Suchbegriff wählen

König

„FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023™“

DIE OFFIZIELLE STICKERKOLLEKTION VON PANINI: DAS _BEYOND GREATENESS_™ SAMMELERLEBNIS! Die diesjährige FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ verspricht die meistbeachtete Ausgabe des Wettbewerbs in seiner Geschichte zu werden, unter anderem weil 32 Teams vor der atemberaubenden Kulisse Australiens und Neuseelands antreten. Acht Nationen geben hier ihr Debut und die besten Fußballerinnen der Welt fordern die amtierenden Titelverteidiger aus den USA heraus. Viele Faktoren machen dieses Event besonders – einer davon ist die

„Goldene Note by Leona König“: Die Preisträger 2023

Vier hochbegabte Talente mit dem Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet – Dacapo der ORF-2-Show am 3. Juni in 3sat Wien (OTS) - ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS FREITAG, 2. JUNI 2023, 22.00 UHR BEACHTEN! Seit 2017 wird jährlich mit der „Goldenen Note“ der Klassik-Nachwuchs in Österreich ausgezeichnet. Der von Leona König, Obfrau des Internationalen Musikvereins zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF), initiierte Preis wurde auch heuer im Rahmen einer

Hugo Portisch-Preis 2023: Feierliche Verleihung an Peter Fritz, Tatjana Mischke und Benjamin Hindrichs

Medienministerin Susanne Raab, ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und Styria-Vorstandsvorsitzender Markus Mair gratulierten der Preisträgerin und den Preisträgern Im Jahr 2022 hat die Hugo Portisch Gesellschaft – Verein zur Auszeichnung und Förderung journalistischer Leistungen den Hugo Portisch-Preis erstmals ausgeschrieben, am 1. Juni fand die feierliche erstmalige Preisverleihung statt. Aus hunderten Einreichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum mit dem Hauptpreis ausgezeichnet wurde

„Goldene Note by Leona König 2023“: Glanzvolles Finale des Klassik-Nachwuchsförderpreises am 2. Juni in ORF 2

Neun junge Talente wollen Jury Rolando Villazón, Lisa Batiashvili und Davide Dato beeindrucken Wien (OTS) - Am Freitag, dem 2. Juni 2023, geht das große Finale des diesjährigen Klassik-Nachwuchsförderpreises „Goldene Note“ als glanzvolle TV-Show, moderiert von Initiatorin Leona König und Norbert Oberhauser, um 20.15 Uhr in ORF 2 über die Bühne. Neun hochbegabte junge Künstlerinnen und Künstler, die aus einer landesweiten Audition hervorgegangen sind, rittern um den ersten Platz in ihrer Kategorie

Start von „Mr. Musical präsentiert“ mit Alfons Haider am 3. Juni

Neue Reihe um 22.45 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Österreichs „Mr. Musical“ Alfons Haider widmet sich in der neuen Reihe „Mr. Musical präsentiert“ ab Samstag, dem 3. Juni 2023, um 22.45 Uhr in ORF 2 den erfolgreichsten und beliebtesten Musicals des In- und Auslands. Jede Ausgabe dieser bunten und unterhaltsamen Reise durch die Welt des beliebten Genres steht unter einem anderen Motto und präsentiert Hits der Musicalgeschichte. Der Entertainer trifft in seiner neuen Mottoshow jeweils samstags die Stars, die

3. Demenz Meet in Wien: Caritas lädt zum Erfahrungsaustausch – für Menschen mit Demenz, Angehörige sowie Interessierte und Fachleute

Rund 150.000 Menschen sind aktuell in Österreich von demenziellen Erkrankungen betroffen – die Zahl steigt jährlich weiter an. Beim dritten „Demenz Meet“, das am 2. und 3. Juni in Wien stattfindet, wird der Bogen rund um das Thema Selbstsorge gespannt. Dabei erwartet Menschen mit Demenz, aber auch Angehörige, Interessierte und Fachleute an zwei Tagen ein vielfältiges Programm mit intensiven Diskussionsrunden, authentischen Geschichten und spannenden Impulsreferaten rund um das Thema. Die Veranstaltung wird

„Goldene Note 2023“: Rolando Villazón, Lisa Batiashvili und Davide Dato in der Starjury

Finale am 2. Juni in ORF 2 – davor am Pfingstmontag: letzte Folge „Stars & Talente“ mit Semifinale Wien (OTS) - Hochkarätige Starjury für die „Goldene Note 2023“: Im Finale des diesjährigen Klassik-Nachwuchsförderpreises – zu sehen am Freitag, dem 2. Juni, um 20.15 Uhr in ORF 2 – treffen Startenor Rolando Villazón, Violinistin Lisa Batiashvili und Davide Dato, erster Solotänzer des Wiener Staatballetts, die Gewinnerentscheidungen. Gemeinsam küren sie aus neun jungen Finalistinnen und Finalisten in den

ORF Vorarlberg live vom Internationalen Hypomeeting in Götzis 2023

Gläsernes Studio des ORF Vorarlberg mittendrin im Möslestadion bei der Weltelite im Mehrkampf Wien (OTS) - Zum 48. Mal treffen sich 2023 die Königinnen und Könige der Leichtathletik beim Internationalen Hypomeeting in Götzis. Am 27. und 28. Mai steigt im Möslestadion das heuer erste große Kräftemessen der Weltelite im Sieben- und Zehnkampf. In Hinblick auf die Weltmeisterschaft im August dient das größte Sportevent Vorarlbergs bereits als Generalprobe und Qualifikationschance. Und der ORF Vorarlberg ist

AVISO: Presseführung – Sonderausstellung „Maximilian1 – Glanzstücke der Innsbrucker Hofplattnerei“, 24. Mai 2023 um 10 Uhr

Vom Erz zur Platte: Traditionelles Handwerk, Kunstvolle Rüstungen und Internationale Beziehungen Am 24. Mai 2023 eröffnet die neue Sonderausstellung „Maximilian1 - Glanzstücke der Innsbrucker Hofplattnerei“ in der Hofburg Innsbruck und Besucherinnen und Besucher haben bis 31. Oktober vor Ort die Möglichkeit, sich von der hervorragenden Handwerkskunst des Innsbrucker Hofplattners Konrad Seusenhofers zu überzeugen. In der zweiten Sonderausstellung, die im Rahmen der 2019 eröffneten Dauerausstellung

„Orientierung“: Kritik an Johannes Paul II., Kinderbeichte, Gefühle als Landkarte und große Stimmen

Am 21. Mai um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 21. Mai 2023, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Langer Schatten: Kritik an Johannes Paul II. Johannes Paul II., dessen Geburtstag sich am 18. Mai zum 103. Mal jährt, kommt auch Jahre nach seinem Tod nicht aus den Schlagzeilen. In Wien möchte eine Initiative den Wiener Donaupark nach ihm benannt wissen, in Polen reklamiert ihn die Regierungspartei PiS für ihre nationalen