Suchbegriff wählen

Klammer

2021 – Das bislang stärkste Jahr für ServusTV

Premium-Sportrechte, Wachstum bei allen Vorabend-Formaten und erfolgreiche Fiction-Eigenproduktionen sind Basis für 3,7% Jahresmarktanteil* Salzburg (OTS) - ServusTV hat im Jahr 2021 seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und sich von 3,4% Marktanteil in der Basis auf 3,7% gesteigert (Gruppe 12-49: Steigerung von 2,5% auf 2,7%). Damit baut ServusTV seine Position als Privatsender Nummer 1 in Österreich weiter aus. 4%-Marke im TV mehrfach geknackt, rund 50 Millionen Video Views über Digital-Kanäle Gleich viermal

20 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – Krimi-Marathon am 31. Dezember

Außerdem: ORF-Premiere für neues Winterspecial „Mörderische Gesellschaft“ mit den beliebten bayerischen Ermittlern am 29. Dezember Wien (OTS) - „Es gabat a Leich!“ – mit diesen legendären Worten beginnen seit fast 500 Folgen die Mordermittlungen bei den „Rosenheim-Cops“. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der erfolgreichen Serie präsentiert ORF 2 am Freitag, dem 31. Dezember 2021, ab 13.15 Uhr einen ganzen Krimi-Nachmittag mit den beliebten bayerischen Ermittlern. Auf dem

„Bergweihnacht mit Alexandra Meissnitzer“ am 22. Dezember um 20.15 Uhr in ORF 2

Weihnachtliches Brauchtum, Kultur und Tradition aus dem Kärntner Mölltal in der Nationalpark-Region Hohe Tauern Wien (OTS) - Alle Jahre wieder, und bereits zum zwölften Mal, geht die „Bergweihnacht“ am Mittwoch, dem 22. Dezember 2021, um 20.15 Uhr in ORF 2 auf Sendung. Alexandra Meissnitzer begrüßt diesmal aus dem Kärtner Mölltal in der Nationalpark-Region Hohe Tauern. Die Gegend südlich des Großglockners ist Kärntens größtes Tal mit der geringsten Einwohnerzahl. Und hier, in der spektakulären

Auf den Spuren von Franz Klammer in Bad Kleinkirchheim

Skilegende Franz Klammer live kennenlernen? In Bad Kleinkirchheim ist dies möglich, bei einem persönlichen Meet-and-Greet auf der Piste - Einkehrschwung inklusive. Bad Kleinkirchheim (OTS) - Wenn man von der Region Bad Kleinkirchheim spricht, fällt im selben Atemzug der Name einer Skilegende: Franz Klammer! Erinnerungen an seine allererste Liftfahrt, seinen ersten Europacup-Sieg auf der Abfahrtsstrecke “K70” im Alter von 18 Jahren oder gesellige Hüttenabende mit Freunden und Familie sind es, die Klammer

Im Kino im Kesselhaus hebt sich am 15. Dezember wieder der Vorhang

Advent- und Weihnachtsprogramm für Kinder, Familien und Erwachsene St.Pölten (OTS) - Unter Berücksichtigung der derzeit gültigen Bestimmungen hebt sich am Mittwoch, 15. Dezember, im Kino im Kesselhaus am Campus Krems wieder der Kinovorhang für jede Menge aktuelle Spiel-, Kinder- und Dokumentarfilme sowie ein eigenes Advent- und Weihnachtsprogramm für Kinder, Familien und Erwachsene: So präsentiert Christoph Bochdansky am 23. Dezember ab 16 Uhr sein Kinderfigurentheaterstück „Der Weihnachtsfuchs“, während

ORF-Radios: Mit Ö1 durch die Festtage

Wien (OTS) - Ö1 begleitet auch heuer wieder mit einem speziellen Programm durch die Weihnachtszeit. Besinnliche, aber auch heitere Sendungen vermitteln Festtagsstimmung während der Feiertage. Und: Auch für den „guten Rutsch“ ins Neue Jahr ist gesorgt. „Apropos Klassik“ spielt am Samstag, den 18. Dezember ab 15.05 Uhr Weihnachtswünsche der RSO-Fangemeinde: zu hören ist das RSO Wien mit Werken von Béla Bartók, Egon Wellesz und HK Gruber. An den drei Sonntagen 19.12., 26.12. und 2.1. stehen jeweils ab 13.10 Uhr „Tolle

Kunst Haus Wien: Ausblick 2022

Wien (OTS/RK) - Das Kunst Haus Wien, ein Museum der Wien Holding, präsentiert Anfang März 2022 mit dem Fotografie-Festival FOTO WIEN das erste kulturelle Highlight im neuen Jahr. Zwei Schwerpunkte – Fotografinnen und die Schlüsselrolle der Fotografie in der Wahrnehmung der Natur – prägen das Festival. Bei den Wechselausstellungen des Museums bilden die Themen Natur und Ökologie die inhaltliche Klammer für die kommende Saison. Noch bis 13. Februar 2022 ist die aktuelle Ausstellung Mediations der Fotografin Susan

4,5 Mio. Euro für neue Stiftungsprofessuren in Innsbruck, Graz und Wien – Klimaschutz als wichtige inhaltliche Klammer

Wien (OTS) - Die Universität Innsbruck bekommt 2022 eine neue Stiftungsprofessur für „Aktive Mobilität“, an der TU Graz entsteht ein Lehrstuhl für „Akustik und Lärmwirkungsforschung“, und die WU Wien baut mit einer Stiftungsprofessur für „Dynamische Systeme“ ihren Schwerpunkt zur Digital Economy weiter aus. „Stiftungsprofessuren haben sich als bewährtes Instrument etabliert, hervorragende Forscherinnen und Forscher an österreichische Universitäten zu rufen. Sie setzen hier Leuchtturmprojekte um, die sowohl

Die ORF-TV-Highlights 2022 bieten „Programm, Programm, Programm“

ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS DIENSTAG, 23. NOVEMBER 2021, 15.00 UHR BEACHTEN! Wien (OTS) - Der Titel ist Programm hoch drei in sieben Kapiteln: 2022 bietet das ORF-Fernsehen in ORF 1 und ORF 2 eine herausragende Programmvielfalt in den Bereichen Geschichten, Humor, Wissen, Österreich, Kompetenz, Applaus und Begeisterung – allesamt gespeist aus den tragenden ORF-Programmsäulen Information, Kultur, Unterhaltung und Sport. Im Folgenden eine Auswahl

Julian Waldner und eine „Tiroler Schönheit“ im Visier der „Soko Kitzbühel“

Außerdem am 23. November in ORF 1: „Dünne Luft“ bei der „Soko Donau“ Wien (OTS) - Während Newcomer Julian Waldner als Skilegende Franz „Klammer“ derzeit im Kino den atemberaubenden Abfahrtslauf der Olympischen Winterspiele in Innsbruck noch einmal Revue passieren lässt, gerät er in Kitzbühel ins Visier von TV-Ermittlungen – wenn die „Soko“ am Dienstag, dem 23. November 2021, um 20.15 Uhr in ORF 1 den Todesfall einer „Tiroler Schönheit“ unter die Lupe nimmt. „Dünne Luft“ herrscht um 21.05 Uhr bei „Soko