Suchbegriff wählen

Knittelfeld

Austria Email-Beschäftigte profitieren von Produktionsrekord mit 1.000 Euro Sonderbonus für 2021

Heuer wurden 195.000 Speicher in Knittelfeld gefertigt – Hagleitner und Persch: „Besonderes Dankeschön in dieser sehr herausfordernden Zeit“ Knittelfeld (OTS) - Knittelfeld, 22.12.2021 – Das zu Ende gehende Jahr 2021 ist für die Austria Email AG sehr positiv verlaufen. Davon profitieren nun auch die rund 370 Beschäftigten mit einer einmaligen Sonderprämie, für besondere Leistungen während der Coronapandemie, von 1.000 Euro. „Erstmals wurden 2021 mehr als 195.000 Speicher in Knittelfeld gefertigt, damit

Groupe Atlantic erwirbt den deutschen Speicherhersteller Thermic Energy

GA-Konzerngeschäftsführer Martin Hagleitner: Gemeinsam Chancen aus dem einsetzenden Boom bei Heizungs-und Warmwassersanierungen ergreifen Am 12.Oktober konnte die Groupe Atlantic, via Austria Email AG, den Erwerb von 70% der Thermic Energy RZ GmbH abschließen. Der Spezialist für regenerative Energie ist vor allem in Deutschland mit Pufferspeichern und Trinkwasserspeichern vertreten. Das Unternehmen beschäftigt 150 Mitarbeiter und erzielte zuletzt 22 Mio. Euro Umsatz. Die Produkte werden seit 2005 in Borna nahe Leipzig

ORF-Stiftungsrat (2): Landesdirektorinnen und Landesdirektoren bestellt

Wien (OTS) - Der ORF-Stiftungsrat, unter dem Vorsitz von Dr. Norbert Steger, bestellte in seiner Plenarsitzung am Donnerstag, dem 16. September 2021, die vom designierten ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann vorgeschlagenen Landesdirektorinnen bzw. Landesdirektoren. Wiederbestellt wurden: Werner Herics (Burgenland), Karin Bernhard (Kärnten), Markus Klement (Vorarlberg) und Gerhard Koch (Steiermark). Neu bestellt wurden: Robert Ziegler (Niederösterreich), Klaus Obereder (Oberösterreich), Mag. Waltraud Langer

ARBÖ: Reiseverkehr und MotoGP bringen nächstes Stauwochenende!

Es staut: einerseits der Reiseverkehr und andererseits die An- und Abreise zum „MotoGP-Wochenende“ in Spielberg. Wien (OTS) - Am kommenden Wochenende gehen die Sommer-Ferien im mit rund 18 Milllionen einwohnerstärksten deutschen Bundesland – Nordrhein-Westfalen – zu Ende. Bei den Hauptstaustrecken speziell am Samstag wird sich im Vergleich zu den letzten Wochen allerdings nicht viel ändern. Die meiste Geduld werden Autofahrer vermutlich bereits ab den frühen Morgenstunden auf der Karawankenautobahn

ASFINAG ist mit Motorrad-Power bei beiden MotoGP-Events in Spielberg im Einsatz

Autobahnmeisterei unterstützt An- und Abreise der Fans; LED-Wegweiser für besseren Verkehrsfluss Graz (OTS) - Gleich zwei Mal ist Spielberg in der Obersteiermark das Mekka der Motorradfans. Von 6. bis 8. August sowie von 13. bis 15. August werden die Zweirad-Stars um den Großen Preis von Österreich fahren. Die Mitarbeitenden der ASFINAG in den Autobahnmeistereien Knittelfeld und Bruck bereiten sich auch heuer rechtzeitig auf das erhöhte Verkehrsaufkommen vor. Zum Einsatz kommt ebenfalls wieder die bereits

Austria Email erweitert Wärmepumpenangebot durch die von GROUPE ATLANTIC übernommene Hautec Gruppe

Ausbau nachhaltiger Zukunftstechnologie – neue Chancen im gewerblichen Bereich Knittelfeld (OTS) - GROUPE ATLANTIC hat die Übernahme von Hautec und Wiegersma (Hautec-Gruppe) durch den Kauf von 100 % der Anteile ihres Gründers, Karl-Heinz Wiegersma, besiegelt. Nach der Akquisition der ACV Wärmetechnik Ende 2020 stellt auch die Hautec Gruppe für die Austria Email AG einen wesentlichen Meilenstein zur Erweiterung des Sortiments dar. Die Hautec-Gruppe ist in Deutschland für ihre geothermischen Wärmepumpen

Titel: Städtebund: 28 Bürgermeister*innen unterzeichnen die Baumkonvention

Wien (OTS/RK) - Auf Initiative der Stadt Wien-Umweltschutz setzt sich die Plattform „Österreichische Baumkonvention“ seit Jahren für den Erhalt von Bäumen ein. Das Thema Baumschutz ist für alle Städte relevant, denn viele Baumbestände sind bedroht, weil aus Sicherheitsüberlegungen vorauseilend gefällt wird. Der Österreichische Städtebund, der die Initiative unterstützt, hat daraufhin seine Mitgliedstädte aufgerufen, die Initiative zu unterstützen. Insgesamt 28 Städte – von Attnag-Puchheim bis Wiener Neustadt - haben

ÖAMTC-Tipps für die Anreise zur Formel 1 – Korrektur

Am Sonntag rechtzeitig losfahren, bei der Abreise geduldig sein Am Sonntag rechtzeitig losfahren, bei der Abreise geduldig sein Wien (OTS) - Korrekturhinweis: In der OTS 0051 vom 01.07.2021 im dritten Absatz ist folgendes zu streichen: Am Red Bull Ring sind die fünf Zonen räumlich streng voneinander getrennt, die Zuschauer dürfen die Sektoren nicht wechseln. Am gesamten Gelände gilt FFP2-Maskentragepflicht. Nur auf den zugewiesenen Sitzplätzen darf die Maske abgenommen werden. Korrigierte Neufassung Am

ASFINAG: Zum Ferienstart in Ostösterreich „Auffüllen statt Wegwerfen“

Ab Freitagnachmittag setzt der Urlauberverkehr auf den klassischen Reiserouten ein Wien (OTS) - Morgen Freitag, 2. Juli endet die Schule in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Ab Freitagmittag ist daher mit starkem Verkehrsaufkommen rund um den Ballungsraum Wien zu rechnen, Verzögerungen sind speziell auf den Stadtausfahrten zu erwarten. Vor allem am Samstag wird der Urlauberverkehr auf den Reiserouten Richtung Süden einsetzen. Betroffen sind in erster Linie die A 2 Süd-, A 9 Pyhrn-, A 10 Tauern-

ÖAMTC-Tipps für die Anreise zur Formel 1

Am Sonntag rechtzeitig losfahren, bei der Abreise geduldig sein Wien (OTS) - Am 4.Juli wird der Österreich-Grand-Prix in Spielberg ausgetragen. Der Veranstalter rechnet mit rund 100.000 Besuchern. Deutlich mehr als am vergangenen Rennwochenende zugelassen waren, aber auch deutlich weniger als sonst üblich bei der Formel 1. Dennoch muss man bei der Anreise, und vor allem auch bei der Abreise mit Verzögerungen rechnen, so die Einschätzung der ÖAMTC-Verkehrsexperten. Verkehrsleitsystem zu den Parkplätzen,