Suchbegriff wählen

Königsberg

Mountainbiken in Niederösterreich

LR Danninger: Niederösterreich hat Mountainbikern enorm viel zu bieten St. Pölten (OTS/NLK) - Die Corona-Krise habe das Bedürfnis nach Naturerlebnis angefacht, vor allem Radfahren und Mountainbiken boomten, sagte Tourismus-Landesrat Jochen Danninger am heutigen Freitag in Mauerbach, wo er gemeinsam mit ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki und Lisa Ribarich, der Rad- und Mountainbike-Koordinatorin der Niederösterreich Werbung, über die Angebote für Mountainbiker in Niederösterreich informierte. „Jeder

POL-GI: Zeugenaufruf nach Raub am Berliner Platz+++Auseinandersetzung in der HEAE+++Kanaldeckel herausgehoben+++Rucksack…

Gießen (ots) - Gießen: Zeugenaufruf nach Raub Die Polizei sucht nach einem mutmaßlichen Raub von Mittwochabend (03. Juni) am Berliner Platz nach Zeugen. Ein Unbekannter schubste gegen 21.45 Uhr offenbar einen an der Bushaltestelle wartenden 25-jährigen aus Gießen, der daraufhin zu Boden fiel. Anschließend entwendete der Verdächtige das Portemonnaie des Opfers und flüchtete in unbekannte Richtung. Wer war Mittwochabend gegen 21.45 Uhr am Berliner Platz und konnte den Vorfall beobachten? Hinweise bitte an die

Restart der Mostviertler Ausflugsziele

Saisonstart der ersten Bergbahnen für 29./30. Mai terminiert St. Pölten (OTS/NLK) - Nachdem in den letzten Tagen bereits zahlreiche beliebte Outdoor-Ausflugsziele und auch Museen den Betrieb wieder aufgenommen haben, starten mit 29. bzw. 30. Mai auch die ersten Mostviertler Bergbahnen mit Wochenendbetrieb in die Sommersaison. Während etwa der 3D-Bogenparcours in Lackenhof, der Bootsverleih am Lunzer See oder die Wasserlochklamm in Palfau bereits seit Anfang Mai geöffnet haben, folgten nun einige weitere

POL-LG: ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 09./10.05.2020 ++

Lüneburg (ots) - Pressemeldung PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen - 09./10.05.2020 ++ - Landkreis Lüneburg - Bedrohungen und Ingewahrsamnahmen Am Freitag, gegen 11:30 Uhr bedrohte ein deutlich alkoholisierter 36-jähriger Bewohner einer Obdachlosenunterkunft in Lüneburg 3 Mitarbeiter der Einrichtung mit dem Tode. Er schlug um sich und ließ sich auch von der alarmierten Polizei nicht beruhigen. Er pustete 2,65 Promille und schlief seinen Rausch in einer Gewahrsamszelle der Polizei aus. Gegen 19:00 Uhr musste die

BPOL NRW: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter auf der BAB 44 fest; ein gesuchter Häftling „verschläft“ seinen Haftantritt

Aachen (ots) - Beamte der Bundespolizei nehmen bei einer Kontrolle auf der Bundesautobahn 44 (Rastplatz Königsberg) einen gesuchten Straftäter fest. Eine weitere Person "verschläft" seinen Haftantritt. Beamten der Bundespolizei gingen am Wochenende gleich mehrere gesuchte Personen ins Fahndungsnetz. Bei einer Kontrolle auf dem Rastplatz Königsberg (Bundesautobahn 44) stellten die Beamten die Fahndungsnotierung gegen einen 44-jährigen Niederländer fest. Der Gesuchte wurde von der Staatsanwaltschaft Köln wegen

Zum 75. Jahrestag der Versenkung der „Wilhelm Gustloff“: „Möge das Grauen des Krieges uns und künftigen Generationen…

Stuttgart (ots) - "Am heutigen 30. Januar 2020 jährt sich zum 75. Mal die Katastrophe des Schiffes 'Wilhelm Gustloff', das vor der Küste Pommerns von einem sowjetischen Unterseeboot versenkt wurde. Es starben dabei mutmaßlich über 9000 Menschen, in ihrer ganz überwältigenden Mehrzahl deutsche Kriegsflüchtlinge - unter ihnen mutmaßlich 5000 Kinder - und eine geringere Zahl deutscher Militärangehöriger. In der größten Evakuierungsaktion über See in der jüngeren Geschichte wurden durch die Kräfte der seinerzeitigen

Über 6.000 Wintersportbegeisterte beim ersten NÖ Familienskitag

Am 29. Februar findet der zweite NÖ Familienskitag statt St. Pölten (OTS/NLK) - Familien konnten gestern, Sonntag, bei winterlichen Verhältnissen mit dem NÖ Familienpass in den teilnehmenden niederösterreichischen Skiregionen Tagesskikarten zum halben Preis erwerben. Die beiden Initiatorinnen und Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Petra Bohuslav freuten sich über die rege Inanspruchnahme des Aktionstages: „Die traditionellen Familienskitage sind etablierte Wintersporthighlights, um unseren

Lackenhof am Ötscher: „NÖ Familienskitag“ mit Familienfest am 19. Jänner

Pistenvergnügen für Niederösterreichs Familien zum halben Preis St. Pölten (OTS/NLK) - Am Sonntag, 19. Jänner, erwartet wintersportbegeisterte Familien in sieben regionalen Destinationen Niederösterreichs ein besonderes Angebot. „Die NÖ Familienskitage versprechen Eltern und Kindern mit dem NÖ Familienpass wieder attraktive Liftpreise um die Hälfte“, freuen sich die Initiatorinnen, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Sport-Landesrätin Petra Bohuslav, über die Halbpreis-Aktion. „Ziel ist

Mit Öffis zum Schneevergnügen in Niederösterreich

LR Bohuslav: Klimafreundlich zum Pistenspaß St. Pölten (OTS/NLK) - Mit dem Saisonstart in Niederösterreichs Skigebieten werden heuer auch neue, öffentliche und klimafreundliche Möglichkeiten zur Anreise eröffnet. Erstmalig gibt es einen Gratis-Bus vom Bahnhof Semmering auf die Passhöhe und retour. Auf der Passhöhe können die Gäste dann entscheiden, ob sie auf den Zauberberg/ Hirschenkogel gehen oder den „Happylift“ auf der Panhans-Wiese beim Anfänger-Hang nehmen wollen. Mögliche Anschlusszüge führen direkt

Auf dem besten Weg zum Deutschen Kita-Preis / Finalisten der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ stehen…

Berlin (ots) - Zehn Initiativen sind auf dem besten Weg, Preisträger des Deutschen Kita-Preises 2020 zu werden - sie haben es in die Endrunde des Auswahlverfahrens geschafft. Die Finalisten der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres" kommen aus Emmendingen (Baden-Württemberg), Bamberg und Dorfen (beide Bayern), Berlin, Biebertal und Oberursel (beide Hessen), dem Heidekreis (Niedersachsen), Torgelow (Mecklenburg-Vorpommern), Trier (Rheinland-Pfalz) und Halberstadt (Sachsen-Anhalt). Eine vollständige