Suchbegriff wählen

Knoll

Heimische Top-Testimonials auf einen Blick

Der Marketagent Testimonial Tracker kürt Werbelieblinge aus Sport, Unterhaltung und Co. DER TESTIMONIAL TRACKER VON ÖSTERREICHS FÜHRENDEM ONLINE RESEARCH INSTITUT MARKETAGENT KÜRT ERNEUT DIE WERBELIEBLINGE UNTER DEN HEIMISCHEN PROMIS. DIE ERGEBNISSE BASIEREN AUF EINER UMFANGREICHEN MOBILE RESEARCH-ERHEBUNG MIT ÜBER 13.500 TEILNEHMER*INNEN UND GEBEN AUFSCHLUSS DARÜBER, WELCHE PERSÖNLICHKEITEN AUS MEDIEN, SPORT UND UNTERHALTUNG IM DIREKTEN VERGLEICH MIT SYMPATHIE PUNKTEN, DURCH CHARISMA UND KOMPETENZ

Der Countdown läuft! Neue ORF-Show „Dancing Stars – Das Casting“ ab 8. November in ORF 1 und vorab auf ORF ON

Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker und Missy May suchen neue Profis Die Suche nach den zehn besten Profitänzerinnen und -tänzern kann beginnen, wenn am 8. November 2024 jeweils freitags um 20.15 Uhr in ORF 1 und bereits 24 Stunden vorher auf ORF ON die brandneue ORF-Show „Dancing Stars - Das Casting“ startet. Mit tanzbegeisterten Amateurinnen bzw. Amateuren müssen die zukünftigen „Dancing Stars“-Profis Challenges am Tanzparkett meistern, um ihr Profi-Ticket für „Dancing Stars 2025“ zu lösen. Zwei von

Neue Profis gesucht: Start der brandneuen ORF-Show „Dancing Stars – Das Casting“

Mit Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker und Missy May ab 8. November in ORF 1 und auf ORF ON Wer sind die nächsten „Dancing Stars“-Profis? In der brandneuen ORF-Show „Dancing Stars - Das Casting“ werden ab 8. November 2024 - jeweils freitags um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON - erstmals eine Profitänzerin und ein Profitänzer für die neue „Dancing Stars“-Staffel im März 2025 gesucht. Mit tanzbegeisterten Amateurinnen bzw. Amateuren müssen die zukünftigen „Dancing Stars“-Profis Challenges am Tanzparkett

Dancing Stars 2025: Vier prominente Tänzerinnen und Tänzer stehen fest

Julia Cencig, Aaron Karl, Wolfgang „Fifi“ Pissecker und Andi Wojta; und schon ab 8. November: „Dancing Stars - Das Casting“ in ORF 1 und auf ORF ON „Dancing Stars“ geht in die nächste Runde! Im März 2025 wagen wieder zehn Promis gemeinsam mit ihren Profipartnerinnen und -partnern den Schritt aufs Tanzparkett und eröffnen damit die 16. Staffel des ORF-1-Events. Vier davon stehen bereits fest: Schauspielerin Julia Cencig, Schauspieler Aaron Karl, Schauspieler, Kabarettist und Regisseur Wolfgang „Fifi“

„100 Jahre Radio in Österreich“ – ein multimedialer ORF-Schwerpunkt

Im ORF RadioCafe wurde heute - Montag, 23. September 2024 - von ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher und ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz der multimediale ORF-Schwerpunkt „100 Jahre Radio in Österreich“ präsentiert. Im Detail ist dieser unter https://oe1.orf.at/100jahreradio abrufbar.      Am 1. Oktober 1924 nahm die RAVAG, die Radio-Verkehrs-AG, ihren Sendebetrieb auf - ein Meilenstein, der die Geburtsstunde des Radios in Österreich markiert. „Hallo, hallo! Hier Radio Wien auf Welle 530“ war über die

Korrektur zur OTS0038 vom 12.09.2024: „Ö3-Wecker Spezial“ mit den Spitzenkandidat:innen zur Nationalratswahl

Terminänderung: Beate Meinl-Reisinger (NEOS) wird schon am Dienstag, den 17. September (von 8.00 bis 9.00 Uhr) im Ö3-Wecker zu Gast sein. Wien (OTS) - Korrigierte Neufassung:  „Ö3-Wecker Spezial“ mit den Spitzenkandidat:innen zur Nationalratswahl = Die Spitzenkandidat:innen der Parlamentsparteien zur Nationalratswahl sind in den kommenden Tagen live zu Gast im Ö3-Wecker. Sie stellen sich immer von 8.00 bis 9.00 Uhr live den Fragen der Ö3-Gemeinde. Auf Sendung ist das, was die Menschen bewegt: von großen

„Ö3-Wecker Spezial“ mit den Spitzenkandidat:innen zur Nationalratswahl

Die Spitzenkandidat:innen der Parlamentsparteien zur Nationalratswahl sind in den kommenden Tagen live zu Gast im Ö3-Wecker. Sie stellen sich immer von 8.00 bis 9.00 Uhr live den Fragen der Ö3-Gemeinde. Auf Sendung ist das, was die Menschen bewegt: von großen Zukunftsfragen bis zu ganz Persönlichem. Am 18. September startet Beate Meinl-Reisinger von den NEOS bei Robert Kratky im Ö3-Wecker und stellt sich den Fragen der Ö3-Gemeinde am größten Frühstückstisch des Landes.  Die weiteren Termine:  Donnerstag, 19.09 Werner

Zivilgesellschaftliche Initiative will “Ein Versprechen für die Republik”

Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft & Kultur bitten Nationalratskandidat:innen um Klarheit: „Versprechen Sie uns, eine FPÖ-Regierungsbeteiligung nicht zu unterstützen!“ 1.500 Kandidat:innen für den Nationalrat bekommen dieser Tage Post. Die zivilgesellschaftliche Initiative “Ein Versprechen für die Republik” wendet sich im Namen von über 100 Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft an diejenigen, die im nächsten österreichischen Nationalrat über die Geschicke des Landes entscheiden

Hawi D‘Ehre – der Herbst im Hitradio Ö3

Der Herbst steht vor der Tür und bringt frischen Wind ins Radioprogramm! Mit einer spannenden Mischung aus brandneuen Formaten und beliebten Klassikern liefert Ö3 den perfekten Soundtrack zu den kühleren Tagen. Der Herbst 2024 verspricht ein abwechslungsreiches Hörerlebnis, das keine Wünsche offenlässt. „HAWI D‘EHRE“ ist der Podcast von Paul Pizzera, Gabi Hiller & Philipp Hansa für jeden Mann und jede Frau, der oder die gerne über das Leben nachdenkt und - hört. Und mit Mitte September gibt es den beliebten Podcast

Europameisterschaft früher vs. heute: Fußballexperte der LBG zieht Bilanz

DAS FINALE DER FUSSBALL EUROPAMEISTERSCHAFT IN DEUTSCHLAND RÜCKT NÄHER. VON DEN INSGESAMT 24 GESTARTETEN MANNSCHAFTEN SIND NUNMEHR SPANIEN UND ENGLAND VERBLIEBEN UND TRETEN KOMMENDEN SONNTAG IM BERLINER OLYMPIASTADION UM DEN TITEL ‚EUROPAMEISTER 2024‘ AN. HARALD KNOLL, SENIOR RESEARCHER AM LUDWIG BOLTZMANN INSTITUT FÜR KRIEGSFOLGENFORSCHUNG UNTERSUCHT SCHWERPUNKTMÄSSIG SPORTGESCHICHTE UND DEREN AUSWIRKUNGEN AUF DAS HEUTIGE SPORTGESCHEHEN.  Das in Graz ansässige Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung