Suchbegriff wählen

Krenn

FW-Krenn fordert lückenlose Aufklärung im COFAG-Skandal

Dass zigtausende ehrliche Unternehmen durch die Finger geschaut haben, macht wütend Wien (OTS) - Lückenlose Aufklärung im COFAG-Skandal erwartet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, KommR. Bgm. Matthias Krenn. Dass der Verdacht bestehe, dass die ÖVP ihr Umfeld, „die Familie“ und diversen Landeshauptleuten nahestehende Betriebe über die Maße mit Förderungen zugeschüttet haben könnte, während zigtausend ehrliche Unternehmer, die aufgrund der völlig überzogenen Corona-Maßnahmen wirtschaftlich

LICHT INS DUNKEL schreibt wieder den HERBERT PICHLER-INKLUSIONS-MEDIENPREIS aus

Medienunternehmen, Organisationen, Vereine sowie Einzelpersonen sind erneut eingeladen, Beiträge zu Inklusionsfragen einzureichen Wien (OTS) - In Würdigung der großen Leistungen von Herbert Pichler, dem im April 2021 viel zu früh aus dem Leben gerissenen Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates, schreibt LICHT INS DUNKEL auch heuer im 50. Jubiläumsjahr wieder den HERBERT PICHLER-INKLUSIONS-MEDIENPREIS für exzellente Berichterstattung im Bereich der Inklusion aus. Die Kategorien umfassen Fernsehen,

Quarantäne-Aus: Freiheitliche Wirtschaft fordert zurück zum Start

Bundesregierung darf nicht alle Kosten für Krankenstände auf Unternehmen abwälzen Wien (OTS) - Die Freiheitliche Wirtschaft wehrt sich gegen die Idee der Bundesregierung, durch das Quarantäne-Aus sämtliche Kosten für infizierte Mitarbeiter auf die Arbeitgeber abzuwälzen. Hat bisher der Bund Ersatzzahlungen für an Corona erkrankte Mitarbeiter übernommen, sollen durch Krankenstände nun die Arbeitgeber die Lohnfortzahlungen stemmen. „Das kommt überhaupt nicht in Frage“, stellt der Bundesobmann der

Freiheitliche Wirtschaft mahnt Preisdeckel auch für Unternehmen ein

FW-Krenn: Bei Strompreis-Bremse nicht auf Betriebe vergessen! Wien (OTS) - Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, KommR. Bgm. Matthias Krenn, begrüßt, dass sich die Bundesregierung nach monatelangem Zaudern und Hinhalten endlich zu einer Strompreis-Bremse durchringen konnte. „Warum diese erst im Herbst kommen soll, erweckt den Verdacht, dass man hier noch abkassieren will, solange es noch irgendwie geht“, kritisiert Krenn. Eigentlich müsste die Strompreis-Bremse rückwirkend kommen, so wie bei

FW-Krenn begrüßt Aus für Negativzinsen auf Bankguthaben durch Leitzins-Erhöhung

Freiheitliche Wirtschaft hat seit der Einführung gegen die Strafzinsen auf Guthaben gekämpft Wien (OTS) - Letztendlich war es die EZB, die durch die Erhöhung des Leitzinses die oft erneuerte Forderung der Freiheitlichen Wirtschaft umgesetzt hat, nachdem der ÖVP-nahe Wirtschaftsbund mehrere dementsprechende Anträge der FW im Wirtschaftsparlament konsequent abgelehnt hat. „Das Ergebnis zählt, und das Ergebnis ist, dass die Strafzinsen auf Bankguthaben nun verschwinden“, freut sich der Bundesobmann der

Beruflicher Neubeginn mit AMS-FiT-Programm und AK-Förderbonus

AMS NÖ und AK NÖ unterstützen jobsuchende Frauen beim Wiedereinstieg St. Pölten (OTS) - Eine Kooperation des Arbeitsmarktservice (AMS) und der Arbeiterkammer (AK) ermöglicht heuer 1.500 jobsuchenden Frauen in Niederösterreich einen beruflichen Neubeginn. Im Programm Frauen in Handwerk und Technik (FiT) werden sie auf den Wiedereinstieg in starken Nachfragebereichen der Wirtschaft maßgeschneidert vorbereitet. Während der Ausbildungszeit sorgt das AMS für die Existenzsicherung der Teilnehmerinnen. Die AK

FW-Krenn: Wer soll bei Schulschließungen wegen Gasmangel die Kinder betreuen?

Kleinere und mittlere Betriebe können nicht auf Mitarbeiter verzichten, die wegen Sanktionschaos zu Hause bleiben müssen Wien (OTS) - Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, KommR. Bgm. Matthias Krenn, kritisiert die Ankündigung der Bundesregierung, bei Gasmangel einfach die Schulen zu schließen, scharf. „Das ist die nächste undurchdachte Panikreaktion einer Bundesregierung, die keinerlei Plan hatte, was die von ihr herbeigejubelten Sanktionen für Konsequenzen nach sich ziehen“, so Krenn. Wenn

Freiheitliche Wirtschaft fordert Strompreis-Deckel auch für Betriebe

KMU als größte Arbeitgeber in Österreich leiden besonders unter der Energiepreisexplosion Wien (OTS) - Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, KommR. Bgm. Matthias Krenn, begrüßt das Einlenken der Bundesregierung in Sachen Strompreisdeckel, selbst wenn es dafür massiven medialen Druck und einen anstehenden Wahlkampf in Niederösterreich brauchte. „Letztendlich ist es eine wirksame Option, die Preise zu deckeln. Eine andere wäre, die Merit-Order endlich auszusetzen und so wie in anderen Ländern den

FW-Krenn fordert Export- und Spekulationsverbot für Gas und Strom

Die Solidarität Österreichs ist jetzt in erster Linie für Österreicher gefragt Wien (OTS) - Während die EU die Bevölkerung auf einen harten, kalten und existenzvernichtenden Winter einschwört, weil diese die Konsequenzen ihrer unüberlegten Sanktions- und Embargopolitik ausbaden muss, schläft Österreichs Bundesregierung weiter in der Pendeluhr. „Unser Bundeskanzler träumt auf einer Israel-Reise von Abwehrsystemen gegen irgendwelche Raketenangriffe und die verantwortliche Energieministerin Gewessler gibt

Freiheitliche Wirtschaft unterstützt Walter Rosenkranz als Kandidat für die Bundespräsidentenwahl

„Einen Anwalt für Österreich – das ist es, was dieses Land, seine Menschen und die Wirtschaft aktuell ganz dringend brauchen“ Wien (OTS) - Die Freiheitliche Wirtschaft begrüßt die Nominierung von Walter Rosenkranz als Kandidat für die Bundespräsidentenwahl diesen Herbst. „Walter Rosenkranz ist Mitglied der Freiheitlichen Wirtschaft und wir kennen ihn als schlauen, besonnenen und heimatverbundenen Allrounder. Genau das, was ein Bundespräsident sein sollte“, so der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft,