Suchbegriff wählen

Kottingbrunn

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Galerie Gugging bis zum Kunstverein Baden Heute, Mittwoch, 19. Februar, wird um 19 Uhr in der Galerie Gugging die Frühlingsausstellung „sexy...“ eröffnet, in der Basel Al-Bazzaz, Johann Garber, Helga Sophia Goetze, Julia Hanzl, Johann Korec, Hannes Lehner und Karl Vondal in ihre erotischen Welten entführen. Ausstellungsdauer: bis 11. Mai; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung. Nähere Informationen bei der Galerie Gugging unter 0676/841181200, e-mail

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Mit Baby ins Konzert“ in St. Pölten bis zum „Bösendorfer Festival“ in Wiener Neustadt In der Reihe „Mit Baby ins Konzert“ spielt Amon morgen, Mittwoch, 19. Februar, ab 9.30 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten Deutsch-Pop-Rock. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/2140 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Im Festspielhaus St. Pölten wiederum sind am Donnerstag, 20. Februar, ab 19.30 Uhr Thomas Gansch und die Blasmusik Supergroup zu Gast, die in „Blasmusik Goes

Theater, Oper, Kabarett, Lesungen, ein Performance-Frühstück und mehr

Von „Humoriges zum Thema Liebe“ bis „Comic zur Schöpfung“ Das „Bösendorfer Festival“ in den Kasematten von Wiener Neustadt präsentiert morgen, Dienstag, 18. Februar, ab 18.30 Uhr „Humoriges zum Thema Liebe“ mit Maria Köstlinger und Jürgen Maurer, die, musikalisch begleitet von Hanna Bachmann, Texte von Arthur Schnitzler bis Loriot vortragen. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-933, e-mail infopoint@wiener-neustadt.at und www.webshop-wn.at bzw. www.kasematten-wn.at und www.boesendorfer-wn.at.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Meisterkonzert in der Ehemaligen Synagoge bis zu den Tonkünstlern im Festspielhaus Bei den St. Pöltner „Meisterkonzerten“ steht der heutige Donnerstag, 13. Februar, ganz im Zeichen der Klaviermusik, wenn der italienische Pianist Giovanni Umberto Battel ab 18.30 Uhr in der Ehemaligen Synagoge in St. Pölten Werke von Claude Debussy, Manuel de Falla, Maurice Ravel und Igor Strawinsky erklingen lässt. Nähere Informationen und Karten unter 02742/333-2603, e-mail karten@st-poelten.gv.at und www.close2fan.com

Theater, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Zwei Gesichter einer Frau“ in Baden bis „Fräulein Else“ in Wiener Neustadt Am Mittwoch, 29. Jänner, macht Chris Pichler ab 19.30 Uhr im Max-Reinhardt-Foyer der Bühne Baden in ihrem Soloabend „Romy Schneider - Zwei Gesichter einer Frau“ den Lebensweg der Schauspielerin von den „Sissi“-Anfängen bis zu ihrem tragischen Lebensende nachvollziehbar. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne Baden unter 02252/22522, e-mail ticket@buehnebaden.at und www.buehnebaden.at. Ebenfalls am Mittwoch, 29. Jänner,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom U2-Tribute in Baden bis zum Boogie-Woogie-Solo in Wiener Neustadt Heute, Mittwoch, 22. Jänner, präsentiert die vierköpfige U2-Tribute-Band October ab 19 Uhr im Theater am Steg in Baden die Hits der irischen Rockformation zum Mitsingen. Das nächste „Jazz Café Project“ bringt dann morgen, Donnerstag, 23. Jänner, ab 19 Uhr mit „Die glorreichen Sieben kehren zurück!" Bläserklänge im Swing- und Funky-Jazz-Feeling des kammermusikalischen Ensembles musik.naturtrüb & friends; Eintritt: freie Spende. Am

Theater, Tanz, Musical, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Lebensraum Burg“ in Krems bis „100 Jahre Kabarettklassiker Reloaded“ in Baden Morgen, Mittwoch, 22. Jänner, geht der Archäologe Thomas Kühtreiber ab 18.30 Uhr in der VHS Krems in seinem Vortrag „Lebensraum Burg: Der Beitrag der Archäologie zum Verständnis mittelalterlicher Adelssitze“ auf den Sachverhalt ein, dass Burgen über Jahrhunderte hinweg als zentrale Orte der Herrschaftsausübung über Land und Leute dienten. Dafür mussten diese Anlagen verschiedenen Aufgaben wie Wohnen, Wehrhaftigkeit,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Theater am Steg in Baden bis zu den Kasematten in Wiener Neustadt Morgen, Mittwoch, 15. Jänner, öffnet im Theater am Steg in Baden das nächste „Jazz Café Project“ seine Pforten - diesmal präsentiert das Julian Eggenhofer Trio featuring Patrizia Ferrara eine Neuinterpretation des Gypsy Jazz; Eintritt: freie Spende. Am Donnerstag, 16. Jänner, laden hier dann die „Jungen Musikfreund:innen Baden“ zu einem genreübergreifenden Konzert unter dem Titel „Sang- und Sammelsurium“. Beginn ist jeweils um 19 Uhr;

Theater, Kabarett, Lesungen, eine Lieblingstalkshow und mehr

Von einer Kunstperformance in Baden bis zu orientalischen Geschichten in Wiener Neustadt Am Freitag, 10. Jänner, findet ab 18 Uhr im Rahmen der von Leo Hemetsberger kuratierten Reihe „Scenery III“ im Projektraum des Kunstvereins Baden eine Literatur-Performance von Gertraud Klemm statt. Nähere Informationen beim Kunstverein Baden unter 0650/4710011, e-mail office@kunstvereinbaden.at und www.kunstvereinbaden.at. Ebenfalls am Freitag, 10. Jänner, gastiert die Theatergruppe Konter mit Klaus Eckels Komödie

Musikveranstaltungen von Weihnachten bis zum Dreikönigstag

Von der Stefanimesse in Fischamend bis zum Neujahrskonzert in Zwettl Am Donnerstag, 26. Dezember, umrahmen der Chor Pro Musica aus Haslau - Maria Ellend und der Stadtchor Fischamend die Stefanimesse in der Kirche St. Quirin in Fischamend. Beginn ist um 10 Uhr; nähere Informationen unter https://promusica-2402.at. Ein Stefanikonzert wiederum gibt es am Donnerstag, 26. Dezember, im Leo-Fuhrmann-Saal in Tribuswinkel, wo ab 17 Uhr der MV Tribuswinkel unter Kapellmeister Marcus Racz auftritt; Eintritt: freie