Suchbegriff wählen

Konflikte

Boko Haram tötet Mitarbeiter von Caritas-Partnerorganisation in Kamerun

Freiburg (ots) - Sicherheitslage im Norden des Landes extrem angespannt - Humanitärer Bedarf weiter immens Ein Mitarbeiter einer Partnerorganisation von Caritas international ist in Nordkamerun von der Terrormiliz Boko Haram getötet worden. Der 27 Jahre alte Mahamat Mahamat wurde in der Gemeinde Waza bei einem bewaffneten Überfall von Kämpfern der Gruppe auf ein Geschäft erschossen. Der Sozialarbeiter der lokalen Partnerorganisation Aldepa hatte sich nur zufällig dort aufgehalten. Auch einer seiner Brüder kam bei

Ischinger: Europa hat in der Syrienkrise politisch und moralisch versagt

Berlin (ots) - Im Vorfeld zu der am Freitag beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz hat Wolfgang Ischinger scharfe Kritik an der europäischen Gemeinschaft geübt. Im ARD-Mittagsmagazin sagte der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz am Donnerstag: "Der Fall Syrien ist eine Katastrophe auch für uns Europäer, das ist eine Katastrophe des politisch-moralischen Versagens." Ischinger kritisierte die europäische Zurückhaltung im Fall Syrien: "Neun Jahre haben wir weggeguckt und hilflos versucht, mit dem

Schneestürme in Idlib verschärfen das Leid der Flüchtlinge

Berlin (ots) - Kälte und Schneestürme verschärfen das Leid der Flüchtlinge im nordwestsyrischen Idlib. In der Region suchen derzeit hunderttausende Menschen Zuflucht vor den eskalierenden Kämpfen. Viele von ihnen wurden zum wiederholten Mal vertrieben und wissen nicht mehr, wohin sie gehen sollen. Die Flüchtlingslager in der Region sind überfüllt und haben keine winterfesten Unterkünfte. Familien mit Kindern sind gezwungen, im Freien zu übernachten oder in Zelten, die keinen Schutz vor Kälte und Nässe bieten. Unter den

Unsichere politische Lage bremst Wirtschaft aus – Geschäftsreisen besonders betroffen

Neu-Isenburg (ots) - Im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz: Wirtschaftslenker sehen große Auswirkungen der aktuellen Weltpolitik auf ihre Unternehmen Ob Ausschreitungen, Kriege oder Handelskonflikte: Die geopolitische Lage beunruhigt die Wirtschaft. Vier von fünf Unternehmen sehen große Auswirkungen auf ihre wirtschaftliche Situation. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung von AirPlus International unter mehr als 400 Vorständen und Geschäftsführern aus Europa, den USA und Asien. Besonders kritisch

Humanitäre Notlage nach Massenflucht 700.000 Vertriebene nach Kämpfen in Idlib und Aleppo

Bonn (ots) - Nach den neuerlichen Kämpfen in der nordwestsyrischen Region Idlib verschärft sich nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe die humanitäre Situation für die Zivilbevölkerung. Seit Anfang Dezember 2019 sind rund 700.000 Menschen innerhalb oder aus den Konfliktgebieten Idlib und Aleppo geflohen. Die Menschen benötigen dringend Unterkünfte, die winterlichen Verhältnisse vor Ort verstärken die Notlage. Viele Syrer mussten bereits mehrmals fliehen, haben ihr Hab und Gut zurückgelassen. Doch es gibt nur wenige

Wenn Opfer zu Tätern werden / Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Bonn (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages gegen den Einsatz von Kindersoldaten (12.2.) erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe an die klare Botschaft: Kinder für bewaffnete Konflikte zu missbrauchen, ist ein Kriegsverbrechen. Sie sind Opfer, die zu Tätern werden. Fast überall, wo es derzeit bewaffnete Konflikte auf der Welt gibt, leiden Kinder und Jugendliche nicht nur unter Gewalt und Vertreibung, sondern werden auch zum Dienst an der Waffe gezwungen. Die genaue Zahl ist unbekannt, Schätzungen gehen von 250.000

Humanitäre Notlage nach jüngster Eskalation in Idlib / Nirgendwo sicher: Von Islamic Relief unterstütztes Krankenhaus bei Angriff tödlich…

Köln/Idlib (ots) - Das humanitäre Hilfsnetzwerk Islamic Relief verurteilt die erneuten Anschläge auf Idlib aufs Schärfste. Zwei weitere Krankenhäuser, die von Islamic Relief unterstützt wurden, sind vergangene Woche zerstört worden. Der Bedarf an humanitärer Hilfe steigt stetig an, während die Lage für Hilfsorganisationen immer unsicherer wird und mehr als zweidrittel der Menschen in Idlib ohne Lebensmittelsicherheit ums Überleben kämpfen. Insgesamt wurden seit Dezember 2019 bereits 15 Krankenhäuser und

Red Hand Day 2020: Gegen den Missbrauch von Mädchen als Kindersoldatinnen

Duisburg (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, am 12. Februar erinnert der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen (Red Hand Day) an das Schicksal von rund 250.000 Minderjährigen, die weltweit in Kriegen und bewaffneten Konflikten zwangsrekrutiert und zum Kämpfen gezwungen werden. In diesem Jahr richtet das Bündnis Kindersoldaten den Blick auf den bislang weitgehend unbeachteten Missbrauch von Mädchen als Soldatinnen. Das Bündnis wird Daten und Fakten zum

„Kampf um Hongkong“ – „auslandsjournal“-Doku im ZDF

Mainz (ots) - Seit dem vergangenen Juni protestieren die Bewohner Hongkongs immer wieder auf den Straßen ihrer Stadt und fordern China heraus. Die "auslandsjournal"-Doku "Kampf um Hongkong - eine Stadt im Ausnahmezustand" beleuchtet am Mittwoch, 5. Februar 2020, 0.45 Uhr im ZDF, die monatelange Auseinandersetzung, die für die Zukunft der Menschen in der Sonderverwaltungszone richtungsweisend ist. ZDF-China-Korrespondent Ulf Röller hat den anhaltenden Konflikt auf mehreren Reisen nach Hongkong beobachtet. Seine

Syrien-Krise – Es droht neues Elend: Flucht und Vertreibung

Bonn (ots) - Mirna Abboud, humanitäre Helferin der Organisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe ist gerade zu Besuch in Deutschland und zieht eine düstere Bilanz der aktuellen Situation in Syrien. "Neben den aktuellen Kampfhandlungen treffen auch die Sanktionen die Bevölkerung mit voller Härte. Die Mittelschicht in Syrien existiert so gut wie nicht mehr. Die wirtschaftliche Krise verschärft sich dramatisch. Auch die Infrastruktur etwa im Bereich Wasser oder Bildung ist größtenteils zerstört. Viele Menschen drohen zu