Suchbegriff wählen

Korneuburg

SPÖ-Zwander: FPÖ scheitert im ersten Anlauf mit Einschüchterungsklage in Causa Spitals-Schließungen

FPÖ soll nicht Anwälte bemühen, sondern endlich klar sagen, ob sie Spitäler schließen will „Eine Welle von Spitals-Schließungen in Niederösterreich nach den Gemeinderatswahlen steht im Raum. Ein medial breit diskutiertes Geheimpapier empfiehlt das der schwarz-blauen Koalition. Aus meiner Sicht gehört aber Mut und Offenheit zur Politik. Die Bürgerinnen und Bürger sind mündig genug, dass man ihnen die Wahrheit sagt. Während sich die FPÖ aber nie klar zu den Spitals-Schließungen geäußert hat, hat uns nun eine

EQS-News: Marinomed Biotech AG: Restructuring proceedings successfully completed

EQS-News: Marinomed Biotech AG / Key word(s): Insolvency/Restructure of Company Marinomed Biotech AG: Restructuring proceedings successfully completed 20.01.2025 / 07:45 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Marinomed Biotech AG: Restructuring proceedings successfully completed • Restructuring proceedings formally ended by resolution of the Korneuburg regional court after meeting all necessary

EQS-News: Marinomed Biotech AG: Sanierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen

EQS-News: Marinomed Biotech AG / Schlagwort(e): Insolvenz/Unternehmensrestrukturierung Marinomed Biotech AG: Sanierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen 20.01.2025 / 07:45 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════  Marinomed Biotech AG: Sanierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen • Sanierungsverfahren durch Beschluss des Landesgerichts Korneuburg nach Erfüllung aller notwendigen Bedingungen,

Schneefahrbahnen und Schneematsch im Landesgebiet

Bis zu 10 Zentimeter Neuschnee im Industrieviertel Heute, Donnerstag, muss in Niederösterreich überwiegend mit matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. In den höheren Lagen überwiegen die gestreuten Schneefahrbahnen. Im Raum Geras, Raabs an der Thaya, Horn, Laa an der Thaya und Kirchberg gibt es an exponierten Stellen Reifglättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht aktuell für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den Annaberg und den

SPÖ Wien – Angriff auf die Meinungsfreiheit: Teure Klagen und Steuergeldverschwendung

Die SPÖ Wien setzt ihre umstrittene Politik der Einschüchterung fort. „KRITIKER WERDEN MIT KLAGEN ÜBERZOGEN, UM SIE ZUM SCHWEIGEN ZU BRINGEN, UND DIE KOSTEN DAFÜR TRAGEN DIE WIENER STEUERZAHLER.“ Diese Vorgehensweise ist nicht nur eine Bedrohung für die Meinungsfreiheit, sondern ein weiteres Beispiel für die Verschwendung öffentlicher Gelder. NEUE KLAGEN UND EIN BEMERKENSWERTER SIEG Die Initiative „Rettet den Christkindlmarkt“ sieht sich erneut mit juristischen Angriffen konfrontiert. STATT DEN DIALOG ZU SUCHEN, HAT

KORREKTUR zu OTS0062 vom 10.01.2025: Erfolgreiches Übungsszenario der Bundespolizei

Lokalaugenschein des Bundespolizeidirektors Takacs am künftigen Übungsstützpunkt Korneuburg – Übungsszenario beweist hohe Professionalität der österreichischen Sicherheitskräfte Im Rahmen einer bundesländer- und organisationseinheitsübergreifenden Übung demonstrierte die Bundespolizeidirektion erfolgreich ihre Fähigkeiten zur koordinierten Zusammenarbeit. Ziel war, die Zusammenarbeit mehrerer Spezialeinheiten und Einsatzkräfte der Polizei in einer komplexen Koordinierungsübung realitätsnah zu simulieren.

Erfolgreiches Übungsszenario der Bundespolizei

Lokalaugenschein des Bundespolizeidirektors Takacs am künftigen Übungsstützpunkt Korneuburg – Übungsszenario beweist hohe Professionalität der österreichischen Sicherheitskräfte Im Rahmen einer bundesländer- und organisationseinheitsübergreifenden Übung demonstrierte die Bundespolizeidirektion erfolgreich ihre Fähigkeiten zur koordinierten Zusammenarbeit. Ziel war, die Zusammenarbeit mehrerer Spezialeinheiten und Einsatzkräfte der Polizei in einer komplexen Koordinierungsübung realitätsnah zu simulieren.

Lokalaugenschein neuer Übungsstützpunkt der Bundespolizei in Korneuburg

Lokalaugenschein mit Bundespolizeidirektor Michael Takacs, 10. Jänner 2025, 10 Uhr, Polizei-Übungsstützpunkt Korneuburg Die Stadtgemeinde Korneuburg und die Bundespolizeidirektion laden zur Übung von Spezial-Einsatzkräften am neuen Polizei-Übungsstützpunkt Korneuburg ein. Im Rahmen einer bundesländer- und organisationseinheitsübergreifenden Übung wird die Bundespolizeidirektion ihre Einsatzkräfte auf die Probe stellen und ihre Fähigkeit zur koordinierten Zusammenarbeit demonstrieren. Zeit: 10. Jänner

FPÖ-Murlasits: „Die Angst vor dem Wählervotum ist offenbar grenzenlos“

NÖ Gemeinderatswahl: Massive Zerstörung und Beschädigung von FPÖ-Plakaten „Die Angst vor dem Wählervotum bei der Gemeinderatswahl ist offenbar grenzenlos, anders ist diese beispiellose Zerstörungsflut nicht zu erklären“, kommentiert FPÖ Niederösterreich Landesparteisekretär Alexander Murlasits die massenhafte Zerstörung und Verunstaltung von FPÖ-Wahlplakaten. Schon im Dezember haben ÖVP-Bürgermeister die Plakate der Freiheitlichen in äußerst undemokratischer Weise abmontiert und einfach weggeräumt. „Jetzt

Bundesheer und Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs intensivieren Zusammenarbeit

Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Bundessekretär Reinhard Hundsmüller wurde heute die zukünftige Zusammenarbeit zwischen dem Österreichischen Bundesheer und dem Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (ASBÖ) auf eine neue Ebene gehoben. Ziel ist es, die langjährige Kooperation vor allem im Bereich der internationalen Katastrophenhilfe zu vertiefen, zu professionalisieren und nachhaltig zu institutionalisieren. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Mit dieser