Suchbegriff wählen

Krankenversicherung

Corona und Grippe – BARMER-Hotline für alle Bundesbürgerinnen und -bürger

Berlin (ots) - Die wochenlang gestiegenen Fallzahlen bei Corona-Infektionen, teils kontroverse Diskussionen um Covid-19 und die nahende Grippesaison sorgen für Unsicherheit quer durch die Republik. "Die Symptome einer simplen Erkältung, der echten Grippe oder einer Infektion mit dem Coronavirus ähneln sich stark. Allein dadurch entstehen zum Beispiel bei Eltern kleiner Kinder viele Unsicherheiten und Fragen zu möglichen Zusammenhängen zwischen beiden Krankheitserregern. Deshalb beantworten wir jetzt an unserer

PKV leistet weit mehr für den Corona-Schutz, als es ihrem Versichertenanteil entspricht

Berlin (ots) - Anlässlich einer Online-Pressekonferenz zur Zwischenbilanz der Covid19-Pandemie erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Florian Reuther: "Die Unternehmen der Privaten Krankenversicherung stehen zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und leisten zur Bewältigung der Coronakrise sogar höhere Zahlungen an das Gesundheitssystem, als es ihrem 10-prozentigen Versichertenanteil im Vergleich zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) entspricht. Einzelne Vorwürfe, die PKV

Studie: Arbeitnehmer wünschen sich von Unternehmen mehr Hilfestellung im Homeoffice / Arbeitgeber sollten Betriebliches…

Ludwigsburg (ots) - Die Arbeitsverlagerung vom Büro ins Homeoffice ist kein vorübergehender Trend, sondern Teil der "neuen Normalität". Dies zwingt Unternehmen zum Umdenken: Das Betriebliche Gesundheitsmanagement sollte künftig auch die Schreibtische zuhause berücksichtigen. Vor allem junge Angestellte wünschen sich mehr Unterstützung für einen produktiven und gesunden Arbeitsalltag in den eigenen vier Wänden. Das sind Ergebnisse der Studie "Gesundes Homeoffice", die im Zuge der Corona-Krise von der mhplus Krankenkasse

Corona-Krise: Eltern mit Homeschooling überfordert

Leverkusen (ots) - Kinderärzte sehen Doppelbelastung der Eltern als größtes Problem, wie eine Studie der pronova BKK zeigt/ Kinder leiden unter Mangel an sozialen Kontakten Das größte Problem beim Homeschooling war aus kinderärztlicher Sicht die Überforderung der Eltern in Folge der Doppelbelastung durch Arbeit und Betreuung. Den Kindern fehlten in den ersten Monaten der Corona-Krise in erster Linie die Treffen mit Freunden, feste Strukturen und Sport, sagen Pädiaterinnen und Pädiater. Ihre jungen Patienten seien

Zahnärztliche Videosprechstunden kommen in die Versorgung / KZBV und GKV-SV einigen sich auf neue BEMA-Positionen

Berlin (ots) - Um das Potential der Telemedizin künftig noch stärker zu nutzen, können Zahnärztinnen und Zahnärzte ab Oktober neue Leistungen in der vertragszahnärztlichen Versorgung erbringen. Darauf haben sich Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der GKV-Spitzenverband im Bewertungsausschuss geeinigt. Die Übereinkunft sieht die Aufnahme von Videosprechstunden, Videofallkonferenzen, Telekonsilien sowie eines Technikzuschlages in den Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen (BEMA) vor. Martin

DAK startet Wettbewerb für ein gesundes Miteinander

Hamburg (ots) - Mitten in der Corona-Pandemie setzt die DAK-Gesundheit ein Zeichen für Respekt, Toleranz und Gemeinschaft. Unter dem Motto "Gesichter für ein gesundes Miteinander" startet die Krankenkasse bundesweit einen neuen Wettbewerb. Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen, die sich beispielhaft für ein gesundes Miteinander engagieren. Ausgezeichnet werden Initiativen in den drei Kategorien Gesellschaft, Digitalisierung und Gesundheitsvorsorge. Die Teilnehmer können sich im Internet bis zum 31. Oktober bewerben

Krankenversicherung für neue Beamtinnen und Beamte: Jetzt informieren

Berlin (ots) - Viele angehende Beamtinnen und Beamte beginnen in den kommenden Wochen ihre Ausbildung. Die meisten von ihnen werden sich daher erstmals mit dem Thema Krankenversicherung beschäftigen müssen. Dabei tauchen erfahrungsgemäß zahlreiche Fragen auf. Passende Antworten sowie ein übersichtliches und leicht verständliches Informationsangebot gibt es auf der Website beamte-in-der-pkv.de (http://www.beamte-in-der-pkv.de). Das Informationsportal zeigt, warum die Kombination aus Beihilfe und Privater Kranken- und

Welche Hilfsangebote für die Gesundheit nutzten Menschen im Lockdown?

Koblenz (ots) - Von Online-Sprechstunde und Corona-Hotline Ab Mitte März stand in Deutschland Corona-bedingt fast alles still: Kontaktverbot, geschlossene Schulen, Einzelhandel und Gastronomie auf Lieferservice beschränkt, Homeoffice oder Kurzarbeit für viele, keine Feste und Konzerte, und vieles mehr. Das Leben war auf das Notwendigste beschränkt. Was nicht sein musste, ließ man bleiben. Das bedeutete für viele: Doppelbelastung, Stress, Zukunftsängste, Einsamkeit. Die Debeka, der größte private Krankenversicherer in

Studie: So achtet Deutschland auf seine Gesundheit

Frankfurt am Main (ots) - Die andauernde Corona-Pandemie hat eine nationale Debatte um das Thema Gesundheit neu entfacht. Doch welchen Stellenwert nimmt die Gesundheit im Leben der Deutschen tatsächlich ein? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle Studie des digitalen Versicherungsmanagers CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov*. Die Ergebnisse zeigen: Für 81 Prozent der Befragten nimmt ihre Gesundheit einen wichtigen bis sehr wichtigen Stellenwert in ihrem Leben ein. Alarmierend ist jedoch: Gerade die Risiken für

Debeka zahlt über 260 Millionen Euro an Versicherte zurück

Koblenz (ots) - Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase zahlt die Debeka Krankenversicherung Anfang September rund 260 Millionen Euro an ihre Versicherten zurück. Insgesamt erhalten 378.000 Mitglieder eine Beitragsrückerstattung, da sie im Jahr 2019 keine Rechnungen eingereicht und damit keine Leistungen von ihrer Versicherung in Anspruch genommen haben. Durchschnittlich 2,5 Monatsbeiträge zahlt der größte private Krankenversicherer in Deutschland zurück. Für Versicherte in der Ausbildung sind es im Durchschnitt sechs