Suchbegriff wählen

Kloster

„Vera“ am 16. Dezember in ORF 2 im Gespräch mit Rudolf Buchbinder, Markus Schöttl, Sandesh Manuel und Florian Krenstetter

Wien (OTS) - Starpianist Rudolf Buchbinder, „Harry Potter“-Theaterdarsteller Markus Schöttl und der rappende Franziskaner-Pater Sandesh Manuel mit Kulturjournalist Florian Krenstetter – sie alle sind am Freitag, dem 16. Dezember 2022, um 21.20 Uhr zu Gast bei „Vera“ in ORF 2. Es klingt nach einem zauberhaften Märchen: Während am 16. Dezember in Wien die große, interaktive „Harry Potter“-Ausstellung startet, erklärt der Kärntner Markus Schöttl in „Vera“, wie er es zur „fantastischen“ Hauptrolle des Bühnenstücks „Harry

„Ordenskraftwerke“ – wie und wo Ordensgemeinschaften Energie sparen

Österreichweit setzen sich Ordensgemeinschaft für den Klimaschutz ein, dazu gehört auch schon immer ein bewusster Umgang mit Energie und den Ressourcen unserer Erde. Anlässlich der aktuellen Situation in Bezug auf Energieknappheit hat die Österreichische Ordenskonferenz eine Umfrage unter den 193 Ordensgemeinschaften gemacht und zahlreiche Rückmeldungen und Energiespartipps erhalten. Hier einige Highlights – alle anzuführen, würde den Rahmen des Artikels sprengen.   CHRISTLICHE GRUNDHALTUNG Viele

Tourismuspreis Niederösterreich 2022

Sieger-Projekte in drei Kategorien und Publikumspreis gekürt St. Pölten (OTS) - Gestern fand die Preisverleihung für den Tourismuspreis Niederösterreich 2022 in den Kasematten in Wiener Neustadt statt. Im feierlichen Rahmen wurden die Sieger-Projekte aus insgesamt elf Nominierten verkündet. Den Tourismuspreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ erhielt das Projekt „Mobilität Semmering/Rax“ vom Tourismusverband Semmering-Rax-Schneeberg. In der Kategorie Digitalisierung ging das Weltnaturerbezentrum „Haus der

„Gräfin – Ordensfrau – Befreierin“: „kreuz und quer“ erzählt das außergewöhnliche Leben der Maria Theresia Ledóchowska

Am 29. November um 22.35 Uhr in ORF 2; danach: „Eine Geschichte des heimlichen Widerstands“ Wien (OTS) - Maria Theresia Ledóchowska (1863–1922) – ein heute fast vergessenes Leben voller Kontroversen und Konflikte: Wer war die zierliche, zerbrechlich wirkende Frau, die ihr privilegiertes Leben als adelige Hofdame hinter sich ließ, um sich der Sklavenbefreiung zu widmen? Gabriele Neudeckers neue „kreuz und quer“-Dokumentation „Gräfin – Ordensfrau – Befreierin“ erzählt am Dienstag, dem 29. November 2022, um

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Akustikgitarren-Sound in Baden bis zur „Winterreise“ am Semmering St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 16. November, präsentiert der Akustik-Gitarrist Al Di Meola ab 17.30 und 19.30 Uhr im Cinema Paradiso Baden eine Fusion aus Rock, Jazz und Word Music. Im Cinema Paradiso St. Pölten wiederum spielen die DJ-Stars Camo & Krooked am Samstag, 19. November, ab 21 Uhr ein Live-Set mit Daxta MC, wobei Davidecks & Drums sowie DJ Joyce Muniz das Line-Up der Party-Nacht abrunden. Nähere Informationen

Sabin Tambrea und Jannis Niewöhner sind „Narziss und Goldmund“

ORF-2-Premiere für Stefan Ruzowitzkys ORF-kofinanzierte Literaturverfilmung am 16. November Wien (OTS) - Der eine der zurückgezogene und tiefreligiöse Narziss, der andere der lebenslustige Goldmund – zwei Klosterbewohner, die unterschiedlicher nicht sein könnten und trotzdem durch eine tiefe Freundschaft miteinander verbunden sind: Drehbuchautor und Regisseur Stefan Ruzowitzky wandelt am Mittwoch, dem 16. November 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2 auf den Spuren von Hermann Hesse und macht Sabin Tambrea und

Barbara Stöckl im Gespräch mit Paul Pizzera & Otto Jaus, Barbara Schett, Katja Gasser und Pater Karl Wallner

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 10. November um 23.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 10. November 2022, um 23.05 Uhr in ORF 2 das Musik- und Kabarettduo Paul Pizzera & Otto Jaus, Ex-Tennisstar und Sportreporterin Barbara Schett, ORF-Kulturjournalistin und Literaturkritikerin Katja Gasser sowie Pater Karl Wallner, Ordenspriester im Stift Heiligenkreuz, zu Gast bei Barbara Stöckl. Das Erfolgsduo der Musik- und Kabarettszene „Pizzera

Die Nominierten für den Tourismuspreis Niederösterreich 2022 stehen fest

Fachjury wählte elf Nominierte in drei Kategorien aus St. Pölten (OTS/NLK) - Der Tourismuspreis Niederösterreich wird nach pandemie-bedingter Pause in den letzten beiden Jahren heuer wieder vergeben. Dabei wird ein neues Konzept umgesetzt, dieses setzt auf zeitgemäße Kategorien und ermöglicht erstmals auch ein Publikumsvoting. Die Jury hat aus 43 Einreichungen 11 Nominierte in den Kategorien Digitalisierung (3), Nachhaltigkeit (3) und Touristisches Gesamtkonzept (5) ausgewählt. Je Kategorie gibt es eine

Teil 2 von Georg Rihas „Universum“-Entdeckungsreise durch „Österreichs Erbe für die Welt“

Am 25. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Vor 50 Jahren wurde das internationale UNESCO-Welterbe-Übereinkommen zum Schutz von Kultur- und Naturdenkmälern von außergewöhnlichem universellem Wert unterzeichnet. Vor 30 Jahren hat sich Österreich dem Übereinkommen angeschlossen und seitdem die Liste der Welterbestätten um zwölf exklusive Gebiete bereichert. Georg Rihas neue „Universum“-Produktion „Österreichs Erbe für die Welt – Meisterwerke, Urwälder und Prachtbauten“ fasst das vielfältige Welterbe

„Knalleffekt“ bei der „Soko Donau“

Außerdem: „Lieblingsmensch“ als zweiter neuer Fall am 25. Oktober in ORF 1 für die ORF-Kieberer Wien (OTS) - Ein „Knalleffekt“ erwartet die „Soko Donau“, die am Dienstag, dem 25. Oktober 2022, um 20.15 Uhr in ORF 1 nach dem Tod eines mächtigen Beamten ermittelt, der durch einen Sprengsatz ums Leben gekommen ist. Und wäre dieser neue Fall nicht schon nervenaufreibend genug, ist die „Soko Donau“ auch gleich noch ein zweites Mal im Einsatz – und geht um 21.05 Uhr der Frage nach, warum jemand, der für so viele