Suchbegriff wählen

Kordesch

„Thema“: Meldebetrug – warum können Mieter nicht überprüfen, wer an ihrer Adresse noch gemeldet ist?

Am 3. April um 21.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 3. April 2023, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Meldebetrug – unbekannte Untermieter Spätabends läuten Polizeibeamte an einer Wohnungstür. Sie suchen nach einem Paar, das an der Adresse gemeldet ist. Doch die Bewohnerin hat noch nie von diesen Menschen gehört. Es handelt es sich um einen Meldebetrug. Die falsche Meldeadresse wurde dazu benutzt, ein Bankkonto zu eröffnen. Kann es sein, dass

„Thema“ über Cyberkriminalität – Die Tricks der Telefonbetrüger

Am 13. März um 21.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 13. März 2023, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Cyberkriminalität – Die Tricks der Telefonbetrüger „Hallo, Papa! Mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer.“ So beginnt der sogenannte „Tochter-Trick“. Jarvad Larimian ist ihm zum Opfer gefallen. In der Annahme, seiner Tochter zu helfen, hat der Wiener Möbelhändler 10.000 Euro an Betrüger überwiesen. Cyberkriminalität zählt mittlerweile zu

„Thema“: Skifahren steht nicht im Lehrplan – Wie zeitgemäß ist die Schulskiwoche?

Außerdem am 30. Jänner um 21.10 Uhr in ORF 2: Problemfall Kinderbetreuung und Balkan-Route hautnah Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 30. Jänner 2023, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Problemfall Kinderbetreuung Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen ist für viele junge Eltern nach wie vor kaum oder gar nicht zu schaffen. Aufgrund des mangelnden Angebots an Plätzen mit ausreichend langen Öffnungszeiten und der hohen Kosten stecken meist die Frauen zurück.

Rund neun Stunden Kult: ORF-Premiere für „Weber & Breitfuß“ und „Filmgeschichte(n)“, Dacapo für „Hinterholz 8“ und „MA 2412“

Am 18. Dezember ab 20.15 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Auch wenn sie einander hassen – das Publikum liebt sie, und das schon seit zwei Jahrzehnten! 20 Jahre, nachdem die letzte Klappe gefallen ist, sind Alfred Dorfer und Roland Düringer als die beiden legendären Beamten zwar nicht mehr im Dienst der nicht minder legendären „MA 2412“ – aber auch im Ruhestand fernab des Büroalltags geht es nun nicht weniger turbulent zu. Das Comeback eines Kult-Hits, der die Tücken des Amtslebens auf die Schaufel nimmt und ein

„Thema“-Interview mit Sportikone Hermann Maier zum 50er

Am 5. Dezember um 21.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 5. Dezember 2022, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Hermann Maier – eine Sportikone wird 50 54 Weltcup-Rennen hat Hermann Maier gewonnen. Über Nacht weltberühmt wurde er aber durch seinen spektakulären Sturz bei den Olympischen Spielen in Nagano 1998 und seine beiden Siege nur wenige Tage danach. „Der Verlust der Anonymität war schon eigenartig – anfangs kann man noch tun und lassen was man

Alfred Dorfer und Roland Düringer sind „Weber & Breitfuß“

Zwei Specials des ORF-Kult-Hits und neue „Filmgeschichte(n)“ am 18. Dezember in ORF 1 Wien (OTS) - Schräg und einzigartig – so kehren „Weber & Breitfuß“ am Sonntag, dem 18. Dezember 2022, ins ORF-1-Programm zurück. 20 Jahre, nachdem die letzte Klappe gefallen ist, sind die beiden legendären Beamten zwar nicht mehr im Dienst der nicht minder legendären „MA 2412“ – aber auch im frühzeitigen Ruhestand fernab des Büroalltags geht es nun nicht weniger turbulent zu. Das Comeback eines Kult-Hits, der die

„Thema“: Land der toten Töchter – was tun gegen Männergewalt?

Am 21. November um 21.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 21. November 2022, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Land der toten Töchter – was tun gegen Männergewalt? 13 Jahre lang ist Marion mit dem Vater ihrer beiden Töchter zusammen. Gewalt steht an der Tagesordnung: Was mit kleinen Streitereien beginnt, endet für Marion mit Tritten in den Bauch, mit Würgemalen am Hals und Platzwunden am Kopf. Als sie sich trennen will, droht ihr Mann, sie

„Thema“: Hallensport in der Energiekrise – können wir uns das noch leisten?

Außerdem am 24. Oktober um 21.10 Uhr in ORF 2: Der Ausbildner und der Rekrut – heimliche Liebe beim Bundesheer Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 24. Oktober 2022, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Umstrittene Flüchtlingszelte auch im Westen Mit 15.000 Asylanträgen wurde im September ein Rekord erreicht. 90.000 Menschen sind bereits in der Grundversorgung, der allergrößte Teil davon sind Ukrainer/innen. Weil die meisten Bundesländer ihre Aufnahmequote nicht

„Thema“: Flucht statt Krieg – Hunderttausende junge Männer haben Russland seit Ausrufung der Teilmobilmachung verlassen

Am 17. Oktober um 21.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 17. Oktober 2022, um 21.05 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Flucht statt Krieg „Ich und viele andere haben alles zurück zurückgelassen. Unsere Familien, die Freunde, unser ganzes Leben“, erzählt Vanya aus St. Petersburg. Nachdem er den Einberufungsbrief bekommen hat, war ihm klar, dass er in diesem Krieg nicht kämpfen wird. „In der Ukraine wollen wir nicht sinnlos sterben“, sagt der russische

„Thema“ über den Generationenwechsel bei den Windsors und die Zukunft des Commonwealth

Am 19. September um 21.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 19. September 2022, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Charles III – wie tickt der neue König? „Er ist wohl der längst dienende Lehrling der Geschichte“, sagt der Journalist und entfernte Cousin des neuen britischen Königs, Karl Hohenlohe. 73 musste Charles werden, um den Thron besteigen zu können und viele Skandale und Skandälchen überstehen. Jetzt gehen Bilder um die Welt, die Charles III