Suchbegriff wählen

Krankheiten

Kinderfahrradhersteller woom geht stark durch die Corona-Krise

Klosterneuburg (ots) - Radfahren im Trend, woom-Nachfrage enorm, woom gefragteste Kinderfahrradmarke auf Kleinanzeigen-Portal "willhaben", Unternehmen verzichtet auf Kurzarbeit woom kann auch in Corona Zeiten good news vermelden: dem Unternehmen geht es weiterhin gut, die Nachfrage nach woom bikes im eigenen Online Shop und bei Fahrradhändlern ist ungebrochen groß, woom geht nun “back to normal”. woom Höhenflug auf willhaben Kleinanzeigen Portal Radfahren liegt aufgrund der Corona Krise noch mehr im Trend als

Coronavirus: „Ein Desinfektionsmittel ist keine Fliegenklatsche“ – Hygienespezialist Hagleitner warnt vor leichtfertiger…

Salzburg (ots) - Ratschläge sollen Orientierung bieten Achtsam mit Händedesinfektionsmitteln umzugehen, das empfiehlt Österreichs Hygienespezialist Hagleitner. Gerade in der Coronakrise mangle es anbieterseitig oft an Wirkungsnachweisen sowie an dermatologischen Gutachten. Kerstin Heine ist Chemikerin und bei Hagleitner für Desinfektionsprodukte verantwortlich. Konsumentinnen und Konsumenten gibt sie folgenden Rat: Wirkungsnachweis einfordern "Ein Desinfektionsmittel ist keine Fliegenklatsche, nicht jedes

„Wir denken weiter und arbeiten an der Zukunft“

Ischgl (ots) - Der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz zeigt sich über die Corona-Infektionen in Ischgl betroffen und kündigt einen Strategieprozess für die Zukunft an. Anlässlich der Aufhebung der Quarantäne im Paznaun äußerte sich der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz heute in mehreren Interviews insbesondere zur touristischen Zukunft von Ischgl. Er erklärte, dass die Vorgänge rund um die Corona-Krise an Ischgl nicht spurlos vorüber gegangen sind. „Ischgl ist in den letzten Wochen zum Synonym für viele Entwicklungen

Wiener Start-Up G.ST Antivirals und Pharmakonzern Takeda starten Kooperation zur Erforschung antiviraler Medikamente gegen COVID-19

Wien (ots) - Derzeit suchen Forscher weltweit nach Therapien und Impfungen gegen SARS-CoV2, und Wien als Biotech- und Life Science Standort nimmt hier eine bedeutende Rolle ein. Nun haben das Wiener Start-Up Unternehmen G.ST Antivirals GmbH und Takeda Wien, Teil des globalen japanischen Pharmakonzerns Takeda, eine Vereinbarung zur Kooperation im Bereich der Forschung zur Behandlung von COVID-19 getroffen. Takeda wird das junge Unternehmen in der Erforschung ihrer potentiellen Wirkstoffe gegen SARS-CoV2 unterstützen.

VSV/Kolba: 4500 Teilnehmer*innen an Sammelaktion Corona-Virus-Tirol

Wien (ots) - Heute werden die ersten 50 Opfer-Anschlüsse an Strafverfahren gemacht Beim Verbraucherschutzverein (VSV) haben sich über 4500 Personen gemeldet, die in Tirol Anfang März Ski-Fahren waren und sich dabei mit dem Corona Virus angesteckt haben. Mit 3246 Meldungen und damit 71% aller stellen deutsche Ski-Fahrer das Groß der Beschwerden. Doch es gibt aus nahezu allen europäischen Staaten Meldungen. "Der VSV bringt heute die ersten 50 Fälle als Privatbeteiligtenanschlüsse an das Strafverfahren bei der StA

Geruchsverlust bei Covid-19

Krems (ots) - Ein Krankheitssymptom, das Leben retten kann? Covid-19, die vom SARS-CoV-2 Virus verursachte Krankheit, fordert in einer rasant fortschreitenden Pandemie weltweit tausende von Menschenleben und stellt für uns alle und unser Gesundheitssystem eine große Hausforderung dar. In Österreich infizieren sich täglich noch immer viele hundert Menschen neu, trotz der in Kraft stehenden gesundheitspolitischen Maßnahmen wie Selbstisolierung und Mobilitätsbeschränkungen. Forscher und Mediziner der Danube Private

Österreichisches Unternehmen bietet Arzneimittel für schwere COVID-19 Fälle

Wien (ots) - AMOMED Pharma stellt Medikamente für Patienten auf der Intensivstation her, die aufgrund einer Infektion einen septischen Schock erleiden. Septischer Schock ist auch bei COVID-19 Patienten eine lebensgefährliche Komplikation. Die meisten COVID-19-Aufnahmen auf der Intensivstation sind beatmungspflichtige Lungenpatienten; viele mit akutem Atemnotsyndrom. Das akute Atemnotsyndrom ist mit einer höheren Inzidenz der pulmonal-arteriellen Hypertonie verbunden. Experimentelle Untersuchungen mit

57.000 Corona-Testungen täglich dank innovativer Drive-in Lösung

Wien (ots) - Wiener Unternehmen entwickelt Drive-in Stationen für bis zu 57.000 Corona-Testungen täglich Das Wiener Unternehmen LEAD Innovation (http://www.lead-innovation.com) entwickelte gemeinsam mit Wirtschaftspartnern eine schlüsselfertige Lösung für Drive-in Stationen zur Massen-Testung des Coronavirus. Der Denkanstoß kam aufgrund der Tatsache, dass bei durchschnittlich 2.300 durchgeführten Tests pro Tag es 10 Jahre benötigen würde, um die Bevölkerung Österreichs einmal durchzutesten. Dank des notwendigen

Coronakrise: Kinder-Botschaften für alte Menschen

Klagenfurt (ots) - Unter dem Motto #WirDenkenAnEuch ruft das Demenzkompetenzzentrum der AHA-Gruppe “MaVida Park” zu einer internationalen Aktion auf, bei der Kinder alten Menschen in Zeiten der Einsamkeit ein Zeichen der Nähe senden. Im Kampf gegen das Coronavirus sind es insbesondere die alten Menschen, die aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr und den damit verbundenen strengen Besuchsbeschränkungen immer mehr unter Vereinsamung leiden. Ganz besonders schlimm trifft es Heimbewohner, die aktuell von ihren Familien

2PCS Ruf- und Ortungssystem für Einsatzzwecke in Notsituationen

Innsbruck (ots) - Innovativ, funkbasiert, einsatzbereit in Krisensituationen Gänzlich oder partiell ausgefallene Rufanlagen bzw. Rufkomponenten in Pflege- und Betreuungseinrichtungen stellen sowohl für die betreuten Personen als auch für das Pflege- und Betreuungspersonal eine große Herausforderung und Belastung dar. Gleiches gilt bei Krisensituationen mit der Notwendigkeit BewohnerInnen in technisch nicht integrierte Räumlichkeiten umzusiedeln oder beim Betrieb von Notunterkünften. Die 2PCS Solutions GmbH hat in