Suchbegriff wählen

Kottingbrunn

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Big Band goes Drum’n’Bass“ in Baden bis „Drah ma’s auf!“ in Staatz „Big Band goes Drum’n’Bass" heißt es heute Mittwoch, 26. Juni, ab 19.30 Uhr im Theater am Steg in Baden, wenn die big.mdw.band, die Big Band der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw), unter der Leitung von Markus Geiselhart an den 2021 verstorbenen deutschen Jazzpianisten Walter Lang erinnert und die Sängerinnen Patricia Ruesch, Leona Sperrer und Bamlak Werner begleitet. Nähere Informationen und Karten beim

Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich: Auszeichnungen für Polizei und Privatpersonen

Raiffeisen NÖ-Wien und die Niederösterreichische Versicherung ehren Polizist:innen und Zivilpersonen für ihr außerordentliches Engagement. Bereits zum 47. Mal wurden heuer die Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich verliehen. Die 49 Preisträger:innen – 35 Polizist:innen und 14 Zivilpersonen – haben im letzten Jahr mit besonderer Courage für mehr Sicherheit in Niederösterreich gesorgt. Die Preise wurden von Erwin Hameseder (Obmann Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Aufsichtsratsvorsitzender der

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von lateinamerikanischen Klängen bis „La musique, les fleurs, le ballet!“ Lateinamerikanische Klänge mit Thomas Gansch, Alegre Corrêa, Endrigo Bettega, Izabel Padovani, Florian Trübsbach und Ronaldo Saggiorato erwartet die Besucher und Besucherinnen der Wachauarena Melk unter dem Motto „Brasileto“ heute, Mittwoch, 19. Juni, ab 20.15 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter 02752/54060, e-mail office@wachaukulturmelk.at und www.sommerspiele-melk.at. Ebenfalls heute, Mittwoch, 19. Juni, geht im Theater am

Wirtschaftspark Kottingbrunn: LH Mikl-Leitner besuchte Volvo-Headquarter

„In Niederösterreich arbeiten wir laufend daran, dass unsere Betriebe ein optimales Umfeld vorfinden“ Der ecoplus CCK Wirtschaftspark Kottingbrunn bietet Unternehmen aus verschiedenen Branchen einen idealen Standort mit modernster Infrastruktur und guter Verkehrsanbindung. Mit dem Headquarter der Volvo Group Austria und Truck Center in Kottingbrunn kam ein international erfolgreiches Unternehmen hinzu. Volvo Trucks führt mit dem breitesten Produktportfolio den Markt für Elektro-Lastkraftwagen an. Am

Theater, Performances, Lesungen, Vorträge und mehr

Von „Ausgeträumt?“ in Wiener Neustadt bis „Die Fahne steht“ in St. Pölten „Ausgeträumt?“ nennt sich ein Forumtheaterstück des SOG Theaters Wiener Neustadt, das im Rahmen des „Industrie/4 Festivals“ am Donnerstag, 13. Juni, im Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt und am Donnerstag, 20. Juni, in Bad Erlach in Form einer musikalisch-literarisch-theatralen Performance Wünsche, Träume, Lebensperspektiven und Probleme von drei unterschiedlichen Frauen auf die Bühne bringt; Beginn ist jeweils um 19

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung beschloss einen Fördervertrag mit dem Verein ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich zur Unterstützung des jährlichen Vereins­programms für die Jahre 2024 und 2025 in der Höhe von 90.000 Euro pro Jahr. Für die Bauetappe 2024 bis 2027 beim Stift Klosterneuburg stellt das Land Nieder­österreich dem Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg eine Förderung in der Höhe von insgesamt

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von „Mit allen Sinnen“ in Kottingbrunn bis „La Gacilly“ in Baden Am Freitag, 31. Mai, ist von 18 bis 21 Uhr im Schloss Kottingbrunn die Ausstellung „Mit allen Sinnen“ der Künstlerin und Kräuterpädagogin Martina Loser zu sehen. Weitere Ausstellungstage: Samstag, 1. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr und Sonntag, 2. Juni, von 15 bis 18 Uhr. Nähere Informationen unter 02252/74383, e-mail office@kulturszene.at und www.kulturszene.at.  Ebenfalls am Freitag, 31. Mai, wird von 10 bis 20 Uhr im Weingut Ribisch in

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Mondscheinklängen in Bad Fischau-Brunn bis zum Klangraum in Krems/Stein Ensembles unterschiedlichster musikalischer Stilrichtungen präsentiert die „Kunst Mond Nacht“ morgen, Mittwoch, 29. Mai, auf verschiedenen Plätzen in Bad Fischau-Brunn: Gestartet wird um 18.30 Uhr im Schlosspark mit Jazz und Klezmer, ab 19.30 Uhr warten in der Pfarrkirche sakrale Klänge, ab 20.30 Uhr bringt ein „Moonguide“ beim Steinhäuschen heiter-sarkastische Texte und weltliche Musikstücke, ab 21.30 Uhr werden im Schloss Bad

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von der Ehemaligen Synagoge St. Pölten bis zur Kindertheaterwerkstatt in Waidhofen an der Thaya Morgen, Dienstag, 28. Mai, wird ab 18 Uhr in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten das Buch „Ehemalige Synagoge St. Pölten. Gotteshaus – Erinnerungsort – Kulturzentrum“ vorgestellt. Der neueste Band der Reihe „Menschen und Denkmale“, herausgegeben von der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich, beschäftigt sich mit der Geschichte der ehemaligen St. Pöltner Synagoge. Erschienen ist das Buch im Verlag

Programm der ersten Junihälfte beim „Industrie/4 Festival“

Vom „Ges(ch)ichtsbuch mit Herz“ zum „Verwunschenen Schloss“ Noch bis 14. Juli setzen sich im Zuge des „Industrie/4 Festivals“ in Summe 56 Kunst- und Kulturprojekte (davon 4 Schulprojekte) aller Genres unter dem Motto „Sichtweise“ auf kreative Art und Weise mit den Besonderheiten in diesem Landesteil auseinander und laden im Lauf der achtwöchigen Festivallaufzeit bei insgesamt 143 Einzelveranstaltungen an 40 Orten zur Begegnung ein.  Als besonders reichhaltig präsentiert sich dabei das Programm der ersten