Suchbegriff wählen

Konzerte

Greener Festival Award für das SWR3 New Pop Festival

Baden-Baden / London (ots) - Das SWR3 New Pop Festival ist mit dem "Greener Festival Award" 2019 ausgezeichnet worden. Der Preis wurde SWR3 von der gemeinnützigen Londoner Organisation "A Greener Festival" (AGF) für die Neuausrichtung des Festivals in Sachen Nachhaltigkeit verliehen. Die Preisverleihung fand heute (17. Januar 2020) in Groningen in den Niederlanden statt. SWR3 hatte im vergangenen Jahr zum 25. Bestehen des Festivals einen Schwerpunkt auf das Thema "Nachhaltigkeit" gelegt. Das ging von

5.000 Mal „Kaffee oder Tee“

Baden-Baden (ots) - 5.000. Sendung am Montag, 20. Januar 2020, live ab 16:05 Uhr im SWR Fernsehen 20.000 Studiogäste, 80.000 Tassen Kaffee oder Tee, 8.000 Kochrezepte, rund 10.000 Stunden Sendezeit - das ist die Bilanz von 20 Jahren "Kaffee oder Tee" im SWR Fernsehen. Am Montag, 20. Januar 2020 wird die 5.000. Ausgabe der Sendung ausgestrahlt. Am 3. Januar 2000 ging "Kaffee oder Tee" zum ersten Mal auf Sendung und war das erste Nachmittagsmagazin seiner Art in den dritten Programmen der ARD. Seither kommen die Folgen

SWR2 New Talent Robert Neumann in der Liederhalle Stuttgart

Stuttgart / Baden-Baden (ots) - Debüt mit dem SWR Symphonieorchester / Mittagskonzert, 29. Januar 2020, 13 Uhr / Preisträgerkonzert, 31. Januar, 20 Uhr und Liveübertragung in SWR2 Das SWR Symphonieorchester spielt gemeinsam mit preisgekrönten Künstlerinnen und Künstlern zwei Konzerte im Januar in der Liederhalle Stuttgart. Mit dabei: Pianist Robert Neumann aus Stuttgart, seit 2018 "SWR2 New Talent", Mezzosopranistin Eva Zaïcik, Gewinnerin des zweiten Preises für Gesang beim Reine Elisabeth Wettbewerb in Brüssel 2018,

3satThementag „TATATATAAA – 250 Jahre Beethoven“

Mainz (ots) - Mittwoch, 1. Januar 2020, ab 6.05 Uhr Erstausstrahlung Er war selbstbewusst, geschäftstüchtig und revolutionierte die Musikgeschichte: Ludwig van Beethoven. Anlässlich seines 250. Geburtstags widmet sich 3sat am Mittwoch, 1. Januar 2020, ab 6.05 Uhr 24 Stunden lang dem großen deutschen Komponisten. Zu erleben sind am 3satThementag "TATATATAAA - 250 Jahre Beethoven" Sinfonien, Konzerte, Beethovens einzige Oper "Fidelio", Filme und Dokumentationen zu Leben und Werk des musikalischen Genies, darunter um

„Willkommen 2020“ im ZDF – Silvester live vom Brandenburger Tor

Mainz (ots) - Großer Silvester-Countdown im ZDF: Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner melden sich am Dienstag, 31. Dezember 2019, ab 20.15 Uhr live aus Berlin mit "Willkommen 2020" zum größten und längsten Silvester-Countdown im deutschen Fernsehen. Die beiden Moderatoren führen durch den Abend und präsentieren ein hochkarätiges Musikprogramm aus nationalen und internationalen Stars. Bereits zum 25. Mal füllt sich die Partymeile vor dem Brandenburger Tor, um das neue Jahr willkommen zu heißen. Mit dabei sind unter

ZDF-Klassik: „Das Land des Lächelns“ und das Wiener Neujahrskonzert

Mainz (ots) - Zum Jahreswechsel strahlt das ZDF zwei Highlights für Freunde klassischer Musik aus: "Das Land des Lächelns" aus der Dresdner Semperoper am 31. Dezember 2019 um 17.25 Uhr und am Neujahrsmorgen um 11.15 Uhr das weltberühmte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. International ist die Besetzung der Operette "Das Land des Lächelns" in Dresden: Die kanadische Sopranistin Jane Archibald hat die Rolle der Lisa übernommen, der slowakische Tenor Pavol Breslik die des chinesischen Prinzen Sou-Chong,

Live: SWR2 Hauskonzerte „Beethoven bei uns“

Baden-Baden (ots) - Start ins Beethoven-Jahr mit Konzerten in Freiburg, Heidelberg, Kaiserslautern, Karlsruhe, Mainz und Stuttgart / 15. Dezember 2019, 15:05 bis 23 Uhr Zum Auftakt des Beethoven-Jubiläumsjahres 2020 kehrt die Musik des Komponisten zurück zu ihren Wurzeln: in die Häuser musikbegeisterter Menschen. Unter dem Motto "Beethoven bei uns" sendet und veranstaltet SWR2 am 3. Adventswochenende sechs Hauskonzerte in Freiburg, Heidelberg, Kaiserslautern, Karlsruhe, Mainz sowie auf dem Stuttgarter Fernsehturm.

„Helene Fischer-Show“ im ZDF mit nationalen und internationalen Gästen

Mainz (ots) - In der 180-minütigen "Helene Fischer-Show", die das ZDF am ersten Weihnachtsfeiertag um 20.15 Uhr ausstrahlt, erwartet die Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm aus viel Musik und spektakulärer Artistik, überraschenden Duetten und besonderen Inszenierungen. Helene Fischer hat sich rar gemacht in den letzten Monaten und sich eine Auszeit gegönnt. Umso sehnsüchtiger fiebern deshalb ihre Fans der neusten und mittlerweile siebten Ausgabe ihrer ZDF-Show entgegen. Die beliebte Entertainerin hat zahlreiche

KORREKTUR im ersten Absatz: „Stefanie Heinzmann“Der Vorverkauf beginnt: Das SWR Sommerfestival 2020

Stuttgart (ots) - Vier Tage Kino und Konzerte auf dem Stuttgarter Schlossplatz Neben Apfel, Nuss und Mandelkern bringt der Nikolaus in diesem Jahr ganz viel Vorfreude auf den Sommer 2020. Pünktlich zum Nikolaustag am Freitag, 6. Dezember, beginnt der Vorverkauf für das SWR Sommerfestival 2020. Der Auftakt ist traditionell für die Tatort-Premiere reserviert. SWR1 Pop & Poesie in Concert startet mit dem neuen Programm "In the Air Tonight" in die sechste Staffel. Karten gibt es auch für das SWR3 Konzert mit Kelvin

Der Vorverkauf beginnt: Das SWR Sommerfestival 2020

Stuttgart (ots) - Vier Tage Kino und Konzerte auf dem Stuttgarter Schlossplatz Neben Apfel, Nuss und Mandelkern bringt der Nikolaus in diesem Jahr ganz viel Vorfreude auf den Sommer 2020. Pünktlich zum Nikolaustag am Freitag, 6. Dezember, beginnt der Vorverkauf für das SWR Sommerfestival 2020. Der Auftakt ist traditionell für die Tatort-Premiere reserviert. SWR1 Pop & Poesie in Concert startet mit dem neuen Programm "In the Air Tonight" in die sechste Staffel. Karten gibt es auch für das SWR3 Konzert mit Kelvin