Suchbegriff wählen

König

„Goldene Note by Leona König“ 2025: Talente für Audition zum Klassik-Nachwuchsförderpreis am 12. April gesucht

Bewerbungen noch bis 10. März möglich - Finalshow Anfang Juni in ORF 2 Zum bereits neunten Mal veranstaltet der Internationale Musikverein zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) unter der Leitung seiner Begründerin und Obfrau Leona König heuer den jährlichen Klassik-Musikförderpreis „Goldene Note“. Auch 2025 werden wieder talentierte Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren gesucht - diesmal aus den drei Genres Tasteninstrumente, Blasinstrumente sowie Streich- und Zupfinstrumente, wobei

CGTN: Initiative zur Verbindung von Film und Reisen startet in Peking

Der neueste chinesische Animationsfilm-Blockbuster, „Ne Zha II", hat die weltweiten Kinokassen im Sturm erobert und nach den neuesten Daten bis zum 17. Februar 12 Mrd. Yuan (ca. 1,66 Mrd. USD) eingespielt. Dieser Meilenstein katapultiert Ne Zha II an Der König der Löwen vorbei und sichert ihm einen Platz unter den Top 10 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Er ist die einzige Nicht-Hollywood-Produktion in einer Reihe, die von Kinogiganten wie Avatar, Titanic und Star Wars: The Force Awakens dominiert wird. In China

„All about Love. Geschichten von der Liebe.“: „WeltWeit“ nimmt die unterschiedlichen Phasen der Liebe genauer unter die Lupe

Benedict Feichtner, Ernst Gelegs und Sophie Roupetz berichten am 14. Februar um 21.20 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON aus den USA, Italien und Südkorea Am 14. Februar heißt es wieder „Love is in the Air“. Glaubt man diversen Umfragen, dann ist der Valentinstag für mehr als die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher wichtig. Unbestritten ist aber: Viele Menschen denken gerade an diesem Tag über die Liebe nach. Die „WeltWeit“-Reporter:innen haben das zum Anlass genommen, sich die unterschiedlichen Phasen

Nächste WM-Medaillen-Chance bei der Team-Kombi in Saalbach im ORF

Am 12. Februar ab 9.30 bzw. ab 12.50 Uhr in ORF 1 Nach den Damen am heutigen 11. Februar 2025 feiern am Mittwoch, dem 12. Februar, auch die Herren ihre WM-Premiere bei der Team-Kombination. Live in ORF 1 stehen ab 9.30 Uhr die Abfahrt und ab 12.50 Uhr der Slalom auf dem Programm. Wieder gilt: Pro Nation sind vier Zweier-Teams startberechtigt. Die Zeiten des Abfahrers bzw. Slalomfahrers pro Team werden addiert. Für ein Land sind demnach auch mehrere Medaillen möglich. Für Österreich gehen Vincent Kriechmayr

Dritter Urlauberschichtwechsel, Ski-WM Finale und Veranstaltungen in der Wiener Stadthalle bringen Staus

Auch dieses Wochenende wird es erneut Staus auf Österreichs Straßen geben. Die Schüler der Bundesländer Oberösterreich und Steiermark verabschieden sich, genauso wie die Schüler im deutschen Sachsen und in Teilen Frankreichs in die wohlverdienten Semesterferien. Dagegen heißt es für die Schüler aus Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und dem Burgenland, sowie aus dem deutschen Mecklenburg-Vorpommern zurück in die Schule. Das Finale der Alpinen-Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm und drei Veranstaltungen in der Wiener

„kreuz und quer“-Doku mit Harald Lesch über „Die großen Fragen: Was ist der Sinn des Lebens?“

Am 11. Februar um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach: „Alles in Ordnung“ Die Suche nach Sinn ist Teil der menschlichen Natur. Das zeigen unsere persönlichen Lebensgeschichten genauso wie die globale Geschichte der Menschheit. Lässt sich bei so vielen Sinnsuchenden eine allgemeingültige Antwort finden? Oder ist jeder Sinn nur Illusion? Den Astrophysiker und Wissenschaftsjournalisten Harald Lesch treibt die Frage nach dem Sinn des Lebens in „kreuz und quer“ am Dienstag, dem 11. Februar 2025, um 22.35

Ski-WM Tag 4 im ORF: Wer holt die Medaillen im Super-G der Herren?

Am 7. Februar ab 9.15 Uhr Abfahrtstraining der Damen, ab 10.30 Uhr Herren-Super-G live in ORF 1 Jeden Tag eine weitere Medaillenentscheidung bei der Ski-WM in Saalbach: Weiter geht es am Freitag, dem 7. Februar 2025, mit dem Super-G der Herren. Detaillierte Infos zu den WM-Übertragungen sind unter tv.ORF.at abrufbar. Los geht es allerdings ab 9.15 Uhr live in ORF 1 zunächst mit dem Abschluss-Abfahrtstraining der Damen. Nici Schmidhofer ist einmal mehr mit der Kamera auf der WM-Piste unterwegs, Peter

Park Street Imports unterzeichnet einen Vertrag im Wert von 100 Millionen Dollar mit King Henri Christophe Spirits LLC

Park Street Imports, ein führendes US-amerikanisches Alkoholvertriebsunternehmen, ist eine lukrative Partnerschaft im Wert von 100 Millionen USD mit King Henri Christophe Spirits LLC eingegangen. Dieser Deal markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Marke, im Besitz von Emmanuel Fritz Paret und Dr. Rudolph Moise, die mit King Henri Christophe einen erstklassigen Whiskey geschaffen haben, der in der haitianischen Tradition und Innovation verwurzelt ist. Der Wert der Transaktion ergibt sich aus den Import- und

„Traumgärten der Welt – 30 Jahre Gartenreisen mit Karl Ploberger“ am 11. Februar in ORF 2 und auf ORF ON

Der Biogärtner präsentiert seine Top-10-Gärten gemeinsam mit Lilian Klebow, Wolfgang „Fifi“ Pissecker und Aaron Karl Karl Ploberger feiert ein Jubiläum: Seit 30 Jahren berichtet er in seinen TV-Dokumentationen von und aus den schönsten Gärten der Welt. Zu diesem Anlass kürt er an der Seite seiner prominenten Gäste in der Jubiläumssendung „Traumgärten der Welt - 30 Jahre Gartenreisen mit Karl Ploberger“ am Dienstag, dem 11. Februar 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die zehn spektakulärsten

ORF Vorarlberg sucht „Tor des Jahres 2024“

Voting auf vorarlberg.ORF.at für spektakulärstes Fußballtor Vorarlbergs Der ORF Vorarlberg kürt auch heuer das schönste Fußballtor des vergangenen Jahres. Alle Fußballfans sind herzlich eingeladen, ab 3. Februar 2025 beim großen Online-Voting zum „Tor des Jahres 2024“ mitzustimmen. Das Ergebnis wird am 8. Februar ab 14.00 Uhr online auf vorarlberg.ORF.at sowie in „Vorarlberg heute“ um 19.00 Uhr in ORF 2 V verkündet. Vier Tore von Fußballerinnen in den Top Ten Zur Auswahl stehen zehn eindrucksvolle