Suchbegriff wählen

Kohlbauer

AVISO: Montag PK FPÖ-Wien: Projektpräsentation Alternativstandort für Naschmarkt-Markthalle

Wien (OTS) - Wir laden die geschätzten Damen und Herren von den Medien zu folgendem Termin ein: Pressekonferenz: „Projektpräsentation Alternativstandort für Naschmarkt-Markthalle“ mit FPÖ-Landesparteiobmann Stadtrat Dominik Nepp, FPÖ-Planungssprecher LAbg. Toni Mahdalik und dem Bezirksparteiobmann der FPÖ-Mariahilf Leo Kohlbauer Zeit: Montag, 31. Mai 2021, 10.30 Uhr Ort: Christian Broda Platz 1060 Wien Wir freuen uns auf Ihr Kommen! FPÖ Wien presse@fpoe-wien.at OTS-ORIGINALTEXT

FPÖ startet Petition zum Erhalt des Status Quo am Naschmarkt-Flohmarkt

Jegliche Änderung darf nur im Einklang mit einer ordentlichen Bürgerbefragung stattfinden Wien (OTS) - Die FPÖ-Wien startete heute eine Petition zum Erhalt des Status Quo am Naschmarkt-Flohmarkt. „Die von SPÖ-Stadträtin Ulli Sima angekündigte Bürgerbeteiligung ist eine reine Mogelpackung. Denn ein „Nein“ zur Markthalle steht nicht als Antwort zur Option. Nach dem Radweg-Bau auf der Wienzeile sollen mit dem jetzigen Projekt weitere Parkplätze für die Anrainer vernichtet werden. Daher werden wir ab sofort

Wiener FPÖ startet Unterschriftenaktion zum Erhalt des Naschmarkt-Parkplatzes

Wien (OTS/RK) - Ein Bekenntnis zum Status quo auf der Naschmarktplatte und gegen den Neubau einer Markthalle haben die FPÖ-Gemeinderäte Anton Mahdalik und Leo Kohlbauer heute, Dienstagvormittag, bei einem Pressetermin am Parkplatz vor Ort abgegeben. Die begleitende BürgerInnenbeteiligung von SPÖ-Planungsstadträtin Ulli Sima sei eine Mogelpackung, denn ein „Nein“ zur Markthalle stehe als Antwort nicht zur Option. Jetzt will die FPÖ Unterschriften sammeln, und damit den „Unmut vieler Tausend Wienerinnen und Wiener“ direkt

Termine am 11. Mai in der „Rathauskorrespondenz“

Änderungen vorbehalten * 10.30 Uhr, Pressetermin der FPÖ-Wien mit u.a. GR Anton Mahdalik, GR Leo Kohlbauer zum Thema „Petitionsstart der FPÖ zum Erhalt des Status Quo am Naschmarkt-Flohmarkt“ (6., Naschmarkt-Flohmarkt, Würstelhütte, Linke Wienzeile, Ecke Joanelligasse) * 11.30 Uhr, Mediengespräch von Bürgermeister Ludwig mit Klimastadtrat Czernohorszky und Landwirtschaftskammer-Wien-Präsident Windisch zu „Neue Regionalmarke ‚Stadternte Wien‘” (1., Rathaus, Arkadenhof), Livestream auf

Termine am 11. Mai in der „Rathauskorrespondenz“

Änderungen vorbehalten * 10.30 Uhr, Pressetermin der FPÖ-Wien mit u.a. GR Anton Mahdalik, GR Leo Kohlbauer zum Thema „Petitionsstart der FPÖ zum Erhalt des Status Quo am Naschmarkt-Flohmarkt“ (6., Naschmarkt-Flohmarkt, Würstelhütte, Linke Wienzeile, Ecke Joanelligasse) * 11.30 Uhr, Mediengespräch von Bürgermeister Ludwig mit Klimastadtrat Czernohorszky und Landwirtschaftskammer-Wien-Präsident Windisch zu „Neue Regionalmarke ‚Stadternte Wien‘” (1., Rathaus, Arkadenhof), Livestream auf

AVISO: Petitionsstart der FPÖ zum Erhalt des Status-Quo am Naschmarkt-Flohmarkt

Wien (OTS) - Wir laden die geschätzten Damen und Herren von den Medien zu folgendem Termin ein: „Petitionsstart der FPÖ zum Erhalt des Status-Quo am Naschmarkt-Flohmarkt“ mit FPÖ-Planungssprecher LAbg. Toni Mahdalik Präsident der Freiheitlichen Wirtschaft Wien, Ronald Walter Bezirksparteiobmann der FPÖ Mariahilf, Leo Kohlbauer Zeit: Dienstag, 11. Mai 2021, 10.30 Uhr Ort: Würstelhütte am Naschmarkt-Flohmarkt, Linke Wienzeile Ecke Joanelligasse 1060 Wien. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! FPÖ Wien

FP-Kohlbauer: Bürgerbeteiligung zur Markthalle findet nicht ergebnisoffen statt

Frotzelei der Anrainer und Marktbetreiber durch SPÖ Wien (OTS) - Als „Chuzpe“ bezeichnet der Mariahilfer FPÖ Bezirksparteiobmann Leo Kohlbauer die heute angekündigte „Bürgerinnenbeteiligung“ von Ulli Sima. „Eine Bürgerbeteiligung kann nur ergebnisoffen stattfinden, was hier wieder eindeutig nicht der Fall ist. Denn Frau Sima präsentiert ihre fix fertigen Pläne zur Errichtung einer Markthalle im Stil eines Busbahnhofes samt Begrünungen.“ All diese Umbaupläne sollen den Bürgern und den Flohmarktstandlern

FP-Kohlbauer: Naschmarkt-Flohmarkt muss in jetziger Form erhalten bleiben

Weder rote Markthalle noch grüne Baumphantasien erstrebenswert Wien (OTS) - Der rot-grüne Richtungsstreit mit welchen sündhaft teuren Projekt man den Flohmarkt am Naschmarkt langfristig zerstören kann, ist angesichts der Wirtschaftskrise eine absolute „Chuzpe“, bringt der Mariahilfer FPÖ Bezirksparteiobmann Leo Kohlbauer seine Kritik auf den Punkt. „Weder bei einer Markthalle im Stil eines Busbahnhofes, noch bei einem Parkplatz bleibt ausreichend Platz um den Flohmarkt in gewohnter Form zu erhalten.“ Die

FP-Kohlbauer/Bertassi: Schicksalstage der Gumpendorfer Straße eingeläutet

Begegnungszone und Parkplatzraub statt ehrlicher Bürgerbeteiligung Wien (OTS) - „Noch bevor das Bürgerbeteiligungsverfahren gestartet wurde, präsentiert Bezirksvorsteher Rumelhart das Ergebnis, nämlich dass die Gumpendorfer Straße nach dem Vorbild der Mariahilferstraße und der Otto Bauer Gasse zu einer Begegnungszone umgebaut werden soll“, ärgert sich FPÖ-Mariahilf Obmann Leo Kohlbauer. Wie auch schon bei der Otto Bauer Gasse wird den Anrainern die Möglichkeit genommen, sich für die Beibehaltung des Status

Aufbauarbeiten für neue österreichische Ausstellung in KZ-Gedenkstätte Auschwitz

Wien (OTS/Nationalfonds) - Die Vorbereitungen für die neue österreichische Ausstellung im ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager und jetzigen Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau gehen trotz der schwierigen Corona-Situation gut voran. Die zukünftige Ausstellung wird im Erdgeschoß von Block 17 im ehemaligen Stammlager Auschwitz untergebracht sein, wo von 1978 bis 2013 die erste österreichische Ausstellung in der Gedenkstätte Auschwitz zu sehen war. Die Generalsanierung von Block 17 begann im Herbst 2019; der