Suchbegriff wählen

Kohl

Hotellerie: Steigende Auslastung, sinkende Ergebnisse

Laut den Bilanzen hunderter österreichischer Hotels sind die Ergebnisse trotz gestiegener Auslastung zurückgegangen. Die Politik muss vom Reden ins Handeln kommen. Alarmierende Ergebnisse liefert der Hotel-Fitnesscheck 2024 von Österreichischer Hotel- und Tourismusbank, Prodinger und Kohl & Partner: Trotz Auslastungsanstieg um 10% quer durch die 3- bis 5-Sterne-Hotels sinken die Betriebsergebnisse. Detaillierte Blicke in fast 800 Bilanzen bestätigen, was in der Branche längst kein Geheimnis mehr ist:

Neue betriebswirtschaftliche Kennzahlen: Fitness-Check 2024 zeigt Herausforderungen und Chancen der österreichischen Hotellerie

—Ferienhotellerie hat Position als Ganzjahresdestination weiter gefestigt —Positive Trends bei Auslastung, dennoch sinkende Betriebsergebnisse DIE ÖSTERREICHISCHE HOTEL- UND TOURISMUSBANK (OEHT), PRODINGER UND KOHL > PARTNER HABEN DEN UMFASSENDSTEN BENCHMARKBERICHT FÜR DIE ÖSTERREICHISCHE FERIENHOTELLERIE VERÖFFENTLICHT. DAS BESTEHENDE NETZWERK AN KOOPERATIONSPARTNERN KONNTE MIT DER WKO, ÖHV, OEKB UND GFB AUF EINE NOCH BREITERE BASIS GESTELLT WERDEN. DER „FITNESS-CHECK 2024“ ANALYSIERT DATEN AUS 2023

Archiproducts Design Award Milano 2024

Neuvermoebelt ™ gewinnt den begehrten Archiproducts Design Award für Sustainable Design in Mailand. Mailand 15.11.2024. // Gestern Abend wurde dem Designerduo von NEUVERMOEBEL , Manuela Freigang und Christian Bachmann, der _Archiproducts Design Award (ADA) for Kitchen and Sustainable Design _für ihre _TINY KITCHEN _verliehen. Die beiden konnten sich mit ihrer Modulküche unter 1300 Bewerbern behaupten. „Wir können es kaum fassen. Wir freuen uns sehr über diese große Anerkennung.“ sagt Manuela Freigang. Die

DIE.NACHT: „Willkommen Österreich“ mit Reinhold Bilgeri und Inka Pieh

Außerdem am 12. November in ORF 1 und auf ORF ON: Neue „Science Busters“-Folge und „Gute Nacht Österreich“-Dacapo Marx Palast goes Washington! Am 5. November wurde Donald Trump abermals zum Präsidenten der USA gewählt. Der ORF hat mit dem Podcast „Inside Washington“ von Ö3-Nachrichten-Chefin Inka Pieh und USA-Korrespondent Christophe Kohl den Präsidentschaftswahlkampf vorab analysiert. Am 12. November in „DIE.NACHT“ - um 22.00 Uhr in ORF 1 und schon ab 20.00 Uhr auf ORF ON - kommt Inka Pieh zum launigen

US-Wahlnacht im ORF: 10 Stunden live in ORF 2 und ORF ON

Start mit „ZIB 2 Spezial“ um 22.00 Uhr am 5. November, weiter live von 0.30 bis um 10.15 Uhr am 6. November Keinem Wahlgang der letzten Jahrzehnte blickten nicht nur politische Beobachter:innen so gespannt entgegen wie der Wahl des US-Präsidenten, die - nach europäischer Zeit - in der Nacht von 5. auf 6. November 2024 stattfindet. Der ORF widmet dem Duell Kamala Harris vs. Donald Trump in ORF 2 und auf ORF ON eine rund zehnstündige Live-Übertragung, die am Dienstag, dem 5. November, um 22.00 Uhr mit einer

Charity Lauf für hochwasserbetroffene Landsleute

LR Teschl-Hofmeister: 100 Prozent der Nenngelder werden den betroffenen Familien in Niederösterreich zu Gute kommen Das Hochwasser hat viel Schaden angerichtet und viele Familien haben ihr Zuhause verloren. „Wir möchten den Hochwasserbetroffenen in Niederösterreich helfen. Darum haben wir kurzfristig das Charity-Event ,MIT HERZ DABEI‘ ins Leben gerufen. 100% der Nenngelder werden den betroffenen Familien in Niederösterreich zu Gute kommen“, so Initiatorin Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. 

Ferienhotellerie im Strukturwandel – Potenziale für Hotelbetreiber bestehen, jedoch mit Einschränkungen

Ergebnisse einer aktuellen Branchenumfrage der Tourismusberatung Kohl > Partner Über 200 Rückmeldungen von Hoteliers und Destinationsmanagern aus dem gesamten Alpenraum im Rahmen einer Branchenumfrage zeigen das Interesse am Strukturwandel im Tourismus. Aktuell wird der Ferientourismus noch durch familiengeführte Betriebe dominiert. Das Stimmungsbild zeigt jedoch deutlich, dass zukünftig herausfordernde Nachfolgesituationen entstehen werden. Ein institutioneller Betreiber kann für manche Hotels eine

Aktuelle Stunde im Bundesrat zum Thema Gewaltprävention an Schulen

Bundesminister Polaschek stellt neuen Schwerpunkt vor, Opposition wünscht sich mehr Personal Bundesminister Polaschek stellt neuen Schwerpunkt vor, Opposition wünscht sich mehr Personal Mit dem Thema Gewaltprävention an Schulen befasste sich heute eine Aktuelle Stunde im Bundesrat, bei der Bundesminister Martin Polaschek die neue Schwerpunktsetzung seines Ressorts für das laufende Schuljahr vorstellte. Unter dem Titel "Hinschauen statt Wegschauen" soll ein Bündel an Maßnahmen umgesetzt werden, die von der

Schwarz-Fuchs: Durch präventive Maßnahmen Gewalt an Kindern und Jugendlichen verhindern

Aktuelle Stunde im Bundesrat zur Gewaltprävention an Schulen – Pensionsanpassung, Progressionsabgeltungsgesetz und Dienstrechtsnovelle weitere Schwerpunkte „Der Schutz unserer Kinder und Jugendlichen vor Gewalt ist ein wichtiges Thema, dem wir uns stellen müssen. Dabei hat sich gezeigt, wie wichtig es ist, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um Gewalt zu verhindern“, sagte heute, Donnerstag, die Vorarlberger Bundesrätin Christine Schwarz-Fuchs in der Aktuellen Stunde des Bundesrats zum Thema

Warum Südtirols Hotellerie die Nase vorn hat

EIN PERFORMANCE-CHECK MIT ÖSTERREICH Südtirol hat sich im Jahr 2023 in den zentralen Kohl & Partner-Hotelbenchmarks als klarer Gewinner gegenüber Österreich positioniert. Eine starke Preisdurchsetzung, effiziente Kostenstrukturen und eine bessere Auslastung sorgen dafür, dass Südtiroler Hotels in fast allen Bereichen überlegen sind. Trotz höherer Sachkosten, insbesondere durch verstärkte Marketing-Investitionen, bleiben die GOP-Quoten in Südtirol deutlich höher. Weitere Details, warum die Südtiroler