Nationalpark Donau-Auen: Aktion zur Förderung der Esche
LH-Stellvertreter Pernkopf: Setzen mit 1.500 ausgepflanzten Bäumen den ersten Schritt in die Zukunft
St. Pölten (OTS) - Der Nationalpark Donau-Auen wurde 1996 gegründet. Seither nehmen die Wälder eine Entwicklung zurück zur Wildnis. Zu den wichtigsten Baumarten der Flussauen zählt die Esche. Sie trägt wesentlich zur typischen Artenvielfalt im Schutzgebiet bei.
In jüngerer Zeit geraten die Eschenbestände Europas durch eine Pilzkrankheit, das Eschentriebsterben, in Bedrängnis. Aktuell wird am!-->!-->!-->…