Suchbegriff wählen

Kitzbühel

Bis zu 795.000 sahen Super-G in Kitzbühel in ORF 1

Bis zu 795.000 ließen sich gestern, am 24. Jänner 2025, den Super-G der Herren in Kitzbühel nicht entgehen. Im Schnitt waren 706.000 Wintersportfans bei 64 Prozent Marktanteil (76 bzw. 59 Prozent MA in den jungen Zielgruppen 12-29 bzw. 12-49) via ORF 1 live dabei. Damit erreichte das Rennen den Topwert für einen Streif-Super-G seit 2018. http://presse.ORF.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS

„Sport am Sonntag“ live aus Kitzbühel über das Kultrennen als Megaevent

Am 26. Jänner um 18.00 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON Karoline Rath-Zobernig präsentiert „Sport am Sonntag“ am 26. Jänner 2025 um 18.00 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON mit folgenden Themen: Kitzbühel Spezial - Das Kultrennen als Mega-Event Legendäre Hahnenkamm-Momente, Promis im Partymodus und Ski-Stars auf der Jagd nach der goldenen Gams: Karoline Rath-Zobernig und Benjamin Raich blicken hinter die Kulissen der Hahnenkammrennen. Hermann Maier gibt Vollgas, Ski-Legende Günther Mader erinnert sich an den ersten

Benni und Marlies Raich sowie Gregor Seberg zu Gast bei „Willkommen Österreich“

„DIE.NACHT“ am 28. Jänner in ORF 1 und auf ORF ON außerdem mit neuer „Pratersterne“-Folge und „Gute Nacht Österreich“-Dacapo Stermann und Grissemann begrüßen am Dienstag, dem 28. Jänner 2025, um 22.15 Uhr in ORF 1 und ab 20.00 Uhr auf ORF ON mit Benni und Marlies Raich Österreichs Traumpaar des Wintersports sowie den Publikumsliebling Gregor Seberg. Um 23.15 Uhr (bereits 24 Stunden vorher auf ORF ON) leuchten wieder Hosea Ratschillers „Pratersterne“ aus der Roten Bar am „DIE.NACHT“-Himmel: Für beste

Franz Klammer dankt: € 10.500,00 Spendenerlös bei Wirtschaftsgesprächen „Wien trifft Tirol“ in Kitzbühel

Erfolgreiche Wirtschaftsgespräche "Wien trifft Tirol" von VED, Casinos Austria AG und A1 bildeten Charity Auftakt am Beginn des Rennwochenendes am Hahnenkamm. Im Rahmen der Wirtschaftsgespräche „Wien trifft Tirol“, die den ersten Tag der Hahnenkammrennen 2025 einläuteten, wurden Ꞓ 10.500,00 für die gemeinnützige Foundation von Skikaiser & Kitz Rekordsieger Franz Klammer gespendet. Die Veranstaltung wurde von der Foundation organisiert und in Kooperation mit der Vienna Economic Development - eine

„Kitzbühel 25“: Melissa Naschenweng über „Promis, Partys, Pistentratsch“

Am 26. Jänner in ORF 1 und auf ORF ON; am 2. Februar stimmt Naschenweng auf Ski-WM ein Zum bereits 85. Mal findet heuer das legendäre Hahnenkamm-Wochenende - live in ORF 1 - in Kitzbühel statt. Sportler:innen, Promis und Fans versammeln sich in Österreichs Nobelskiort zum Anfeuern und Feiern. Mittendrin ist Melissa Naschenweng, die hautnah bei den Sportbewerben, Preisverleihungen und Partys dabei ist und dem Publikum in „Kitzbühel 25“ am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON

Peter Klien blickt in „Gute Nacht Österreich“ in die USA, ins Burgenland und nach Kitzbühel

Neue Ausgabe der Late-Night-Satire am 24. Jänner in ORF 1 und auf ORF ON Mit Spannung hat die Welt diese Woche in die USA geblickt: Donald Trump wurde als neuer US-Präsident angelobt, und viele haben eine gemäßigte Antrittsrede erwartet. Trump hat allerdings zu einem Rundumschlag gegen die vorherige Regierung ausgeholt und seine zukünftigen Pläne präsentiert. „Gute Nacht Österreich“ wirft am Freitag, dem 24. Jänner 2025, um 23.25 Uhr in ORF 1 - und bereits ab 20.00 Uhr auf ORF ON - einen genaueren Blick

ASFINAG-Verkehrsausblick: Verzögerungen auf Autobahnen durch Ansturm auf Ski-Events

Am Samstag steht Luegbrücke auf A 13 Brennerautobahn zweispurig zur Verfügung Wenn gegenüber Weihnachten auch abgeschwächt, wird der Verkehr in die Skiregionen spürbar bleiben. Das gilt vor allem für das kommende Wochenende. Dazu kommen mit dem Hahnenkammrennen in Kitzbühel und dem Nightrace in Schladming auch zwei Sportevents, die regionale Verzögerungen auf Autobahnen mit sich bringen können. An den Tiroler Renntagen (24.1 bis 26.1.) ist mit erhöhtem Verkehr im Großraum Kitzbühel und auf den Zufahrten zu

Kitzbühel ist Österreichs beliebtestes Skigebiet auf Instagram

APA-Comm analysierte erneut die Hashtag-Präsenz heimischer Wintersport-Hotspots – Kitzbühel verteidigt Spitzenplatz im Instagram-Ranking vor St. Anton und Ischgl Kitzbühel ist 2025 einmal mehr das unangefochtene Aushängeschild der österreichischen Skigebiete auf Instagram. Zum Stichtag 15. Jänner 2025 verzeichnet der Wintersportort über eine halbe Million Postings auf der Foto-Plattform und baut damit seine Spitzenplatzierung deutlich aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des PR- und

Kitzbühel begrüßt KURIER ROMY zum Winteropening 2025

Österreichs begehrtester Film- und Fernsehpreis kommt in die Gamsstadt. _Erstmals in ihrer Geschichte findet die KURIER ROMY in der malerischen Kulisse von Kitzbühel statt. Auch das genaue Datum steht bereits fest: Freitag, der 28. November 2025. Dieser Ortswechsel nach Tirol markiert den Beginn eines neuen Kapitels für die traditionsreiche Preisverleihung._ Nach 35 Jahren in Wien bietet der Standortwechsel die Chance, frische Impulse zu setzen. Kitzbühel als legendärste Sportstadt der Alpen weist auch im

Kitzbühel begrüßt KURIER ROMY zum Winteropening 2025

Österreichs begehrtester Film- und Fernsehpreis kommt in die Gamsstadt. _Erstmals in ihrer Geschichte findet die KURIER ROMY in der malerischen Kulisse von Kitzbühel statt. Auch das genaue Datum steht bereits fest: Freitag, der 28. November 2025. Dieser Ortswechsel nach Tirol markiert den Beginn eines neuen Kapitels für die traditionsreiche Preisverleihung._ Nach 35 Jahren in Wien bietet der Standortwechsel die Chance, frische Impulse zu setzen. Kitzbühel als legendärste Sportstadt der Alpen weist auch im