Suchbegriff wählen

Kreiner

Erinnerung Pressekonferenz „Pro-Hund“ am 11.02.2020

Erstmals ziehen Züchter, Experten, Trainer, Hundeschulen und Tierschutzvereine in Österreich an einem Strang. Wien (OTS) - Historische Allianz für „Pro-Hund“ in Österreich. Die neugegründete Bewegung "Pro-Hund“ präsentiert ihre Ziele erstmals der Presse. Ein Zusammenschluss aller maßgeblichen Beteiligten aus dem Hundesektor ist in Österreich erstmalig und einmalig. Ihre Gesprächspartner vor Ort: * Dr. Michael Kreiner - Präsident Österreichischer Kynologenverband * Brigitte Cocyan - Präsidentin

Aviso Pressekonferenz „Pro-Hund“ am 11.02.2020

Historische Allianz für „Pro-Hund“ in Österreich Wien (OTS) - "Pro-Hund" kämpft erstmals gemeinsam für ein hundefreundliches Österreich und gegen überzogene Gesetze wie die Hunderassenlisten oder das Niederösterreichische Hundehaltegesetz mit fragwürdigen Passagen wie „Hunde ständig am Arm zu tragen“. Mit eindeutigen Forderungen – wie etwa nach einem einheitlichen Hundehaltegesetz – wird erstmals in Österreich mit einer Stimme für das Miteinander von Mensch und Hund gesprochen. Erstmals ziehen Züchter,

Hochkarätige Gäste und Sportstars beim zweiten Sportgipfel Tirol St. Anton am Arlberg

St. Anton am Arlberg (ots) - Vor dem Hintergrund der zweijährig stattfindenden Kanadahar Rennen fand am 9. und 10. Jänner 2020 die zweite Auflage des Sportgipfel Tirol in St. Anton am Arlberg statt. Den Auftakt des zweitägigen Sportgipfel Tirol bildete einmal mehr eine Live-TV-Diskussion auf ORF Sport + zum Thema "Olympiasieg, Weltmeistertitel, begehrter Society-Gast - und was kommt danach? Braucht es einen Plan B für junge Spitzensportler?". Moderatorin Karoline Zobernig konnte dabei die Sportstars Gerhard Berger

Hochkarätige Gäste und Sportstars beim zweiten Sportgipfel Tirol St. Anton am Arlberg

Vor dem Hintergrund der zweijährig stattfindenden Kanadahar Rennen fand am 9. und 10. Jänner 2020 die zweite Auflage des Sportgipfel Tirol in St. Anton am Arlberg statt. St. Anton am Arlberg (OTS) - Den Auftakt des zweitägigen Sportgipfel Tirol bildete einmal mehr eine Live-TV-Diskussion auf ORF Sport + zum Thema „Olympiasieg, Weltmeistertitel, begehrter Society-Gast – und was kommt danach? Braucht es einen Plan B für junge Spitzensportler?". Moderatorin Karoline Zobernig konnte dabei die Sportstars

ORF SPORT + mit der Handball-EM 2020 und Biathlon

Auch am 9. Jänner: Verabschiedung des Handball-Nationalteams beim Bundespräsidenten und ein Talk aus St. Anton Wien (OTS) - Programmhighlights am Donnerstag, dem 9. Jänner 2020, in ORF SPORT + sind die Live-Übertragungen von der Verabschiedung des Handball-Nationalteams bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen um 11.00 Uhr, vom Biathlon-Weltcup in Oberhof (Frauen Sprint) um 14.25 Uhr, vom Talk „Olympiasieg, Weltmeistertitel, begehrter Society-Gast – Was kommt danach? Braucht es einen Plan B für junge

32.000 verwandelten Prater in Laufstrecke

Vom Angestellten bis zur Managerin – Mega-Starterfeld am 19. Wien Energie Business Run – Motto #läuftbeimir – Herausragende Siegerzeiten – Jubiläumslauf im Jahr 2020 Wien (OTS) - Im Jahr 2000 noch mit 2.000 Läufern am Start hat sich die Teilnehmerzahl am größten Firmenlauf Österreichs inzwischen mehr als verfünfzehnfacht. An einem der letzten Spätsommertage ging das zweitgrößte Laufevent des Landes nach dem Vienna City Marathon im Wiener Prater erfolgreich über die Bühne. Wien Energie-Geschäftsführer

Drei, ZTE und Land Kärnten starten mit dem 5G Echtbetrieb in der digitalen Vorzeigeregion Wörthersee

* Drei, ZTE, SURAAA und Land Kärnten machen die Zukunftstechnologie 5G erlebbar * Showcases vermitteln neue Chancen für Digitalisierung, Tourismus und Umwelt * Echtes 5G statt 5G ready – reale Anwendungen im 5G Netz, 5G Smartphone und Top-Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde Bereits 2016 wurde seitens ZTE und dem Bundesland Kärnten eine Digitalisierungs-Partnerschaft mit dem Ziel eingegangen, Kärnten zur digitalen Vorzeigeregion Europas zu machen. Im Oktober 2018 wurde diese Partnerschaft

Tierschutz: Hunde sind keine Handelsware!

Tierschutzombudsstelle Wien und Österreichischer Kynologenverband: Nein zum Verkauf von Welpen in Zoofachgeschäften Wien (OTS/RK) - Auch, wenn sich nächstes Jahr etwas am Verkauf und Halten von Hunden und Katzen in Zoofachgeschäften ändern soll, warnen Tierschutzombudsstelle Wien und Österreichischer Kynologenverband weiterhin vor unüberlegtem „Tier-Shopping“ im Zoofachgeschäft. Während die Botschaft, keine Tiere über das Internet zu beziehen, schon vielfach bei den Menschen angekommen ist, besteht noch

Reminder: Pressekonferenz von Drei, ZTE u. Land Kärnten „Neue Zukunftstechnologien in der digitalen Vorzeigeregion Wörthersee“

am 13. August 2019, 10:00 Uhr im see:PORT Pörtschach am Wörthersee Wien (OTS) - Hutchison Drei Austria, ZTE Austria und das Land Kärnten legen in Pörtschach Maßstäbe für Digitalisierung, Tourismus und Umwelt in der digitalen Vorzeigeregion Wörthersee. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentieren wir Ihnen den nächsten Schritt in der Zukunft der Telekommunikation und machen neue Zukunftstechnologien mittels interaktiver Showcases erlebbar. Ihre Gesprächspartner: DI Jan Trionow, CEO von Hutchison Drei

Franz Pacher ist erster Kärntner Wirtschaftsombudsmann

Kärnten wird unternehmensfreundlich: Wirtschaftsombudsstelle als Meilenstein für einen starken Lebensstandort nimmt nächsten Dienstag den Betrieb auf. Klagenfurt (OTS) - Seit mehr als fünf Jahren macht die Wirtschaftskammer Kärnten gegen zu viel Bürokratie und Überregulierung mobil - heute konnte WK-Präsident Jürgen Mandl mit Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig und IV-Präsident Timo Springer den ersten entscheidenden Durchbruch verkünden: Am kommenden Dienstag wird die hochkarätig besetzte Kärntner