Suchbegriff wählen

Kottingbrunn

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Militärmusikfestival bis zu vier Sätzen zum Industrieviertel Morgen, Mittwoch, 22., und am Donnerstag, 23. Mai, geht jeweils ab 19 Uhr vor dem Wolkenturm in Grafenegg ein Militärmusikfestival über die Bühne, bei dem die Militärmusik-Kapellen des Österreichischen Bundesheeres u. a. „Stolz auf Niederösterreich“ und „Traum eines österreichischen Reservisten“ von Tristan Schulze zu Gehör bringen. Am Samstag, 25. Mai, folgt ab 18.30 Uhr im Auditorium ein Konzert des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Wilde Jagd“ in Mistelbach bis „Liebe, Mord & Zweifel“ in Krems Morgen, Mittwoch, 22. Mai, lädt der der „LiteraTourFrühling Mistelbach“ ab 18.30 Uhr in der Kleider Bauer-Filiale in Mistelbach zu einer Lesung von René Freund aus seinem Roman „Wilde Jagd“. Karten unter 02572/32206; nähere Informationen unter 02572/2515-5264 und www.mistelbach.at.  Ebenfalls morgen, Mittwoch, 22. Mai, spielt die T21BÜNE ab 19 Uhr im Theater am Steg in Baden mit „Walt Disneys Mulan" eine Bearbeitung des im Mittelalter

LH Mikl-Leitner eröffnete „Industrie/4 Festival“

„40 Orte als Dialograum für Wertschätzung und Respekt“ „Kultur gibt viel Kraft, sie stärkt die Identität, macht stolz auf die Heimat und ist ein Grundnahrungsmittel unserer Gesellschaft, Regionalkultur im Speziellen ist die kulturelle Nahversorgung in unseren Regionen, Orten und Gemeinden“, zeigte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Abend bei der Eröffnung des „Industrie/4 Festivals“ im Schloss Kottingbrunn begeistert von der Vielfalt des mit 56 Projekten bzw. 143 Einzelveranstaltungen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Kinderbuch-Kino-Konzert bis zur Funk Jam Session Im Cinema Paradiso Baden wartet am Mittwoch, 15., und Donnerstag, 16. Mai, jeweils ab 9 und 10 Uhr auf Kindergarten- und Volksschulkinder mit einem Bilderbuchkino zu „Nur wir alle“, „Ray – Die Abenteuer einer wissbegierigen Glühbirne“ und „Glitzer für alle“ ein Kinderbuch-Kino-Konzert mit Nicolai Gruniniger und Marc Bruckner. Im Cinema Paradiso St. Pölten wiederum nimmt „Triolino – Neu kombiniert“ die Kinder am Samstag, 18. Mai, ab 13 und 15 Uhr mit in

Mai-Programm beim Industrie/4 Festival

Vom „Versteckten Herz“ in Bad Fischau-Brunn bis zum „Projekt Nautica“ in Wiener Neudorf 56 Projekte mit insgesamt 143 Einzelveranstaltungen an 40 Orten (darunter vier Schulprojekte) umfasst das Industrie/4 Festival unter dem Motto „Sichtweise“ vom 17. Mai bis 14. Juli. Eröffnet wird das Festival am Montag, 13. Mai, im Schloss Kottingbrunn durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Erstes Projekt ist „Verstecktes Herz. Eine Hauptplatz-Reanimation“ mit Bildern, Performances, Texten und Musik in Bad

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Culk in St. Pölten bis Seán Keane in Mistelbach Am Donnerstag, 18. April, präsentiert die Wiener Band Culk rund um Sophie Löw ab 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten u. a. ihr neues Album „Generation Maximum“; als Support ist an dem Abend Rahel mit dabei. Nähere Informationen und Karten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Ebenfalls am Donnerstag, 18. April, bringt Sarah Machac, begleitet von der Bernhard Wiesinger Band, ab 20.30 Uhr in der „babü” in Wolkersdorf Pop, Soul, R&B

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Herzensschlampereien“ in Mödling bis „Lord of the Dance“ in Wiener Neustadt Am Mittwoch, 17. April, erzählt Christian Dolezal in seinem ersten Comedyprogramm „Herzensschlampereien" ab 20 Uhr in der Stadtgalerie Mödling über das Streben nach Liebe und dessen Scheitern aufgrund lächerlichster Unzulänglichkeiten. Nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Ebenfalls am Mittwoch, 17. April, lädt die Kulturwerkstatt Tischlerei Melk

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von World Music in Wiener Neustadt bis zum Meisterkonzert in St. Pölten Morgen, Mittwoch, 10. April, widmet sich das Ensemble Domo Emigrantes in seinem World-Music-Konzert im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt ab 19.30 Uhr den Musik-Traditionen Süditaliens und des Mittelmeerraums. Am Sonntag, 14. April, wird es dann ab 15 Uhr märchenhaft, wenn die Harfenistin Monika Stadler Kindern ab fünf Jahren die Geschichte vom „Maxi im Schlumperwald“ vorspielt. Nähere Informationen und Karten unter

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „A Boy’s Life“ in Langenlois bis „Die Niere“ in Baden Am Mittwoch, 10. April, kombiniert „Literatur im Kino“ ab 19 Uhr im Vierzigerhof in Langenlois den Film „A Boy‘s Life“ über den Holocaust-Überlebenden Daniel Chanoch mit einem Gespräch mit dem in Langenlois aufgewachsenen Kameramann Christian Kermer. Nähere Informationen und Karten unter 0664/4327973 und www.dum.at. Ebenfalls am Mittwoch, 10. April, liest Toxische Pommes ab 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten aus ihrem Debütroman „Ein schönes

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Wienerliedern in Baden bis zur musikalischen Reise in Wolkersdorf Heute, Mittwoch, 3. April, tritt Der Nino aus Wien mit seinem neuen Album „Endlich Wienerlieder“ im Cinema Paradiso Baden auf, morgen, Donnerstag, 4. April, folgt ein weiteres Konzert im Cinema Paradiso St. Pölten. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten für Baden unter 02252/256225 und www.cinema-paradiso.at/baden bzw. für St. Pölten unter 02742/2140 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Morgen, Donnerstag, 4.