Suchbegriff wählen

König

AK OÖ förderte mit ihrem Zukunftsfonds Verbesserungen bei der digitalen Pflegedokumentation in Alten- und Pflegeheimen

 BESCHÄFTIGTE IN ALTEN- UND PFLEGEHEIMEN SIND AM ARBEITSPLATZ GROSSEN BELASTUNGEN AUSGESETZT. EINE DAVON WAR ETWA DIE DIGITALE PFLEGEDOKUMENTATION, DIE ZU VIEL ZEIT IN ANSPRUCH GENOMMEN HAT. ZIEL EINES VON 2019 BIS 2021 DAUERNDEN PILOTPROJEKTES WAR, DIESE PFLEGEDOKUMENTATION EINFACHER FÜR DIE BESCHÄFTIGTEN ZU MACHEN. NUN WURDEN DIE ERFORDERLICHEN MASSNAHMEN BEI RUND 7.000 MITARBEITERN/-INNEN IN ALTEN- UND PFLEGEHEIMEN IN GANZ OBERÖSTERREICH UMGESETZT. DIE AK ÜBERNAHM 50 PROZENT DER KOSTEN.   Eine Studie der

„Mr. Musical präsentiert“ ab 3. Juni in ORF 2

Alfons Haider taucht in neuer Reihe in die Welt des Musicals ein Wien (OTS) - Österreichs „Mr. Musical“ Alfons Haider widmet sich in der neuen Reihe „Mr. Musical präsentiert“ ab Samstag, dem 3. Juni 2023, um 22.45 Uhr in ORF 2 den erfolgreichsten und beliebtesten Musicals des In- und Auslands. Jede Ausgabe dieser bunten und unterhaltsamen Reise durch die Welt der Musicals steht unter einem anderen Motto und präsentiert Hits aus der Musicalgeschichte. Der Entertainer trifft in seiner neuen Mottoshow jeweils

Parlament im Zeichen der Familien

Festakt zu 70 Jahre Katholischer Familienverband Österreich Zum 70-jährigen Jubiläum des Katholischen Familienverbands Österreich fand heute auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Parlament ein Festakt statt. Im Rahmen des Programms wurde die Rolle der Familie in der Gesellschaft und mögliche Verbesserungen für Familien reflektiert. Bei der Renovierung des Parlaments habe man darauf geachtet, dieses für die Bevölkerung zu öffnen und habe für die unterschiedlichsten Gruppen Angebote

ORF-„matinee“ am 14. Mai: Dokus über Künstlerinnen der Wiener Moderne und 150 Jahre Weltausstellung in Wien

Außerdem: „Die Kulturwoche“– ab 9.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Zwei besondere Wien-Dokumentationen, beide gestaltet von der Wiener Filmemacherin Barbara Weissenbeck, stehen in der „matinee“ am Sonntag, dem 14. Mai 2023, ab 9.05 Uhr in ORF 2 auf dem Programm. So stellt der erste Film „Frauenbilder – Gegenbilder. Die Künstlerinnen der Wiener Moderne“ höchst interessante, aber in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch unterrepräsentierte Vertreterinnen dieser spannenden Kunstepoche ins Rampenlicht. Der

„Goldene Note 2023“: Leona König moderiert mit Norbert Oberhauser diesjähriges Finale

Abschlussgala des Klassik-Nachwuchsförderpreises am 2. Juni um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Die neun Finalistinnen und Finalisten der „Goldenen Note 2023“ stehen längst fest und proben bereits für ihren Auftritt bei der Abschlussgala des Klassik-Nachwuchsförderpreises, die am Freitag, dem 2. Juni 2023, um 20.15 Uhr in ORF 2 zu sehen ist. Noch bis Sonntag, den 14. Mai, (23.59 Uhr) läuft das Online-Voting für den Publikumspreis, bei dem die Zuseherinnen und Zuseher unter https://tv.ORF.at/goldenenote für

TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: „Die imperiale Welt von gestern“, von Michael Sprenger

Ausgabe vom Samstag, 6. Mai 2023 Dass für Royalisten heute ein Festtag ist, ist nachvollziehbar und unbestritten. Doch die Krönung von König Charles III. hat auch für Republikaner eine Art von Anziehungskraft. Die Monarchie, ein Faszinosum.    Das Begräbnis von Queen Elizabeth II. wurde zu einem weltumspannenden medialen Ereignis. Die Anteilnahme am Tod der beliebten Monarchin war gigantisch. Heute nun wird ihrem erstgeborenen Sohn, dem neuen König Charles III., die Krone aufgesetzt. Und wieder wird die

In memoriam Weihbischof Helmut Krätzl: „kreuz und quer“-Spezial „Zeuge des Konzils“ am 7. Mai in ORF 2

Requiem-Übertragung live aus dem Stephansdom am 15. Mai in ORF III Wien (OTS) - Er war einer der letzten direkten Zeugen des Zweiten Vatikanischen Konzils und als Weihbischof unter den Kardinälen König, Groer und Schönborn ein Verfechter der konziliaren Reformen: Am 2. Mai 2023 verstarb Bischof Helmut Krätzl im 92. Lebensjahr. In memoriam Weihbischof Helmut Krätzl zeigt der ORF am Sonntag, dem 7. Mai, um 13.05 Uhr in ORF 2 ein von Peter Beringer gestaltetes „kreuz und quer“-Spezial mit dem filmischen

„Orientierung“ über Kirchenoberhaupt Charles III. als Verteidiger aller Religionen

Am 7. Mai um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 7. Mai 2023, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Kirchenoberhaupt Charles: Verteidiger aller Religionen Mit der Krönung zum König ist Charles III. auch „Defender of the Faith“. Das ist einer von vielen Titeln des britischen Monarchen, der nach dem Tod seiner Mutter auch zum Oberhaupt der Kirche von England proklamiert worden ist. Allerdings gab Charles schon vor fast 30 Jahren

Zur Krönung von King Charles III.: „Universum History“ im Zeichen der britischen Royals

„Victoria – Geheimnisse einer Jahrhundert-Queen“ und „Queen Mum – Mit Schirm, Charme und Gin“ am 5. Mai ab 22.35 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Einen Tag vor dem royalen Krönungs-Event in London (Details zum ORF-Programmschwerpunkt unter https://presse.ORF.at) steht auch „Universum History“ am Freitag, dem 5. Mai 2023, mit den beiden Dokumentationen „Victoria – Geheimnisse einer Jahrhundert-Queen“ (22.35 Uhr) und „Queen Mum – Mit Schirm, Charme und Gin“ (23.20 Uhr) in ORF 2 ganz im Zeichen der britischen

Die Krönung in London sieben Stunden live im ORF

Am 6. Mai ab 9.05 Uhr in ORF 2, Highlights um 20.15 Uhr, „Krönungskonzert“ am 7. Mai live in ORF III Wien (OTS) - Nach 70 Jahren wird in Großbritannien wieder ein Monarch gekrönt. ORF 2 steht am Samstag, dem 6. Mai 2023, ganz im Zeichen der Krönung von King Charles III., u. a. mit einer rund siebenstündigen Live-Übertragung ab 9.05 Uhr. Ein „Universum History“ über die legendäre Queen Mum (16.15 Uhr) sowie die Highlights um 20.15 Uhr runden den royalen Tag ab, der auch vom ORF.at-Netzwerk und Flimmit