Suchbegriff wählen

Konflikte

Hardt: Khameneis Hasstirade gegen Israel unerträglich und vollkommen inakzeptabel

Berlin (ots) - Mit diesem iranischen Regime kann es keine normalen Beziehungen geben Zu der erneuten Hasstirade gegen Israel auf Twitter durch den obersten iranischen Führer Ayatollah Khamenei erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Jürgen Hardt: "Die Hasstiraden Khamaneis gegen Israel sind unerträglich und überschreiten jede Grenze. Wer offen die Eliminierung Israels fordert, der greift auch uns direkt an. Denn die Sicherheit Israels ist Teil der deutschen Staatsräson

Iranische Vernichtungsdrohungen zum „Al Quds-Tag“: Mideast Freedom Forum fordert ein Verbot des Quds-Tages in Berlin

Berlin (ots) - Heute findet im Iran der so genannte Al Quds Tag statt. Im Vorfeld hat Ali Khamenei erneut zur gewaltsamen Vernichtung Israels aufgerufen. Der "Oberste Geistliche Führer" der Islamischen Republik Iran veröffentlichte ein Poster, in dem die "Endlösung Israels" angekündigt wird. Auf Twitter bezeichnete Khamenei den jüdischen Staat als "Krebsgeschwür" und forderte, die Westbank "genauso zu bewaffnen wie Gaza". Seit 1979 dient der Al-Quds-Tag den Herrschern der Islamischen Republik Iran als Instrument

Hardt: Abkommen zur Machtteilung in Afghanistan guter erster Schritt

Berlin (ots) - Friedensgespräche müssen mit Nachdruck vorangetrieben werden Am 17. Mai haben der afghanische Präsident Ghani und sein politischer Kontrahent Abdullah ein Abkommen zur Machtteilung in Afghanistan unterzeichnet. Hierzu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Jürgen Hardt: "Die Unterzeichnung des politischen Abkommens zwischen Präsident Ghani und Abdullah ist ein wichtiger Schritt, der den politischen Stillstand in Afghanistan beendet. Es ist notwendig,

Welthungerhilfe und terre des hommes stellen neuen „Kompass 2020“ zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik vor

Berlin/Osnabrück (ots) - Die Corona-Krise stellt die Entwicklungspolitik vor neue Anforderungen. Die Welthungerhilfe und terre des hommes stellen am Freitag, 15.5., den neuen Kompass 2020 zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik vor. Darin werden die aktuellen Vorschläge zur Unterstützung der Länder des Südens bewertet. Der Bericht gibt außerdem Empfehlungen zur Stärkung der Kinderrechte in der deutschen Entwicklungspolitik und beschreibt auf Basis der Erfahrungen in Projektländern, wie Hunger immer mehr zum

Erster COVID-19-Fall im Norden des Jemen – Save the Children fordert sofortigen Waffenstillstand

Berlin (ots) - Das neuartige Coronavirus hat mit dem Nachweis einer COVID-19-Infektion in Sanaa den Norden des Jemen erreicht. Die Zahl der Infizierten im ganzen Land liegt nach Angaben des Gesundheitsministeriums nun bei mindestens 21. Drei Menschen starben an dem Virus. Save the Children ist besorgt angesichts der Ausbreitung des Virus in einem Konfliktstaat, dessen Gesundheitssystem weitgehend zusammengebrochen ist. Die Kinderrechtsorganisation fordert einen sofortigen Stopp der Kampfhandlungen im Jemen, damit

Hardt: Machtkampf in Libyen kann nicht militärisch gelöst werden

Berlin (ots) - Strikte Einhaltung aller internationalen Vereinbarungen ist unverzichtbar Das vor fünf Jahren im marokkanischen Skhirat geschlossene Libyen-Abkommen durch den libyschen Milizenführer Chalifa Haftar wurde am heutigen Dienstag aufgekündigt. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: "Seit fast einem Jahrzehnt tobt in Libyen mit wechselnder Intensität ein Bürgerkrieg, der keinen Sieger kennt. Eine militärische Lösung des Konflikts ist unmöglich. Auch die

Warnung von Hilfsorganisationen / Durch COVID-19 sind 50 Millionen Menschen in Westafrika vom Hunger bedroht

Berlin (ots) - Acht regionale und internationale Hilfsorganisationen, darunter Aktion gegen den Hunger, CARE, Oxfam und Save the Children, warnen anlässlich des beginnenden Ramadans vor den Auswirkungen des Corona-Virus in Westafrika. Die Vorräte aus der vergangenen Ernte gehen langsam zu Neige, Konflikte dauern an und die Pandemie bedeutet für die westafrikanische Bevölkerung gerade in der Zeit des Fastens und Teilens eine zusätzliche Belastung. Laut der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) könnte die

Hardt: Waffenruhe in Jemen ist wichtiger Schritt Saudi-Arabiens

Berlin (ots) - Es steigen die Aussichten auf einen Friedensprozess Saudi-Arabien hat eine zweiwöchige Waffenruhe für den Jemen angekündigt, die am heutigen Donnerstag in Kraft tritt. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Ankündigung Saudi - Arabiens. Nun ist auch der Iran gefordert, seine Unterstützung der Huthi-Rebellen unverzüglich einzustellen und für einen dauerhaften Frieden im Jemen zu sorgen. Die einseitige

2.300 Lehrer wegen islamistischer Bedrohung abgezogen / Fünf Jahre nach dem Massaker von Garissa: Christen in Nordost-Kenia in Gefahr

Kelkheim (ots) - Das Hilfswerk für verfolgte Christen Open Doors weist auf eine alarmierende Entwicklung im mehrheitlich christlichen Kenia hin. Nachdem in den letzten Jahren immer wieder blutige Anschläge auf Christen den Nordosten des Landes erschüttert haben, könnte eine andere Dynamik dramatische Veränderungen in der Region auslösen und die Christen dort vor zusätzliche Herausforderungen stellen. Doch kurz vor Ostern richten viele von ihnen zunächst den Blick zurück. Seit Jahren tödliche Angriffe auf Christen

Presseveröffentlichung zum Angriff auf Sikh-Tempel in Kabul

Frankfurt am Main (ots) - 23 unschuldige Menschen der religiösen Minderheiten der Sikhs und Hindus in Afghanistan haben nach einem terroristischen Angriff auf einen Sikh-Tempel am 25. März 2020 ihr Leben verloren, darunter auch Frauen und Kinder. Die genaue Angabe über die Zahl der Schwerstverletzten ist noch zurzeit unbekannt. Ein feiger und heimtückischer Terroranschlag gegen die kleine religiöse Minderheit! Dieses Verbrechen gegen die unschuldige Minderheit und die friedlichen Zivilisten schockiert uns durch