Suchbegriff wählen

Klagenfurt

Initiative Denkmalschutz: Abbruchauftrag widerspricht Denkmalschutzgesetz. Kein Abriss für Gasthaus Weißes Rössl in Gries/Brenner möglich!

Behördenversagen auf ganzer Linie: Nach Brand im Mai 2023 noch immer ohne Schutzdach. Nun könnten bereits diesen Donnerstag (6.3.) rechtswidrige Abbrucharbeiten beginnen! Ein Plakat einer Abbruchfirma ist schon angebracht, doch ohne denkmalschutzrechtliche Bewilligung, die bis dato nicht vorliegt, ist der Abbruch verboten! Denn für einen Abriss müssen beide Gesetze, Tiroler Bauordnung (TBO) und Denkmalschutzgesetz (DMSG) eingehalten werden, was aktuell nicht der Fall ist. Im DMSG kann ein solcher Abriss

„Tor zur Demokratie“ öffnet Haus zur Demokratie

Kärnten setzt österreichweit einzigartiges Zeichen für Demokratie: Dauerausstellung im Landtag, LH Kaiser: „Demokratie ist nicht selbstverständlich – jeden Tag darum kämpfen!“ KLAGENFURT. Mit einem großen Festakt im Beisein von 200 Personen des öffentlichen Lebens wurde heute, Montag, im Landhaus Klagenfurt die Dauerausstellung „Tor zur Demokratie“ eröffnet. Ein in Österreichs Landtagen einzigartiges Projekt, wie es Hausherr und Initiator Landtagspräsident Reinhart Rohr beschrieb, hinter dem 20 Monate

AVISO-Jahrestagung: „Und dann rutschte die Seele nach rechts“.

Die Gesellschaft für Psychohistorie und Politische Psychologie widmet sich an drei Tagen dem aktuellen Zeitgeschehen Der weltweite Rechtsruck ist Thema der Tagung der diesjährigen Deutschen Gesellschaft für Psychohistorie und Politische Psychologie. Erstmals findet diese in Klagenfurt statt. Themen sind die Psychodynamik des Rechtsrucks, Transgenerationale Gewalt und Generationsdynamik sowie der Beitrag der Literatur zur Reflexionsfähigkeit in der Gesellschaft. “Der Rechtsruck hat einen Hintergrund in den

Podcast Festivals der Kleinen Zeitung: Exklusiver Live-Launch und die großen Podcast-Brands on stage!

04. April 2025 Klagenfurt // 24. Mai 2025 Graz Bald gibt’s von der Kleinen Zeitung wieder was auf die Ohren! Auch im Jahr 2025 dürfen sich Podcast-Liebhaber:innen auf ein Live-Erlebnis der Kleine Zeitung Podcasts freuen. Nach dem gefeierten Auftakt im letzten Jahr macht das Kleine Zeitung Podcast Festival am 04. April erneut Halt in Klagenfurt, bevor es am 24. Mai bereits zum dritten Mal das Publikum in Graz begeistert. Jetzt schnell Tickets sichern, wenn es wieder heißt: Höreinspaziert zum Kleine Zeitung

Gleichbehandlungsanwaltschaft sieht für neue Regierung klaren Auftrag zur Prävention von Diskriminierung

Präventivarbeit ausbauen, Rechtssicherheit für Betroffene schaffen und Schutzlücken beseitigen – damit kann die neue Regierung Diskriminierung wirksam verhindern Die Gleichbehandlungsanwaltschaft begrüßt die Einigung der Regierungspartner:innen, Gleichbehandlungsstellen weiterzuentwickeln und damit die EU-Standards für Gleichbehandlungsstellen umzusetzen. Großen Verbesserungsbedarf sieht die Gleichbehandlungsanwaltschaft bei der Ausstattung, um Diskriminierung präventiv zu bekämpfen. Anlässlich der

Greenpeace-Analyse: Nur zwei österreichische Landeshauptstädte mit guter Streusalz-Bilanz – GRAFIK

Massiver Streusalz-Einsatz in Innsbruck, St. Pölten und Co. schadet Umwelt, Natur und Infrastruktur – Greenpeace fordert drastische Reduktion und bessere Regulierungen Eine neue Greenpeace-Analyse zeigt deutliche Unterschiede beim Streusalz-Einsatz in Österreichs Landeshauptstädten. Die Umweltschutzorganisation bewertet in ihrer Analyse lediglich zwei Städte - Eisenstadt und Klagenfurt - mit der Farbe “grün” und damit positiv. Innsbruck, St. Pölten, Linz und Bregenz setzen im Vergleich besonders hohe

City Retail Health Check: Leerstandsquote in den heimischen Kleinstädten steigt massiv auf 15,6%. Tektonische Verschiebungen im Modehandel

Neue Studie von S+M gibt Einblick in handelstechnische Verfassung der Citys. Mödling und Wels mit geringstem Leerstand. Steyr, Wiener Neustadt und Leoben als Sorgenkinder. Der Handelsverband und Standort + Markt stellten heute die neueste Ausgabe des "CITY RETAIL HEALTH CHECK" im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz vor. Die jährliche Analyse innerstädtischer Geschäftsflächen zeigt für 2024 eine paradoxe Entwicklung: Während die Gesamtverkaufsfläche leicht ansteigt, kämpfen viele Handelszonen mit

willhaben-Mietpreisspiegel: Angebotspreise stiegen 2024 fast überall weiter

* DURCHSCHNITTLICHE ANGEBOTSPREISE PRO QUADRATMETER SIND 2024 ZUR MIETE ERNEUT IN FAST ALLEN HEIMISCHEN BEZIRKEN ÖSTERREICHS GESTIEGEN * DIE HÖCHSTEN PREISSTEIGERUNGEN WAREN DABEI IN KLAGENFURT LAND (K), ALSERGRUND (W), EISENSTADT-UMGEBUNG (B), OBERPULLENDORF (B) UND OTTAKRING (W) ZU VERZEICHNEN * MINIMAL GÜNSTIGER WURDE ES LEDIGLICH IN BLUDENZ (V), JENNERSDORF (B) UND GÜSSING (B) Wie willhaben kürzlich im Rahmen des großen Eigentumspreisspiegels ermittelt hat, sanken die Angebotspreise von Wohnungen zum Kauf im

„Mit 18 in die Unterstützungslosigkeit“ – Was Care Leaver brauchen

Fachtagung für gelingende Übergänge aus der Jugendhilfe Mit 18 Jahren endet für viele junge Menschen aus der Kinder- und Jugendhilfe abrupt jede Unterstützung - ohne familiären Rückhalt, ohne finanzielle Sicherheit, oft ohne Perspektiven. Bei einer großen Fachtagung am 21. FEBRUAR AN DER ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT KLAGENFURT setzen sich Care Leaver gemeinsam mit führenden Trägerorganisationen für dringend notwendige Verbesserungen ein. EIN UNFAIRER START INS ERWACHSENENLEBEN Während junge Menschen, die in

ÖAMTC: Letztes Semesterferien-Wochenende

Vor allem Westösterreich und Ennstal betroffen Am kommenden Wochenende gehen auch in Oberösterreich und der Steiermark die Semesterferien zu Ende. Auch ein Großteil der Tschechen und Slowaken fahren nach Hause. Die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen befürchten vor allem auf den Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal Verzögerungen. Die unangenehmste Staustrecke wird wieder die Tauern Autobahn (A10) in Salzburg wegen der Baustelle zwischen Golling und Werfen sein. Anfahrtszeiten von