Suchbegriff wählen

Köck

Maurer/Grüne: „Z’sammsetzen und zuhören ist für unsere politische Arbeit unverzichtbar“

Fünfter Gesprächsabend des Grünen Parlamentsklubs fand in Leoben statt - Nächster Termin am 16. November in Villach Donnerstagabend fand in Leoben der fünfte „Setz ma uns z‘samm“-Gesprächsabend des Grünen Parlamentsklubs statt. Im Live Congress Leoben sprachen Steirer:innen aus Leoben und Umgebung mit Klubobfrau Sigi Maurer und den Nationalratsabgeordneten Jakob Schwarz, Bedrana Ribo und Nina Tomaselli sowie Lara Köck und Lambert Schönleitner, Landtagsabgeordnete der Grünen Steiermark, darüber, was sie

Dienst-Freistellung für Eltern ermöglicht Reha für alle Kinder

Eltern haben für Reha-Begleitung von Kindern ab 1.11.23 Anspruch auf Freistellung von bis zu 4 Wochen AB 1.11.2023 HABEN ELTERN EINEN ANSPRUCH AUF FREISTELLUNG VON IHRER ARBEIT, UM KINDER ZU EINEM REHA-AUFENTHALT ZU BEGLEITEN. DIE FREISTELLUNG UMFASST BIS ZU 4 WOCHEN UND GILT FÜR KINDER BIS ZUM 14. LEBENSJAHR. AUCH EIN KÜNDIGUNGSSCHUTZ BESTEHT WÄHREND DIESER ZEIT. DAS MACHT ES MÖGLICH, DASS KINDER ZUKÜNFTIG DIESES GESUNDHEITSANGEBOT BESSER NUTZEN KÖNNEN.  „Von einer Reha können alle Kinder profitieren,

NOVOMATIC setzt Zeichen für betriebliche Gesundheitsförderung

_Am diesjährigen NOVOMATIC-Gesundheitstag am Headquarter in Gumpoldskirchen nahmen rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die informative wie sportliche Gelegenheit wahr, ihr Wissen und Bewusstsein in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit am Arbeitsplatz und Sport zu erweitern._ Der Förderung der Gesundheit und des Bewusstseins für Bewegung und ausgewogene Ernährung gewidmet, ist der NOVO-Company Day jedes Jahr im Sommer ein Fixstarter beim internationalen Gaming-Technologiekonzern NOVOMATIC. Das Unternehmen setzt mit

Korrektur zur OTS0145 vom 16. Juni 2023: „IM ZENTRUM“

Wien (OTS) - Die Aussendung wurde ergänzt. Ergänzte Neufassung: „IM ZENTRUM: Drogen, Sex und Machtmissbrauch – Starkult mit Abgründen?“ Am 18. Juni um 22.10 Uhr in ORF 2 Hat der Lead-Sänger der deutschen Rock-Gruppe Rammstein Frauen systematisch zu sexuellen Handlungen gezwungen? Entsprechende Vorwürfe weisen die Anwälte von Till Lindemann entschieden zurück, die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt. Die Affäre hat über Deutschland hinaus erneut eine Debatte über die dunklen Seiten des Kulturbetriebs und des Starkults

„IM ZENTRUM“: Sex, Drogen, Machtmissbrauch – Starkult mit Abgründen?

Am 18. Juni um 22.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Hat der Lead-Sänger der deutschen Rock-Gruppe Rammstein Frauen systematisch zu sexuellen Handlungen gezwungen? Entsprechende Vorwürfe weisen die Anwälte von Till Lindemann entschieden zurück, die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt. Die Affäre hat über Deutschland hinaus erneut eine Debatte über die dunklen Seiten des Kulturbetriebs und des Starkults entfacht. Auch in Österreich gibt es Forderungen, die beiden Konzerte von Rammstein im Juli in Wien abzusagen

Kultur bei Winzerinnen und Winzern

Das Erfolgsformat geht in die vierte Runde St. Pölten (OTS) - Wenn Kultur, Wein und Tourismus aufeinander treffen dann ist es wieder Zeit für die beliebte Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“, die heuer zum vierten Mal in Folge stattfindet. In Niederösterreichs Kellergassen, Heurigen, Winzerhöfen und Weingütern wird vom 29. Juni bis 3. September musiziert, Lesungen beigewohnt, über den Wein philosophiert und das Leben genossen. Hier kommt das Beste, was Niederösterreich zu bieten hat,

FPÖ – Kainz: „Ukrainisches Getreide überschwemmt Österreich, der ÖVP-Bauernbund gibt sich empört“

Begehrt die ÖVP-Basis gegen die Regierung auf? - landwirtschaftliche Produkte aus der Ukraine werden unter anderen gesetzlichen Rahmenbedingungen produziert „Die Aufregung in der Bauernschaft ist groß, ukrainisches Getreide überschwemmt momentan den österreichischen Markt. Langsam scheinen Bauernbund und Bauernkammer aufzuwachen“, stellte der FPÖ-Abgeordnete Alois Kainz fest. „Es ist spannend zu beobachten, wie sich die ÖVP-Basis immer mehr gegen die verfehlte Politik der schwarz-grünen Regierung wendet“,

AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils „elektrifizierenden“ Preisen!

Haushaltsgeräte im Jahresvergleich meist teurer geworden, aber es gibt bei manchen Online-Elektrohändlern auch Verbilligungen  WASCHMASCHINEN, KÜHLSCHRÄNKE & CO. KOSTEN JETZT MEIST VIEL MEHR ALS NOCH IM VORJAHR – PREISSTEIGERUNGEN OFT ÜBER DER INFLATIONSRATE –, IN MANCHEN ONLINE-SHOPS GAB ES AUCH „KLEINE“ VERBILLIGUNGEN. TV-GERÄTE KOSTEN FAST ÜBERALL TEILS SPÜRBAR WENIGER. DAS ZEIGT EIN AKTUELLER AK PREISMONITOR BEI JEWEILS 100 PRODUKTEN BEI SECHS ONLINE-ELEKTROHÄNDLERN IM JAHRESVERGLEICH FEBRUAR 2022

Ausbau der Windkraft in Prellenkirchen von Landesregierung genehmigt

LH-Stv. Pernkopf: Weiterer Schritt am Weg zur Energieunabhängigkeit St. Pölten (OTS) - „In der Marktgemeinde Prellenkirchen werden zwei weitere Windkraftanlagen gebaut. Die beiden Windräder werden von der ÖKOWind erneuerbare Energieerzeugungsgesellschaft im Windpark ‚Deutsch-Haslau II‘ errichtet und haben eine Leistung von 6,8 Megawatt,“ gibt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf nach der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung bekannt. Die Umweltverträglichkeitsprüfung wurde abgeschlossen und das Vorhaben

Bundesrat: FPÖ befragt Ministerin Edtstadler dringlich zu EU-Asylpolitik

FPÖ für "Festung Österreich", Edtstadler für EU-Außengrenzschutz Die Freiheitlichen nutzten die heutige Sitzung des Bundesrats für eine Dringliche Anfrage an EU-Ministerin Karoline Edtstadler. Unter dem Titel "Schluss mit Warten auf EU-Lösungen, Frau Edtstadler! Endlich handeln oder Rücktritt" stellten sie insgesamt 21 Fragen zur europäischen Asylpolitik. Sie kritisierten zugleich die Asyl- und Migrationspolitik Österreichs scharf. Es brauche eine "Festung Österreich" und einen sofortigen Asylstopp,