Suchbegriff wählen

Krammer

Kolloquium 2024 „Forschung & Entwicklung für Zement und Beton“

Klimaschutz, Dekarbonisierung und Bauen der Zukunft Mit einer visionären Keynote, einer abwechslungsreichen Podiumsdiskussion, innovativen Vorzeigebeispielen sowie einem Blick in die Zukunft, sorgte am 4. November 2024 das 45. Kolloquium „Forschung und Entwicklung für Zement und Beton“ bei rund 300 Teilnehmenden für einen spannenden Nachmittag rundum Klimaschutz, Dekarbonisierung und Bauen der Zukunft. „Zement und Beton werden auch in Zukunft nicht ersetzbar sein. Die Frage ist, wie die Zemente der Zukunft

Bitte warten! Analyse offenbart manche Hürde und Verzögerungen beim Zugang zu innovativen Therapien

EINE WEIT VERBREITETE UND OFT KOLPORTIERTE MEINUNG LAUTET: PATIENT:INNEN ERHALTEN IN ÖSTERREICH RASCH INNOVATIVE MEDIKAMENTE, DIE IHR LEBEN VERÄNDERN KÖNNTEN, ALSO IHRE LEBENSQUALITÄT ERHÖHEN UND IHRE THERAPIEERGEBNISSE VERBESSERN. EINE AKTUELLE TIEFGEHENDE ANALYSE IM AUFTRAG VON FOPI UND PHARMIG ZEICHNET ABER EIN DIFFERENZIERTES BILD: PATIENT:INNEN MÜSSEN IM NIEDERGELASSENEN BEREICH, SPRICH AUSSERHALB DES KRANKENHAUSES, TEILS EINSCHRÄNKUNGEN GEGENÜBER DER ZUGELASSENEN INDIKATION HINNEHMEN, AUF NEUE THERAPIEN MITUNTER

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Poysdorfer Bezirkswinzerfest bis zur Ehemaligen Synagoge St. Pölten Von Donnerstag, 5., bis Sonntag, 8. September, geht in Poysdorf das mittlerweile 65. Bezirkswinzerfest über die Bühne. Für die musikalische Umrahmung sorgen dabei u. a. die Weinbergmusikanten, die Mountain Crew, das Weinviertler Alphornecho, Die Wilden Kaiser, die Birkldobler und der Musikverein Poysdorf. Nähere Informationen und das detaillierte Programm bei der Stadtgemeinde Poysdorf unter 02552/2200-0, e-mail gemeinde@poysdorf.at

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Vom „Windfänger“ in St. Pölten bis „Coming of Age“ in Tulln Morgen, Donnerstag, 29. August, wird um 18.30 Uhr auf der Dr. Karl Renner-Promenade in St. Pölten der „Windfänger“ des interdisziplinären Breathe Earth Collectives eröffnet: Der aus einem künstlerischen Wettbewerb von Stadt St. Pölten und Land Niederösterreich hervorgegangene Entwurf für den neugestalteten Europaplatz umfasst eine Rotunde mit einem Durchmesser von 13 Metern und rund vier Metern Höhe, die inmitten urbaner Dichte zum Verweilen

Smolle an Babler: „Der Vamed-Verkauf wurde von SPÖ-Ministern fixiert“

Mit seinen scheinheiligen und unglaubwürdigen Vorwürfen trifft der SPÖ-Vorsitzende in Wahrheit die eigenen Parteifreunde „Der Vamed-Verkauf wurde von SPÖ-Ministern fixiert. Der Beschluss, einen Großteil der Vamed zu privatisieren, ist nämlich nicht in diesem Jahr, sondern vor mehr als 25 Jahren gefallen. Es war die SPÖ-geführte Regierung unter Altkanzler Franz Vranitzky, inklusive des SPÖ-Finanzministers Viktor Klima und der SPÖ-Gesundheitsministerin Christa Krammer, die den Verkauf des Löwenanteils der

Plattform Industrie 4.0 Österreich: Thomas Welser wird neuer Vorstandsvorsitzender

Beate El-Chichakli als Vorstandsvorsitzende-Stellvertreterin bestätigt, Harald Loos und Wolfgang Kastner sind weitere Neuzugänge im Vorstand der Plattform IM RAHMEN DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG DER PLATTFORM INDUSTRIE 4.0 ÖSTERREICH AM 5. JULI 2024 WURDE THOMAS WELSER (EIGENTÜMER UND CEO WELSER PROFILE) ALS VORSTANDSVORSITZENDER GEWÄHLT UND ÜBERNIMMT DIESE POSITION VON KURT HOFSTÄDTER (SIEMENS AG ÖSTERREICH). BEATE EL-CHICHAKLI (BUNDESMINISTERIUM FÜR KLIMASCHUTZ) WURDE ALS

Martin Krammer ist neuer Geschäftsführer der Klinikum Austria Gruppe und der kokon Kliniken für junge Menschen

AB SOFORT IST MARTIN KRAMMER NEUER GESCHÄFTSFÜHRER DER KLINIKUM AUSTRIA GRUPPE UND DER KOKON KLINIKEN FÜR JUNGE MENSCHEN.  DIE 7 KLINIKEN SIND AUF STATIONÄRE REHA VON 0 BIS 99 JAHREN SPEZIALISIERT. Er übernimmt die Funktion des langjährigen Geschäftsführers Christian Köck, der nun die Pension antritt.   Martin Krammer hat rund 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungsfunktionen in der Gesundheitsbranche und im Top-Management verschiedener Firmen, darunter Santesis, Vamed und das Krankenhaus der Barmherzigen

Martin Krammer ist neuer Geschäftsführer der kokon Kliniken für junge Menschen und der Klinikum Austria Gruppe

AB SOFORT IST MARTIN KRAMMER NEUER GESCHÄFTSFÜHRER DER KLINIKUM AUSTRIA GRUPPE UND DER KOKON KLINIKEN FÜR JUNGE MENSCHEN.  DIE 7 KLINIKEN SIND AUF STATIONÄRE REHA VON 0 BIS 99 JAHREN SPEZIALISIERT. ER ÜBERNIMMT DIE FUNKTION DES LANGJÄHRIGEN GESCHÄFTSFÜHRERS CHRISTIAN KÖCK, DER NUN DIE PENSION ANTRITT.   Martin Krammer hat rund 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungsfunktionen in der Gesundheitsbranche und im Top-Management verschiedener Firmen, darunter Santesis, Vamed und das Krankenhaus der Barmherzigen

Gewerbliche und gemeinnützige Bauträger präsentieren mit Bausozialpartnern Vorstoß zur Renaissance der Wohnbaupolitik

Neue Allianz aus Politik und Wirtschaft soll koordiniertes und abgestimmtes Vorgehen gewährleisten Die dramatische Lage in der Baubranche verlangt nach einem historischen Schulterschluss: Erstmals haben heute Vertreter der gewerblichen und gemeinnützigen Bauträger gemeinsam über die aktuelle Situation berichtet und der Politik ein Angebot gemacht, das Lösungen für die Lebensräume der Zukunft enthält. Unterstützung erhielten sie dabei von den Bausozialpartnern. Die Pressekonferenz im Presseclub Concordia

In memoriam Hans Tuppy: Tuppy Lecture 2024 an der Universität Wien

Virologe Florian Krammer hält Keynote am 28. Juni AM FREITAG, 28. JUNI, FINDET UM 16 UHR IM GROSSEN FESTSAAL DER UNIVERSITÄT WIEN IM MEMORIAM HANS TUPPY DIE TUPPY LECTURE 2024 ALS GEMEINSAME VERANSTALTUNG DES ÖSTERREICHISCHEN WISSENSCHAFTSFONDS FWF, DER ÖSTERREICHISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ÖAW, DER MEDUNI WIEN UND DER UNIVERSITÄT WIEN STATT. HANS TUPPY IST IM APRIL 2024 IM 99. LEBENSJAHR VERSTORBEN. DIE VORTRAGSREIHE WURDE 2016 VON UNIVERSITÄT WIEN UND ÖAW INS LEBEN GERUFEN. DABEI TRAGEN