Suchbegriff wählen

Kohlbauer

FPÖ-Kohlbauer/Bertassi: Gewalt und Straftaten werden durch grünen Bezirksrat gutgeheißen

Allgemeines Problem der Bezirksvertretung sich von politisch motivierter Gewalt zu distanzieren Wien (OTS) - Als „befremdend“ bezeichnen der FPÖ-Mariahilf Bezirksparteiobmann Leo Kohlbauer und FPÖ Bezirksrat Yves Bertassi die Vorkommnisse rund um einen Resolutionsantrag zur Verurteilung eines Brandanschlags auf ein Studentenwohnheim in der gestrigen Sitzung der Mariahilfer Bezirksvertretung. „Während sich große Teile der SPÖ-Mariahilf mit der Ablehnung des Antrages zur Verurteilung des Anschlages gegen

FPÖ-Kohlbauer: Auch bei berechtigter Putin-Kritik – Bezirksvertretung ist für Mariahilf zuständig

Verantwortliche in der Bezirksvertretung überschätzen ihre Zuständigkeit Wien (OTS) - Auch wenn Kritik an Putin seinem fürchterlichen Krieg richtig und Hilfe für die Ukrainer wichtig ist, sollten die Vorsitzende der Mariahilfer Bezirksvertretung und die dort tätigen Bezirksräte nicht ihre Kompetenzen mit dem Nationalrat oder gar dem EU-Parlament verwechseln, mahnt der Bezirksparteiobmann der Freiheitlichen in Mariahilf, Leo Kohlbauer, ein. „Es ist immer wieder faszinierend zu beobachten, wie sich die

Neue Ausstellungen in Niederösterreich

Von der Galerie Gugging bis zum Kunsthaus Horn St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 9. März, wird um 19 Uhr in der Galerie Gugging die Frühlingsausstellung „MELLITIUS.! august walla: food passion“ eröffnet. Diese Werkschau des Gugginger Künstlers hat sich ganz seiner Freude am Essen verschrieben, ergänzt werden die Werke August Wallas durch weitere „food-inspirierte“ Arbeiten seiner Gugginger Künstlerkollegen Alois Fischbach, Johann Fischer, Helmut Hladisch, Heinrich Reisenbauer, Günther Schützenhöfer und

FPÖ Kohlbauer: Haus des Meeres jetzt finanziell unterstützen

Benötigte 1.5 Millionen werden an einem Tag für Tests in Wien ausgegeben Wien (OTS) - Eine sofortige Unterstützung für die Traditionseinrichtung „Haus des Meeres“ fordert Mariahilfs FPÖ Bezirksparteiobmann Leo Kohlbauer. „Es ist ein unglaublicher Skandal, dass eine derartige Institution von Bund und Land im Stich gelassen wird.“ Das Haus finanziert sich als Privatverein ohne jegliche öffentliche Subventionen, erklärt Kohlbauer und fordert einen Runden Tisch um ein Rettungspaket aus Landes- und

FPÖ – Kohlbauer ad Naschmarkt-Parkplatz: Erhalt des Status Quo ist die günstigere Idee

Hunderte Unterschriften mit dem Anliegen werden in den nächsten Tagen übergeben Wien (OTS) - Angesichts des von Ulli Sima angekündigten Ideenwettbewerbs zum Naschmarkt-Parkplatz kann der FPÖ-Bezirksparteiobmann, Leo Kohlbauer, von Mariahilf mit einer besonders günstigen und leicht realisierbaren Idee aufwarten. „Wir Freiheitliche schlagen den Erhalt des Status Quo auf dem Flohmarkt-Gelände vor und helfen der Stadt somit Millionen zu sparen.“ Eine von der FPÖ initiierte Petition mit eben dieser Forderung

Das Team der BauConsult Group zieht ins Korso um

Nach ca. acht Jahren im aktuellen Büro BIZ ZWEI in der Vorgartenstraße 206 B+C, 1020 Wien zieht die BauConsult Group mit dem gesamten Team in das denkmalgeschützte Gebäude KORSO um Wien (OTS) - Das exklusive (https://www.ots.at/redirect/value-one) bietet mehr als nur Wohnen. In der neuen Arbeitswelt stehen dem Team der BauConsult Group 830 Quadratmeter auf zwei Geschossen zur Verfügung. Moderne Büroflächen bieten Platz für 40 Arbeitsplätze sowie Möglichkeiten für Besprechungen, einen gemütlichen Austausch

FP-Kohlbauer fordert nach Brandanschlag Verbot der Antifa

Bei Attentat waren auch umliegende Wohnhäuser gefährdet - Autos wurden beschädigt Wien (OTS) - Eine umgehende „Aktion scharf“ und ein Verbot der linksradikalen Antifa fordert FPÖ-Mariahilf Bezirksparteiobmann Leo Kohlbauer nach dem gestrigen Brandanschlag auf das Haus einer akademischen Studentenverbindung in der Gumpendorfer Straße. „Dieses brutale Attentat zeigt einmal mehr, dass Gewalt, Hass und Straftaten nicht bei friedlichen patriotischen Demonstranten, sondern in der linksradikalen Szene rund um die

FP Kohlbauer/Bertassi: Großbaustellen machen kein Grätzel klimafit

Türkise auf Seiten der rot-grünen Autohasser Wien (OTS) - Als scheinheilig und verlogen bezeichnet Mariahilfs Bezirksparteiobmann Kohlbauer die Argumente des SPÖ-Bezirksvorstehers, das Grätzel in der Rahlgasse zu einem „klimafitten Grätzel“ umgestalten zu wollen. „Unter dem Deckmantel des Klimaschutzes soll hier ein gesamter Straßenzug aufgerissen, umgestaltet und in eine Großbaustelle verwandelt werden“, ärgert sich Kohlbauer. Da eine vergangene Bürgerbeteiligung keinen Änderungswunsch der Anrainer

FP-Kohlbauer: Schildbürgerstreich um Alu-Unisex-Urinal in Mariahilf

Überdimensionales Urinal stellt das Gegenteil von Nachhaltigkeit dar Wien (OTS) - Ein völlige „Verblödung“ aufgrund der „Nachhaltigkeits-Debatte“ attestiert der Mariahilfer FPÖ Bezirksparteiobmann Leo Kohlbauer im Zusammenhang mit der Errichtung eines überdimensionalen Urinals im Esterhazypark in Mariahilf. „Unfunktionaler und kolossaler Sperrmüll wurde hier unter dem Deckmantel von Nachhaltigkeit produziert. Für ein paar wenige Pflanzen als Behübschung wird ein unverhältnismäßiger und hochsubventionierter

FPÖ – Krauss/Kohlbauer: Bettelverbot auf der MaHü ist Gebot der Stunde

Skandal um Kindesmissbrauch bei Bettel-Mafia Wien (OTS) - Dass nach wie vor Kinder von der Mafia zum Betteln auf der Mariahilfer Straße missbraucht werden, sei erschreckend, so FPÖ-Wien Klubchef LAbg. Maximilian Krauss und Mariahilfs FPÖ-Bezirksparteiobmann Leo Kohlbauer. „Man wird dieser Problematik nur mit einem generellen Bettelverbot an neuralgischen Punkten – wie der Mariahilfer Straße – begegnen können. Ich fordere daher angesichts der Wahrung der Kinderrechte alle anderen Fraktionen auf, den