Keine klare Sache: Wie sich in Österreich der Weg in die EU ebnete
Debatten, Bedenken, Verhandlungen, Volksabstimmung
Seit 1. Jänner 1995 ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Erstmals wählen für das Europaparlament durften die Österreicher:innen am 13. Oktober 1996. Es handelte sich um Nachwahlen - sie mussten innerhalb von zwei Jahren nach dem Beitritt stattfinden. Danach wurden die zunächst provisorisch vom Nationalrat entsendeten Abgeordneten durch gewählte Abgeordnete abgelöst.
Doch bereits zuvor waren Österreichs Bürger:innen aufgerufen, ihre Wahl im!-->!-->!-->…