Abfahrt „fliegen“ die Fans erstmals bis ins Ziel Anschnallen und Atem anhalten heißt es einmal mehr für die Skifans, wenn vom 22. bis 26. Jänner 2025 das lange Hahnenkamm-Wochenende über die Bühne geht: Einmal mehr überträgt ORF 1 das Abschlusstraining am Mittwoch (22. Jänner) sowie alle Bewerbe live. Ein weiterer Höhepunkt sind die Analysen, Siegerehrungen und -Interviews live im Vorabend. ORF SPORT + überträgt dazu etwa am 23. und 24.

Fast eine Million sahen Herren-Klassiker in Wengen

Nächste Topquote für den ORF, auch wenn es für die ÖSV-Athleten so gar nicht nach Wunsch gelaufen ist: So ließen sich gestern, am Samstag, dem 18. Jänner 2025 bis zu 989.000 Zuseherinnen und Zuseher sowie im Schnitt 830.000 Wintersportfans bei 63 Prozent Marktanteil (62 bzw. 72 Prozent MA in den jungen Zielgruppen 12-49 bzw. 12-29) live via ORF 1 die längste Abfahrt des Jahres in Wengen nicht entgehen. Die Abfahrt-Performance der ÖSV-Damen in Cortina d’Ampezzo davor verfolgten bis zu 685.000 Sportbegeisterte, im