Suchbegriff wählen

Krenn

FW-Krenn fordert Arbeitsmarktgipfel zur Lösung des Fachkräftemangels

„Wenn 3.800 Elektriker gesucht werden, während 1.800 Elektriker lieber arbeitslos bleiben, dann stimmt das System nicht“ Wien (OTS) - Die Agenda Austria hat berechnet, wie sich die Situation am Arbeitsmarkt rund um sogenannte Mangelberufe aktuell darstellt. „Das Ergebnis ist schlicht und einfach erschütternd. In manchen Berufszweigen werden mehr Arbeitskräfte gesucht als überhaupt zur Verfügung stehen – dennoch bleiben viele lieber zu Hause“, berichtet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft,

FW-Krenn: Nullnummer beim gestrigen Teuerungsgipfel offenbart völlige Planlosigkeit der Verantwortlichen

„Wenn diese Bundesregierung jetzt nichts gegen Teuerungen zusammenbringt, soll sie zurücktreten“ Wien (OTS) - Als „Beschämend“ bezeichnet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn die gestrige Ergebnislosigkeit beim `Teuerungsgipfel´ der Bundesregierung. Dass die Regierung nicht eine einzige verbindliche Lösung für die explodierende Inflation präsentieren kann, zeige, dass sie entweder nicht willens ist, die Bevölkerung zu entlasten – oder einfach nur unfähig. „Es gibt zahlreiche

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom St. Pöltner Sagenbuch bis zur Stefan-Zweig-Novelle St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 27. April, lädt die Stadtbücherei St. Pölten zur Vorstellung des St. Pöltner Sagenbuches „Als der Teufel gegen den Bischof Krenn beim Schnapsen verlor“ mit einer Lesung von Michael Ziegelwagner. Beginn ist um 19 Uhr; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen bei der Stadtbücherei St. Pölten unter 02742/333-2700 und e-mail stadtbuecherei@st-poelten.gv.at. Gelesen wird morgen, Mittwoch, 27. April, auch im Museum

WKÖ-Krenn: Partnerschaftlich und zukunftsorientiert – ÖGK-Maßnahmenmix für eine attraktive kassenärztliche Versorgung

Wahlärzte sind ein wichtiger Teil des ärztlichen Versorgungssystems für die Versicherten Wien (OTS) - „Die Gewährleistung der flächendeckenden Gesundheitsversorgung für die Versicherten ist ein Teamsport, den Sozialversicherung und Ärzteschaft gemeinsam und partnerschaftlich bewältigen. Eine ausschließliche Diskussion über das Wahlarztsystem löst die bestehenden Herausforderungen nicht“, sagt Matthias Krenn, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und zugleich Vorsitzender des

Neuer NÖ LGA Vorstand Alfred Zens offiziell im Amt

Folgt auf Helmut Krenn St. Pölten (OTS) - Mit 1. April folgte Alfred Zens als neuer Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur auf Helmut Krenn, der nach fast 50 Jahren im NÖ Gesundheitswesen in den Ruhestand übertritt. Alfred Zens zeichnet nun gemeinsam mit Vorstand Konrad Kogler für die Steuerung der NÖ Kliniken und Pflegezentren in Niederösterreich verantwortlich. „Wie der weltweite Vergleich zeigt, verfügen Österreich und im speziellen Niederösterreich über eines der wohl besten Gesundheits-und

Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis verliehen

Erstmals wurden auf Initiative von LICHT INS DUNKEL journalistische Leistungen im Bereich Inklusion ausgezeichnet Wien (OTS) - Am ORF-Mediencampus wurde heute Mittwoch, den 6. April, zum ersten Mal der Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis für exzellente Berichterstattung im Bereich der Inklusion für die Kategorien Fernsehen, Radio, Printmedien sowie digitale Medien verliehen. Die Jury vergab die Preise an Miriam Foresta (Kategorie Printmedien, Beitrag: „So lebe ich“), Isabelle Engels (Kategorie Radio,

Lebensgeschichten – 100-jährige in Niederösterreich

"Unterwegs in Österreich" am Samstag, 9. April 2022, 16.30 Uhr, ORF 2 St. Pölten (OTS) - Niederösterreich feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen als eigenes Bundesland, nach der Trennung von Wien und Niederösterreich im Jänner 1922. In den Folgejahren wird Niederösterreich geprägt vom Nachkriegselend des 1. Weltkrieges, der Naziherrschaft, dem zweiten Weltkrieg und danach vom Wiederaufbau, Wirtschaftswunder und Fortschritt. 1986 erhielt Niederösterreich mit St. Pölten die eigene Landeshauptstadt. Heute

ÖGK baut Zusammenarbeit mit Gesundheitsberufen aus

Weiterer Schritt durch Attraktivierung der Verträge Wien (OTS) - Die Einigung zwischen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und den drei Berufsverbänden Ergotherapie Austria, lopopädieaustria und Physio Austria bringt eine Verbesserung für Patientinnen und Patienten wie auch für Therapeutinnen und Therapeuten. Ab 1. April können auch Vertreterinnen und Vertreter aller drei Berufsgruppen ohne Praxisräume einen Vertrag mit der ÖGK bekommen, es erfolgt eine Tarifgleichstellung. Versicherte profitieren

FW-Krenn: Mega-Inflation bedroht Wirtschaft, Arbeitsplätze und Wohlstand

`Inflation ist in Wirklichkeit deutlich zweistellig´ Wien (OTS) - Die Inflationsrate, die die Statistik Austria mit aktuell 5,9 % ausweist, ist für den Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn, nicht nachvollziehbar. Auf einer Liste der teurer gewordenen Produkte ist gerade mal ein Zehntel mit einer Teuerung von unter 6 % angeführt – der Rest ist durchschnittlich um mehr als 20 % teurer; teilweise gehen die Teuerungen bis 70 % wie etwa bei Gas. Besonders auffällig sei, dass nur Produkte,

Freiheitliche Wirtschaft erwartet vom Energie-Gipfel wirksame und spürbare Entlastungen

„Den Menschen beim Treibstoff erst einen Euro wegnehmen und dann 20 Cent zurückgeben, wird zuwenig sein“ Wien (OTS) - Der Bundesobamnn der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn erwartet nach dem Energie-Gipfel der Bundesregierung wirksame und spürbare Entlastungen für Unternehmer und Privathaushalte. „Der Wirtschaftsstandort Österreich ist durch die hausgemachte Energiepreis-Explosion massiv gefährdet. Die Bundesrgegierung muss jetzt gegensteuern“, stellt Krenn klar. Das Ausreden der hohen Preise auf