Suchbegriff wählen

Kohl

Keine klare Sache: Wie sich in Österreich der Weg in die EU ebnete

Debatten, Bedenken, Verhandlungen, Volksabstimmung Seit 1. Jänner 1995 ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Erstmals wählen für das Europaparlament durften die Österreicher:innen am 13. Oktober 1996. Es handelte sich um Nachwahlen - sie mussten innerhalb von zwei Jahren nach dem Beitritt stattfinden. Danach wurden die zunächst provisorisch vom Nationalrat entsendeten Abgeordneten durch gewählte Abgeordnete abgelöst. Doch bereits zuvor waren Österreichs Bürger:innen aufgerufen, ihre Wahl im

Ausstellung „Alois Mock – Staatsmann in bewegten Zeiten“ eröffnet

LH Mikl-Leitner: Alois Mock ist Vorbild und Mahner, für unsere europäischen Werte einzustehen und diese zu verteidigen Am gestrigen Dienstag wurde im Alois Mock-Saal des Außenministeriums am Minoritenplatz in Wien anlässlich des 90. Geburtstages von Alois Mock die Ausstellung „Alois Mock – Staatsmann in bewegten Zeiten“ eröffnet. Im Beisein der Witwe von Alois Mock, Edith, Außenminister Alexander Schallenberg und zahlreicher Fest- und Ehrengäste - an der Spitze Bundespräsident a. D. Heinz Fischer,

NEOS: Video zeigt das Europabild von Helmut Brandstätter

Von Vranitzky und Mock bis Kohl, von Mauerfall bis Überfall auf die Ukraine „Ich hatte das Glück, in ein freies Land geboren zu werden. 1955 war das Jahr des Staatsvertrags, ein Neuanfang für Österreich. Als die Mauer 1989 gefallen ist, bin ich als Journalist neben dem deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl gesessen und habe erlebt, wie Österreich vom Rand ins Zentrum Europas rückte und die Grenzen in Europa aufgingen. Ich habe eine Zeit des Aufschwungs erlebt – unsere Freiheiten wurden immer mehr, unsere

ÖHV-Branchen.Treffs 2024: F&B im Fokus

Vom Sorgenkind zum Umsatzbringer: Praktiker:innen und Profis zeigen bei Stopps quer durch Österreich wie Hotelgastronomie rentabler und produktiver wird. Praxisnahe Wissensvermittlung, Top-Locations und Netzwerken mit Kolleg:innen: Das ist das Rezept der neuen ÖHV-Branchen.Treffs. Inhaltlich dreht sich die exklusive und für ÖHV-Mitglieder kostenlose Veranstaltungsreihe um das Thema Hotelgastronomie: „Die steht momentan im Spannungsfeld zwischen fehlenden Mitarbeiter:innen, steigenden Kosten und

Die Tour de France – live bei ServusTV

6 ausgewählte Etappen in voller Länge live | täglich die Highlights jeder Etappe | Bernhard Kohl als ServusTV-Experte im Einsatz Erfreuliche Nachrichten für alle Radsportfans: Wenn sich Felix Gall und Co. von 29. Juni bis 21. Juli auf der großen Schleife durch Frankreich um das Gelbe Trikot matchen, sind die Fans bei ServusTV live dabei. ServusTV sichert sich eine Sublizenz von Eurosport und zeigt sechs ausgewählte Etappen der Tour de France live und zudem täglich die Highlights jeder Etappe bei der

„Fit mit den Stars“ mit Hans Knauß von 13. bis 24. Mai

Wien (OTS) - Nach einer erfolgreichen Trainingswoche mit Bernhard Kohl, für die sich bis zu 166.000 Mitturnende begeistern ließen – seine Auftaktsendung am 6. Mai erreichte einen Marktanteil von 45 Prozent –, steht schon der nächste prominente Trainer in den Startlöchern: Ex-Skirennläufer und „Österreich vom Feinsten“-Moderator Hans Knauß wird ab Montag, dem 13. Mai 2024, jeweils um 9.10 Uhr in ORF 2 für ein abwechslungsreiches Training bei „Fit mit den Stars“ sorgen und zum Mitmachen einladen. Bedingt durch die

140. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Großharras

LH Mikl-Leitner: Unsere Wehren stehen für Sicherheit, für Einsatz- und Leistungsbereitschaft und das Miteinander in unserem Land Zahlreiche Fest- und Ehrengäste feierten am heutigen Sonntag in Großharras im Weinviertel das 140-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr. Bürgerinnen und Bürger sowie Feuerwehrkameradinnen und –kameraden, auch aus den umliegenden Gemeinden, nahmen am Festakt teil, genauso wie Vertreterinnen und Vertreter der Blaulichtorganisationen und aus der Politik, darunter

„Fit mit den Stars“ mit Bernhard Kohl von 6. bis 10. Mai

Wien (OTS) - Mit Bewegung erfolgreich durch die Woche: „Fit mit den Stars“ steht immer werktags um 9.10 Uhr auf dem Programm von ORF 2 und lädt zum Mitmachen ein. Das beliebte ORF-Fitness-Format wird im Wochenrhythmus von einem anderen Promi als Vorturner:in moderiert. Nächste Woche, ab Montag, dem 6. Mai 2024, begrüßt Ex-Radprofi und „Dancing Stars“-Finalist Bernhard Kohl das Publikum mit einem abwechslungsreichen Trainingsprogramm und neuen Ideen, die zum Mitturnen motivieren. Bernhard Kohl: „Sport und Bewegung waren

„Fit mit den Stars“ mit Roman Mählich von 29. April bis 3. Mai

Ab 2. Mai auch barrierefrei für gehörlose und hörbehinderte Menschen mit Untertiteln verfügbar Wien (OTS) - Mit Abwechslung zum Trainigserfolg: Das neue ORF-Fitness-Format „Fit mit den Stars“ steht immer werktags um 9.10 Uhr auf dem Programm von ORF 2 und wird im Wochenrhythmus von einem anderen Promi als Vorturner:in moderiert. Nächste Woche, ab Montag, dem 29. April 2024, begrüßt Ex-Fußballspieler und ORF-Fußball-Experte Roman Mählich das Publikum und wird u. a. mit Fußball-, Dribbel- und Tormannübungen

Länderkammer besiegelt Neuauflage des Handwerkerbonus für 2024 und 2025

Mehrheit für Novelle zum Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz Mit dem Bundesrat nahm die Wiederauflage des Handwerkerbonus für die Jahre 2024 und 2025 seine letzte parlamentarische Hürde. Als Teil des aktuellen Bau- und Wohnpakets der Bundesregierung sollen damit Arbeitsleistungen von Handwerksfachbetrieben für den privaten Wohn- und Lebensbereich im Inland gefördert werden. SPÖ und FPÖ kritisierten insbesondere, dass der Handwerkerbonus ausschließlich online zu beantragen sei und damit ältere