Suchbegriff wählen

Knittelfeld

SPÖ-Termine von 15. Juli bis 21. Juli 2024

DIENSTAG, 16. Juli 2024:  Tagung des Europaparlaments (16. bis 19. Juli, Straßburg).  MITTWOCH, 17. Juli 2024:  Bundesländer-Tag von SPÖ-Chef Andreas Babler in Vorarlberg. Andreas Babler und die Zweite Präsidentin des Nationalrats Doris Bures nehmen an der Eröffnung der Bregenzer Festspiele teil.  10.00 Uhr Anlässlich der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (16. bis 19. Juli) findet ein gemeinsames Pressegespräch der SPÖ-EU-Abgeordneten statt (Europäisches Parlament Straßburg, Raum WEISS N1.1B und online via

Mit Stau in die Sommerferien (Ö3-Verkehrsprognose: 28. bis 30.6.)

Wien (OTS) - Sommerferienbeginn für 500.000 Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Auch in der Slowakei starten die Ferien. Außerdem steht das Formel-1-Wochenende in Spielberg, das Lido Sounds in Linz und das Woodstock der Blasmusik in Ort im Innkreis an. Das bedeutet Stau auf vielen Strecken. Los geht’s Freitagmittag auf den Stadtausfahrten, den Höhepunkt für dieses Wochenende erwartet die Ö3-Verkehrsredaktion am Samstag. Aber mit dem Ferienbeginn gibt es auch eine Erleichterung: Die

ÖAMTC: Staugefahr rund um den Red Bull Ring am Formel 1-Wochenende (+Grafiken)

Ansturm erwartet, öffentliche Anreise empfohlen Wien (OTS) - Von 28. bis 30. Juni ist Spielberg einmal mehr das Mekka der Formel 1 – Fans und damit auch Staumagnet des Wochenendes. Rund 300.000 Gäste werden am Renn-Wochenende in der Region sein. Das Motto für Besucher:innen: Frühzeitig losfahren. Wer am Sonntag vor 7.30 Uhr am Areal ankommt, hat gute Chancen, ausgedehnten Staus bei der Anreise zu entgehen, zeigen langjährige Beobachtungen des ÖAMTC. Empfehlenswert ist auch, auf eines der zahlreichen

Austria Email AG: Umsatzzuwachs 2023 trotz schwacher Konjunktur und belastetem Markt

* INVESTITION IN AUSBAU DER PRODUKTION: BEKENNTNIS ZUM STANDORT ÖSTERREICH * FORDERUNG NACH MASSNAHMENPAKET FÜR SANIERUNGSOFFENSIVE * GEDÄMPFTER AUSBLICK 2024: MASSIVE HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE BRANCHE ANLÄSSLICH IHRER HAUPTVERSAMMLUNG PRÄSENTIERT DIE AUSTRIA EMAIL AG, FÜHRENDER HEIMISCHER HERSTELLER VON HEIZUNGS- UND WARMWASSERSYSTEMEN, DIE ERGEBNISSE DES GESCHÄFTSJAHRES 2023. TROTZ HERAUSFORDERNDER RAHMENBEDINGUNGEN UND DEM ABRUPTEN ENDE DES NACHFRAGE-BOOMS STEIGERTE DAS UNTERNEHMEN DEN JAHRESUMSATZ UM RUND 3 %

Schnell, einfach und stressfrei zur AIRPOWER24

Verkehrskonzept zur AIRPOWER24 Gemeinsam mit externen Verkehrsexperten und Experten der zivilen Behörden, ASFINAG sowie Polizei arbeitete eine eigene Projektgruppe des Österreichischen Bundesheeres seit Sommer des Vorjahres an den Details des Verkehrskonzeptes zur AIRPOWER24. Nun wurden bereits alle Informationen zur Anreise zur AIRPOWER24 unter www.airpower24.at/anreise online gestellt bzw. alle Buchungsschnittstellen für die zahlreichen Möglichkeiten der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln geöffnet.

Betriebsbesuch bei der Austria Email AG am Hauptsitz Knittelfeld

Vizekanzler Werner Kogler überzeugt sich von den neuesten Entwicklungen bei energieeffizienter Speicher- und Heizungstechnik HOCHRANGIGE GÄSTE BEIM TEAM DER AUSTRIA EMAIL AG AM HAUPTSITZ KNITTELFELD: AKTUELL BESUCHTE VIZEKANZLER WERNER KOGLER GEMEINSAM MIT EINER DELEGATION DEN PRODUKTIONSSTANDORT DER AUSTRIA EMAIL AG IN KNITTELFELD. DIE GESPRÄCHE MIT CEO MARTIN HAGLEITNER UND WALTER PERSCH, PRODUKTIONS- UND TECHNIKVORSTAND, SOWIE DEN MITARBEITER:INNEN DER AUSTRIA EMAIL AG WAREN GEPRÄGT VON EINEM INTENSIVEN

Vizekanzler Kogler: Ökologische Transformation der Industrie hat volle Fahrt aufgenommen

Beeindruckender Lokalaugenschein bei Industrieunternehmen in der Obersteiermark Beeindruckender Lokalaugenschein bei Industrieunternehmen in der Obersteiermark Wirtschaft und Nachhaltigkeit unter ein Dach zu bringen ist von Anfang an eines der großen Ziele von Vizekanzler Werner Kogler. Daher investiert die Bundesregierung bis 2030, im Rahmen der Klima- und Transformationsoffensive, auch 5,7 Milliarden Euro, um die österreichische Industrie bestmöglich auf ihrem Weg in die energieunabhängige und

Jetzt mit dem Heizungstausch starten: Mit Wärmepumpen bei Neubau und Sanierung bis zu 100% Förderung kassieren

AUSTRIA EMAIL AG STELLT FORTSCHRITT, INNOVATION UND EINE LEBENSWERTE ZUKUNFT MIT WARMWASSERBEREITERN, SMARTEN SPEICHERN UND WÄRMEPUMPEN VON 6. BIS 10. MÄRZ AUF DER WEBUILD ENERGIESPARMESSE WELS IN DEN FOKUS – KOSTENLOSE TICKETS AUF WWW.AUSTRIA-EMAIL.AT/MESSE-WELS LEISTBARES WOHNEN DURCH ENERGIESPARENDE TECHNOLOGIE BEI HEIZUNG UND WARMWASSER: IM HAUSHALT IST DIE RAUMWÄRME MIT RUND 70 % FÜR DEN GRÖSSTEN ANTEIL AM ENERGIEVERBRAUCH VERANTWORTLICH, UND DAS MACHT DAS ENORME SPARPOTENZIAL VON WÄRMEPUMPEN BEI DEN

Heizungstausch so attraktiv wie nie: Mit bis zu 75% Förderung bei den Investitionskosten – jetzt umsteigen auf Wärmepumpen

• Einkommensschwache Haushalte erhalten sogar bis zu 100 % Förderung • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Heizungstausch IN DEN ÖSTERREICHISCHEN HAUSHALTEN IST DIE RAUMWÄRME MIT RUND 70 % FÜR DEN GRÖSSTEN ANTEIL AM ENERGIEVERBRAUCH VERANTWORTLICH. DAS MACHT DAS ENORME SPARPOTENZIAL BEI DEN BETRIEBSKOSTEN DEUTLICH, UND IST EIN STARKES ARGUMENT FÜR DIE HEIZUNG UND DIE WARMWASSERBEREITUNG MIT WÄRMEPUMPE: SIE NUTZT KOSTENLOS VORHANDENE WÄRME AUS LUFT, GRUNDWASSER ODER ERDREICH UND ARBEITET EMISSIONSFREI,

Produkt-Neuheit: Der energieeffiziente Austria Email Wärme-Kältepufferspeicher – die perfekte Ergänzung für Wärmepumpen

Besonderer Vorzug: Die 2-in-1 Funktion zum Heizen und Kühlen – entwickelt und produziert in Österreich – mit kurzer Lieferzeit sofort erhältlich WER AUF DEN EINSATZ VON WÄRMEPUMPEN FÜR HEIZUNG UND WARMWASSERBEREITUNG SETZT, IST GUT BERATEN, DIE ENERGIEEFFIZIENZ MIT DEM EINSATZ EINES PASSENDEN SPEICHERS NOCH WEITER ZU STEIGERN. MIT DEM WÄRME- UND KÄLTEPUFFERSPEICHER PS 50 UND PS 100 PRÄSENTIERT DIE AUSTRIA EMAIL AG AB SOFORT EINE ÜBERZEUGENDE LÖSUNG, DIE SICH HERVORRAGEND FÜR WÄRMEPUMPENANWENDUNGEN EIGNET.