Suchbegriff wählen

Knoll

Probenbeginn für die ORF-„Dancing Stars“

Eva Glawischnig, Aaron Karl, Stefan Koubek, Wolfgang „Fifi“ Pissecker und Anna Strigl im Tanz-Training für Live-Shows ab 14. März in ORF 1 und auf ORF ON Walzer, Cha Cha Cha, Tango und Quickstep: Es wird wieder trainiert, geschwitzt, gelernt und gelacht, um Jury und Publikum in der neuen 16. Staffel des ORF-Events „Dancing Stars“ ab Freitag, dem 14. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON zu überzeugen (zur Einstimmung präsentiert Andi Knoll bereits am 7. März „Dancing Stars - Die Promis sind

Die ersten Tanzschritte der neuen „Dancing Stars“

Paulus Bohl, Julia Cencig, Simone Lugner, Heilwig Pfanzelter und Andi Wojta proben für die Live-Shows ab 14. März in ORF 1 und auf ORF ON 20 Jahre, 16 Staffeln und zehn neue Paare - die Vorbereitungen für „Dancing Stars“ laufen bereits auf Hochtouren, es wird wieder getanzt und trainiert. Bevor die von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll moderierten Live-Shows am Freitag, dem 14. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON wieder Ballroom-Feeling versprühen, gibt „Dancing Stars - Die Promis sind

Kick-off zum ORF-1-Event „Dancing Stars“: Wer tanzt mit wem?

Die Tanzpaare der 16. Staffel - Start am 7. März in ORF 1 und auf ORF ON Parkett frei für die „Dancing Stars“ - der Ballroom wird wieder eröffnet! Paulus Bohl & Catharina Malek, Julia Cencig & Patrick Seebauer, Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin, Aaron Karl & Kateryna Mizera, Stefan Koubek & Manuela Stöckl, Simone Lugner & Danilo Campisi, Heilwig Pfanzelter & Florian Gschaider, Wolfgang „Fifi“ Pissecker & Conny Kreuter, Anna Strigl & Herbert Stanonik, Andi Wojta &

Conchita Wurst und Andi Knoll moderieren Amadeus Austrian Music Awards 2025

Am 7. März live-zeitversetzt in ORF 1 und auf ORF ON Die Amadeus Austrian Music Awards 2025 rücken näher, und nun stehen weitere Details zur großen Jubiläumsshow in der Wiener Marx Halle fest: Durch den Abend führen mit Conchita Wurst und Andi Knoll zwei prominente und bereits Amadeus-erprobte Show-Profis, die für den diesjährigen Event als Moderationsduo auf die Amadeus-Bühne zurückkehren. Am Freitag, dem 7. März, kommen bereits zum 25. Mal Musiker:innen aus allen Genres und Regionen Österreichs zusammen,

Der Wiener Opernball im ORF mit umfangreichem Programm

Mirjam Weichselbraun, Teresa Vogl, Andi Knoll, Marion Benda und Silvia Schneider moderieren am 27. Februar live in ORF 2, 3sat und auf ORF ON Alles Walzer in ORF 2 und 3sat sowie auf ORF ON - ein TV-Abend im Zeichen des glamourösen Höhepunkts der Ballsaison! Bis zu 1,569 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer waren 2024 bei der ORF-Übertragung des Wiener Opernballs dabei - und auch heuer ist dem Ball der Bälle am Donnerstag, dem 27. Februar 2025, der gesamte Hauptabend von ORF 2 und 3sat (zu sehen auch auf

Warten aufs Christkind – mit Kasperl, Pumuckl, den Schlümpfen & Co. in ORF 1, auf ORF KIDS und auf ORF ON

Am 24. Dezember verkürzen u. a. auch Filmklassiker, „Schmatzo“ und die „Christmas Science Show“ die Zeit bis zur Bescherung Was tun, bis das Christkind kommt? ORF 1, ORF KIDS und ORF ON machen am Heiligen Abend, am Dienstag, dem 24. Dezember 2024, ab 6.00 Uhr früh die Wartezeit auf die Bescherung bunter - mit Filmklassikern, Weihnachtsepisoden von den „Barbapapas“, den „Schlümpfen“ und vom „Kasperl“, mit viel Schabernack vom „Pumuckl“ und turbulenten X-Mas-Movies mit Arnold Schwarzenegger, Tim Allen und

Der ORF in memoriam Hermes Phettberg am 19. und 20. Dezember: „Kultur Heute“, vier Folgen und Highlights der „netten Leit Show“

In ORF 1 und ORF III sowie auf ORF ON - außerdem ORF-ON-Video-Kollektion In Gedenken an den gestern (18. Dezember 2024) verstorbenen ehemaligen ORF-Talkmaster, Kolumnisten und Aktionskünstler Hermes Phettberg ändert der ORF sein Programm. So gestaltet ORF III heute, am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024, um 19.40 Uhr (auch auf ORF ON) im werktäglichen Magazin „Kultur Heute“ einen Nachruf und bringt ein zugeschaltetes Interview mit Filmemacher Kurt Palm, der langjähriger Wegbegleiter des Wieners und

„Dancing Stars“: Das sind die Profitänzer:innen und der neue Choreograf der 16. Staffel

Start des ORF-1-Tanzevents im März 2025 Kateryna Mizera und Patrick Seebauer haben sich als Sieger von „Dancing Stars - Das Casting“ ihr Profi-Ticket für die neue „Dancing Stars“-Staffel gesichert. Neben ihnen sind Danilo Campisi, Florian Gschaider, Kati Kallus, Conny Kreuter, Catharina Malek, Herbert Stanonik, Dimitar Stefanin und Manuela Stöckl als Profitänzer:innen bei der 16. Staffel des ORF-1-Tanzevents mit dabei. Sie begeben sich gemeinsam mit ihren prominenten Tanzpartnerinnen und -partnern ab März

„Dancing Stars – Das Casting“: Dritte Folge mit ersten Jury-Bewertungen

Am 22. November in ORF 1 und vorab auf ORF ON Es wird spannend, wenn am Freitag, dem 22. November 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 und bereits 24 Stunden vorher auf ORF ON die dritte Folge der neuen ORF-Show „Dancing Stars - Das Casting“ auf dem Programm steht. Erstmals geben Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker und Missy May Jury-Bewertungen ab und zum ersten Mal müssen ein Profi-Tänzer und eine Profi-Tänzerin die Show verlassen. Moderiert wird die Sendung wieder von Andi Knoll. Folge 3 - „Choreografie

Zweite Folge „Dancing Stars – Das Casting“: Auf der Suche nach den besten Amateurinnen und Amateuren

Am 15. November in ORF 1 und vorab auf ORF ON Elisabeth Beck, Julia Kaufmann, Kateryna Mizera, Alina Soboleva und Diana Starnets sowie Kevin Berger, Michele Cantanna, Ivan Dubinin, Viatcheslav Issaev und Patrick Seebauer - das sind die zehn Profi-Teilnehmer:innen, die die Jury beim Auftakt zu „Dancing Stars - Das Casting“ bereits überzeugen konnten. In der zweiten Folge der neuen ORF-Show gilt es für Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker und Missy May am Freitag, dem 15. November 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1