Suchbegriff wählen

Klosterneuburg

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von symbolischen Wahrheiten in Laa bis zu den Perseiden in Michelbach Morgen, Donnerstag, 8. August, wird um 19 Uhr im Kunsthaus Laa im Bürgerspital in Laa an der Thaya die NöART-Ausstellung „Symbolische Wahrheiten“ eröffnet, die mit Monika Kus-Picco und David Dalla Venezia zwei Kunstschaffende aus Wien und Venedig präsentiert. Ausstellungsdauer: bis 1. September; Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14 bis 16 Uhr. Nähere Informationen bei NöART unter 02742/75590, e-mail office@noeart.at und

Sigmund Freud PrivatUniversität ernennt neuen Rektor

Die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) freut sich bekanntzugeben, dass Univ.-Prof. Dr. Johannes Pollak zum neuen Rektor der Universität gewählt wurde. Johannes Pollak, Universitätsprofessor für Politikwissenschaften und Rektor der Webster Vienna Private University wird mit 1. August 2025 das Amt von Gründungsrektor Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Pritz übernehmen. Nach einer internationalen Ausschreibung entschieden sich die Kommissionsmitglieder einstimmig für Univ.-Prof. Dr. Pollak. Im Juli 2024

HALBZEIT! bei der Fotochallenge Wienerwald!

Fotografieren und Gewinnen! www.fotochallenge-wienerwald.at JETZT NOCH MITMACHEN! BIS ENDE SEPTEMBER SIND FOTO-FANS NOCH AUFGERUFEN DIE SCHÖNSTEN SEITEN AUS DEM WIENERWALD EINZUFANGEN UND DAMIT BEI DER FOTOCHALLENGE WIENERWALD TEILZUNEHMEN. DIE BESTEN BILDER WERDEN PRÄMIERT UND GEWINNEN TOLLE PREISE: VOM URLAUB IM WIENERWALD BIS ZU KULINARISCHEN HIGHLIGHTS. Dass die Tourismusregion Wienerwald einiges zu bieten hat, ist kein Geheimnis. Die Besonderheiten und versteckten Ecken sollen nun aber im Rahmen der

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Museum Gugging bis zum Egon Schiele Museum Tulln Im Museum Gugging, wo sich heute, Donnerstag, 25. Juli, das Ferienspiel Klosterneuburg für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren von 10 bis 12 Uhr mit Else Blankenhorn beschäftigt, wird am Sonntag, 28. Juli, ab 14 Uhr zudem wieder die dialogorientierte öffentliche Führung „gugging erleben.!“ geboten, die einen Überblick über die Entwicklung des Art Brut Centers und die vielfältige Themenwelt der Gugginger Kunst gibt. Nähere Informationen unter

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom Impro-Theater in St. Pölten bis „Gute Unterhaltung“ in Reichenau Morgen, Mittwoch, 24. Juli, präsentieren die Jumpers loaded erstmals beim Cinema Paradiso Open-Air-Kino am Rathausplatz von St. Pölten ihr Impro-Theater, bei dem spontan gespielt wird, was das Publikum wünscht. Beginn ist um 20.30 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten.  Am Donnerstag, 25. Juli, lädt die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) Wien im Rahmen

„kreuz und quer“ dokumentiert Stationen der Christianisierung Österreichs ab der Römerzeit bis etwa 1200

„Als das Christentum nach Österreich kam“ am 23. Juli um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Im heutigen österreichischen Raum wurden schon früh erste christliche Gemeinden gegründet. Spuren sind bereits für das 2. und 3. Jahrhundert nachweisbar. Wie kam das Christentum so früh nach Österreich? Und welche Religionen wurden davor praktiziert? Unzählige christliche Bauten und farbenfrohe religiöse Bräuche prägen noch heute Österreichs Landschaft und seine Identität. Doch wie kam es dazu? Peter

Burgen, Stifte und Schlösser: Niederösterreich ist ein Eldorado für kultur- und architekturaffine Gäste

LH Mikl-Leitner: „Allein die Stifte und Klöster in Niederösterreich sind wahre Schatzkammern für kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher“ Österreichs flächenmäßig größtes Bundesland ist auch für viele geschichts- und kulturinteressierte Gäste „das Größte“: Stifte und Klöster zählen zu den eindrucksvollsten sakralen Bauwerken Mitteleuropas. Burgen und Schlösser sind Zeugen einer bewegten Geschichte, viele erstrahlen in neuem Glanz. Ausflugsziele für die nächsten Sommerwochen gibt es jedenfalls

Die nächsten Premieren beim Theaterfest Niederösterreich

Musicals in Amstetten und Staatz, Oper in Klosterneuburg Morgen, Mittwoch, 17. Juli, findet beim AVB Musical Sommer in Amstetten die Premiere von „We Will Rock You“, des Musicals von Queen und Ben Elton rund um die 24 größten Queen-Hits, statt; Beginn in der Johann-Pölz-Halle ist um 19.30 Uhr. Die Show, die bisher von mehr als 15 Millionen Fans in 17 Ländern gesehen wurde, ist in Amstetten in einer Eigeninszenierung zu sehen (Regie: Alex Balga, musikalische Leitung: Christian Frank). Folgetermine: bis 24.

Abkühlung an heißen Sommertagen in Niederösterreich

Erfrischung pur: Sommerspass ohne Grenzen Den Sommer in Niederösterreich in all seinen Facetten erleben: Ob eine Erfrischung in einem der zahlreichen Badeseen, Freibädern und Flüssen oder spannende, trockene Alternativen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner meint dazu: „Niederösterreich beeindruckt stets mit seiner bemerkenswerten und vielfältigen Landschaft, Kultur und Tradition. Unsere Wanderwege, Naturparks, Radwege und wunderschönen Bergregionen begeistern derzeit

LH Mikl-Leitner zum Ableben von Arnold Schmidt

„Einer der Gründungsväter des ISTA“ „Arnold Schmidt gilt als einer der Gründungsväter des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg und hat damit unglaublich wertvolle Grundlagenarbeit für die Wissenschaftslandschaft in Österreich und Niederösterreich geleistet“, sagten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf zum Ableben von Arnold Schmidt. Der Physiker ist am vergangenen Freitag im Alter von 85 Jahren verstorben.  „Das ISTA in Klosterneuburg ist zu