Suchbegriff wählen

Knapp

AK-Konsumentenschutz hat knapp 400.000 Euro erkämpft und rund 58.300 Menschen beraten

„Unser Service bieten wir dank finanzieller Unterstützung des Landes Kärnten nicht nur unseren Mitgliedern an, sondern allen Kärntnerinnen und Kärntnern“, so AK-Präsident Goach. Zu den Themen Wohnen, Dienstleistung, Kauf, Telefon, Internet, Preise, Geld oder etwa Versicherungen wurden 36.621 Beratungen schriftlich, 3.651 persönlich und 18.060 telefonisch durchgeführt. Insgesamt wurden 397.000 Euro erkämpft, davon knapp 64.000 Euro vor Gericht erstritten. Gegenüber 2023 haben sich im Vorjahr um 4.685

Erste Regennacht bringt Froschsegen

VGT beim Amphibienschutzzaun Hanslteich bis in die späte Nacht im Einsatz Nach der langen Trockenperiode fiel gestern endlich der so dringend erwartete Regen - und mit ihm haben sich die Amphibien des Wienerwalds auf den Weg zu ihren Laichgewässern gemacht. Knapp 100 Frösche, Kröten und Salamander haben Freiwillige des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN gestern vor dem Überfahrenwerden gerettet und waren dafür bis kurz vor Mitternacht im Einsatz. An der Neuwaldegger Straße ab Marswiese stadtauswärts ist das

Moderatorin Amira Aly: „So ökologisch wird mein neues Traumhaus von GRIFFNER“

Gebaut wird das neue Traumhaus von Amira Aly vom Kärntner Fertighausspezialisten GRIFFNER, der als Vorreiter für Nachhaltigkeit, Wohngesundheit und Design gilt. Begrüntes Dach, hohe Räume und große Glasflächen: Die Moderatorin und Podcasterin Amira Aly lud im Kärntner Griffen zu einer Premiere und präsentierte erstmals ihr neues Zuhause - ein ökologisches Fertighaus vom Kärntner Holzhaus-Spezialisten GRIFFNER, das in Griffen gerade produziert wird. „Die einzigartige Wohngesundheit, die Nachhaltigkeit des

a&o Hostels Bilanz 2024: Europas größte Hostel Kette wächst weiter. Mehr Gäste, Umsatz, Übernachtungen und Standorte

232,4 Millionen Euro Umsatz und 76,6% Auslastung in 2024. 500 Millionen Euro sind geplant für weitere Expansion mit Eigentümern Stepstone Group und Proprium Capital Partners „2024 steht für ein konstantes Plus und hat das Vorjahr als Bestmarke unserer Geschichte noch einmal überboten“, fasst a&o-Gründer und CEO Oliver Winter zusammen. Neben zuverlässigen Anstiegen bei Umsatz, Gästen und Übernachtungen, machen vor allem die drei neuen Standorte „2024 zu einem außerordentlichen Jahr für das ganze

WKÖ-Schultz zum Weltfrauentag: Unternehmerinnen sind treibende Kraft für Gleichberechtigung und wirtschaftlichen Erfolg

Knapp 150.000 Unternehmerinnen prägen die österreichische Wirtschaft: Fast jedes 2. Unternehmen wird von einer Frau gegründet, mehr als jedes 3. von einer Frau geführt „Der jährliche Weltfrauentag ist nicht nur ein Datum im Kalender, sondern eine gute Gelegenheit, die Leistungen von Frauen sichtbarer zu machen und mehr Fairplay einzufordern. Als Unternehmerinnen sind wir wichtige Botschafterinnen der Gleichberechtigung - und gute Role Models für junge Frauen, die ihren Weg in Beruf und Gesellschaft noch

FMA: Vermögen der Pensionskassen steigt dank Beitragszuflüssen und Veranlagungsgewinnen auf € 28,7 Mrd.

Ende 2024 fast 1,1 Millionen Anwartschafts- und Leistungsberechtigte - 152.000 beziehen bereits Pensionsleistungen Beitragszuflüsse und eine gute Performance an den Finanzmärkten haben das verwaltete Vermögen der österreichischen Pensionskassen zum Jahresende 2024 auf einen neuen Rekordstand von Ꞓ 28,7 Milliarden ansteigen lassen - 2,1% mehr als am Ende des dritten Quartals und 8,9% mehr als Ende 2023. Fast 1,1 Millionen Personen sind in der zweiten Säule des österreichischen Pensionssystems anwartschafts-

Österreichs größtes Kulinarik-Event auf Rekordkurs – Restaurantwoche 2025 zieht immer mehr Genießer:innen an

Immer mehr Feinschmecker:innen lassen sich die Restaurantwoche nicht entgehen: Mit über 130 teilnehmenden Spitzenrestaurants in ganz Österreich wächst das Event Jahr für Jahr und lockt von 17. bis 23. März 2025 bis zu 20.000 Gäste an. Erstmals nehmen alle neun Bundesländer teil - ein weiterer Meilenstein für Österreichs größtes Kulinarik-Event. Noch vor drei Jahren war die Restaurantwoche vorrangig ein Wiener Event mit rund 80 teilnehmenden Lokalen. Doch inzwischen hat das Event auch die Bundesländer erobert: Heute

Hans Haacke im Belvedere 21: Gründungsfigur der politischen Konzeptkunst und der Institutionskritik

Die große Retrospektive ist von 1. März - 9. Juni 2025 im Belvedere 21 zu sehen Als zentraler Protagonist der Gegenwartskunst hat Hans Haacke (* 1936) das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft neu definiert und Generationen von Künstler*innen geprägt. Dabei ist sein Werk von anhaltender Aktualität und Relevanz in der heutigen Lebenswelt. Stella Rollig, Generaldirektorin des Belvedere: Hans Haackes scharfer Blick auf Institutionen, Politik, Ökologie und Gesellschaft spiegelt brisante Themen und Konflikte

Sitzung des NÖ Landtages

Abgeordneter Mag. Georg Ecker, MA (Grüne) berichtete zu einem Antrag betreffend ENTWICKLUNG SEKTORENÜBERGREIFENDER BEHANDLUNGSPFADE UND ETABLIERUNG BEDARFSGERECHTER VERSORGUNGSSTRUKTUREN FÜR BETROFFENE VON MULTISYSTEMERKRANKUNGEN. Abgeordnete Mag. Edith Kollermann (Neos) sagte, man diskutiere jetzt über geeignete Mittel, um Menschen zu helfen, die sich schwertun, jeden Tag aus dem Bett zu kommen. Chronologische Multisystemerkrankungen führen Betroffene in eine Paralellwelt und viele von ihnen seien arbeitsunfähig. Das

ÖAMTC-Flugrettung flog 1.666 Einsätze während der Semesterferien

Durchschnittlich 72-mal pro Tag starteten die Notarzthubschrauber des Mobilitätsclubs Auch in diesem Jahr waren die Crews der ÖAMTC-Flugrettung während der Semesterferien wieder stark gefordert. "Der Winter war heuer besonders schneearm, was vielerorts zu harten Pisten und steinigen, aperen Sturzräumen neben den Abfahrten führte", hält Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung, fest. "Dennoch ließen sich zahlreiche Wintersportbegeisterte den Pistenspaß nicht nehmen." Zwischen 1. und 23.