Suchbegriff wählen

König

SIGEP WORLD CHRISTMAS OBSERVATORY BY IEG: NEUE IDEEN UND TRENDS FÜR DIE „FESTLICHE TAFEL“

KÄUFE VON BACKWAREN IM WERT VON 11,4 MILLIARDEN EURO IN EUROPA, ANSTIEG DES VERBRAUCHS UM 1,5 % KOMMENTARE VON ITALIENISCHEN UND EUROPÄISCHEN SPITZENKONDITORINNEN UND -KONDITOREN Klassisch oder schokoladig, mit Füllung und für jeden Anlass geeignet, der unbestrittene König der Festtage ist PANETTONE. Dies ist der Trend, den das OBSERVATORIUM DER SIGEP, der Internationalen Messe für Gelato, Konditorei, Bäckerei, Kaffee und seit diesem Jahr auch Pizza, die von der IEG - Italian Exhibition Group (Italien, Rimini Expo

Elektromobilität in der Flurfördertechnik: Was Unternehmen wissen sollten

Toyota Material Handling gibt Einblicke und Tipps zur richtigen Wahl eines Elektrostaplers. _Auch in der Flurfördertechnik ist Elektromobilität ein zentrales Thema. Immer mehr Unternehmen setzen auf Elektrostapler und ersetzen damit verbrennungsmotorische Modelle. Die Vorteile der elektrischen Alternative sind vielfältig: Sie reichen von Umweltfreundlichkeit über geringere Betriebskosten bis hin zu einem breiten Einsatzspektrum. Doch bei der Anschaffung eines Elektrostaplers gibt es zahlreiche Faktoren zu

Neue „Stars & Talente by Leona König“: Start für Staffel fünf am 1. Dezember in ORF 2 und auf ORF ON

Auftakt mit Cornelius Obonya - weiters u. a. mit Missy May, Michael Schade, Matthias Bartolomey, Patricia Nolz und Cesár Sampson Stars von heute und jene von morgen stehen ab 1. Dezember 2024 wieder gemeinsam im ORF-Rampenlicht: In zehn neuen Folgen des Formats „Stars & Talente“, sonntags um 17.55 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, bringt Moderatorin und Produzentin Leona König - ihres Zeichens Gründerin des Internationalen Musikvereins zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) sowie Initiatorin des

Neue „Stars & Talente by Leona König“: Start für Staffel fünf am 1. Dezember in ORF 2 und auf ORF ON

Auftakt mit Cornelius Obonya - weiters u. a. mit Missy May, Michael Schade, Matthias Bartolomey, Patricia Nolz und Cesár Sampson Stars von heute und jene von morgen stehen ab 1. Dezember 2024 wieder gemeinsam im ORF-Rampenlicht: In zehn neuen Folgen des Formats „Stars & Talente“, sonntags um 17.55 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, bringt Moderatorin und Produzentin Leona König - ihres Zeichens Gründerin des Internationalen Musikvereins zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) sowie Initiatorin des

Geführte Winterwanderungen im Nationalpark Donau-Auen

Wintergäste, Aubesetzer, Biber und Seeadler Im Nationalpark Donau-Auen starten an diesem Wochenende wieder geführte Winterwanderungen, die Naturerlebnisse mit Bewegung und Ausgleich vom Alltag verbinden. Die jeweils dreistündigen Touren in Begleitung von Nationalpark-Rangerinnen und -Rangern widmen sich der vielfältigen Vogelwelt an der Donau im Winter, der Hainburger Aubesetzung 1984, der Spurensuche im Biberrevier sowie dem majestätischen Seeadler. Die geführten Spaziergänge sind für Gruppen während der

FH JOANNEUM: Corinna Engelhardt-Nowitzki ist neue Rektorin (FH)

_Die wissenschaftliche Geschäftsführerin und akademische Leiterin der FH JOANNEUM, Corinna Engelhardt-Nowitzki, feierte mit Mitarbeitenden, Wegbegleiterinnen, Wegbegleitern sowie Ehrengästen wie Bundesminister Martin Polaschek und der steirischen Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl am 19. November 2024 ihre Amtseinführung als Rektorin (FH). Auch die neue Vizerektorin (FH) Martina König wurde in ihrer Funktion offiziell begrüßt._ REKTORIN (FH) FH-PROF. DR. MONT. CORINNA ENGELHARDT-NOWITZKI ist seit Mai 2023 neben Martin

„Frauen zwischen Totenkopf und Galgen“: „Universum History“-Neuproduktion porträtiert vier außergewöhnliche Piratinnen

Am 22. November um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Piratinnen - sie kämpften und kaperten Schiffe, sie raubten und mordeten, sie befehligten ganze Mannschaften und befreiten Sklaven. Sie versetzten die Schiffe der Kolonialmächte zwischen Haiti und Jamaika in Angst und Schrecken. Marie-Anne Dieu-Le-Veut, Mary Read, Anne Bonny und Louise Antonini sind Beispiele für furcht- und reuelose Frauen auf hoher See. Um ihren Traum von der Unabhängigkeit zu leben, mussten sie sich als Männer verkleiden, und endeten

Elite 2/2024: Mode im Wandel der Zeit

Einmalig. Erlesen. Edel. VOILÀ: Die Herbst-Ausgabe von Elite ist da: Mit umfangreichen Infos für Menschen, die sich für Lifestyle, Luxus, Genuss, Mode und feiner Lebensart begeistern - druckfrisch, edel, spannend und topaktuell. Unsere diesmalige Coverstory dreht sich um die Geschichte der Mode. Vom Gebrauchsgegenstand zum Status-Symbol. Wie sich die Sicht auf „Kleidung“ im Laufe der Zeiten entwickelte. EDITORIAL Die eingesessenen Modehäuser stehen unter größtem Druck. Denn die chinesischen

FPÖ – Berger/Resch: Sobieski-Denkmal Absage ist SPÖ-Wortbruch

SPÖ negiert demokratischen Wunsch der Döblinger Bezirksvertretung Stadträtin Veronica Kaup-Hasler hat heute bekanntgegeben, dass das Sobieski-Denkmal am Kahlenberg nicht errichtet wird.  „Über Jahre hinweg hat die rote Stadtregierung mehrfach versprochen, dass das Denkmal errichtet würde. Immer wieder wurden neue, völlig hanebüchene Ausreden präsentiert, warum sich die Errichtung verzögert. Die SPÖ wird schlicht wortbrüchig, wenn sie ihrem Versprechen nun nicht mehr nachkommen möchte“, so FPÖ-Wien

„Wild und frei zwischen Adria und Alpen“: Eindrucksvolle „Universum“-Reise entlang des Tagliamento

Am 12. November um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der Tagliamento ist einer der letzten weitgehend ungezähmten und intakten Flüsse Europas. Nicht umsonst wird er als „König der Alpenflüsse“ bezeichnet: Sein Reich erstreckt sich von den Gipfeln der Dolomiten bis hin zu den beliebten Urlaubsorten an der Adriaküste rund um Lignano Sabbiadoro. Da wie dort gestaltet er die Landschaft maßgeblich mit. So gibt es auch den goldschimmernden Strand in Lignano nur, weil es den Tagliamento gibt. Am Dienstag, dem 12.