Suchbegriff wählen

Krenn

FW- Antrag im WIPA: Österreichs Tourismuswirtschaft und Gastronomie wiederbeleben

Weil Wirtschaftsparlament wegen Lockdown ausfällt, macht FW die nicht behandelten Anträge öffentlich Wien (OTS) - Die österreichische Gastlichkeit, unsere Landschaften und die dazugehörige Tourismuswirtschaft sind international ein wesentliches Standbein unserer heimischen Wirtschaft. Die Tourismuswirtschaft wurde durch die Corona-Pandemie und den unverhältnismäßigen Verordnungsdschungel am schwersten geschädigt. „Ziel muss eine rasche Wiederbelebung unserer heimischen Tourismus– und Freizeitwirtschaft

FW-Antrag im WIPA: Nein zu Strafzinsen auf Bankguthaben

Weil Wirtschaftsparlament wegen Lockdown ausfällt, macht FW die nicht behandelten Anträge öffentlich Wien (OTS) - Immer mehr Bankinstitute verrechnen ihren Geschäftskunden ab einem Guthaben von Null Euro ein sogenanntes „Verwahrungsentgelt“ prozentuell vom Bankguthaben. Sogar kleine Unternehmen, die mit Wareneinsatz, wenigen Angestellten oder Subunter-nehmen arbeiten, sind von dieser Abgabe betroffen. „Diese Praktik schädigt den Wirtschaftsstandort, den Arbeitsmarkt und den Wohlstand in Österreich massiv“,

FW-Krenn fordert sofortige Rückkehr zu Wohnzimmer-Tests – aber für alle

„Wer impft, schützt sich selber – wer andere schützen will, muss testen“ Wien (OTS) - Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn fordert eine sofortige Rückkehr zu den bislang gültigen Wohnzimmer-Tests. Angesichts der steigenden Zahlen seien die neuen Verordnungen, die gesunde Menschen zwingt, täglich Termine bei den völlig überrannten Teststraßen zu vereinbaren, sich dort anzustellen und dann teils tagelang auf das Testergebnis zu warten, unzumutbar, nicht durchführbar und

FW-Krenn: Handel muss Planlosigkeit der Regierung ausbaden

Laut AGES kaum Infektionen im Handel - FW verlangt volle Entschädigung für Betriebe Wien (OTS) - Der Verzweiflungsakt der Bundesregierung, „den Ungeimpften“ die Schuld für ihr eigenes Missmanagement in die Schuhe zu schieben, kostet die heimische Wirtschaft wieder Milliardenumsätze. „Gerade das Vorweihnachtsgeschäft zu zerstören, wird wieder Arbeitsplätze und Existenzen kosten“, so der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn. Gerade der Handel, der sich stets an alle Vorgaben gehalten

Allianz für Klimagerechtigkeit: COP26 beschleunigt Klimaschutz, enttäuscht jedoch Opfer der Klimakatastrophe

Wien (OTS) - Anlässlich der zu Ende gegangenen Klimakonferenz COP26 in Glasgow bilanziert die (http://www.klima-allianz.at/), eine Plattform von 26 österreichischen Umwelt-, Entwicklungs- und sozialen Organisationen, die Ergebnisse der Verhandlungen. Das erste persönliche Zusammentreffen der Klimaverhandler*innen seit fast zwei Jahren hat den multilateralen UN-Prozess einen wichtigen Schritt voran gebracht. Die Enttäuschung vieler Beteiligter ist dennoch groß: Dringende Nachbesserungen der nationalen Klimaziele sind

100 Jahre Burgenland: Schwerpunkt in ORF 2 und ORF III

Mit Doku, „matinee“ und „zeitgeschichte“-Abend Wien (OTS) - Der geplante Festakt „100 Jahre Burgenland“ zum 100. Geburtstag des Burgenlandes am Sonntag, dem 14. November 2021, im Schloss Esterházy findet aufgrund steigender Coronavirus-Fallzahlen nicht statt. Somit entfällt auch die Live-Übertragung in ORF 2 am Sonntag um 10.30 Uhr. Dennoch hat das ORF-Fernsehen am Wochenende einen Burgenland-Schwerpunkt zu bieten: Um 10.30 Uhr wird sich am 14. November Alfons Haider, der Moderator des geplanten und nun

Das passende ERP-System für den Online Handel

KEEPERsport verkauft online Torwarthandschuhe. Bei der Warenwirtschaft setzt das Unternehmen auf Cloud ERP. Wien/Graz (OTS) - Unternehmen im Handel stehen durch den harten internationalen Wettbewerb, sinkende Margen, outgesourctes Controlling, heterogene IT-Systeme sowie immer enger werdende Zeitfenster in den Lieferketten vor stetig neuen Herausforderungen. Vor diesen stand auch KEEPERsport, österreichischer Online Händler für Torwartausrüstung und entschied sich zur Implementierung von Cloud ERP. Das

FW-Krenn: Warum nicht kurzfristig Pflegepersonal aus der Pension holen?

Wenn in der Krise Pflegepersonal fehlt – tausende Pensionisten würden sofort helfen Wien (OTS) - In der Diskussion rund um mangelndes Pflegepersonal auf den Krankenstationen wartet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft mit einem Vorschlag auf, der innerhalb kürzester Zeit das Problem lösen könnte. „Warum ruft man nicht pensionierte Fachkräfte auf, kurzfristig einzuspringen und einfachere Aufgaben zu übernehmen, um routiniertes Personal für die Kranken- und Intensivstationen freizumachen?“, so

FW-Krenn/Langthaler: Sollen G- und Maßnahmen-Chaos der Bundesregierung einen neuen Lockdown provozieren?

Wenn Bundesregierung nicht sofort den falschen Kurs ändert, befürchtet FW den nächsten Lockdown für alle noch im November Wien (OTS) - Von „völliger Inkompetenz“ spricht der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn im Zusammenhang mit dem Testchaos, das die Bundesregierung durch ihre neue Verordnung angerichtet hat. „Für die ländliche Bevölkerung ist es unmöglich, zeitgerecht die geforderten PCR-Testergebnisse vorzuweisen. Wie oft will man noch angebliche Hackerangriffe vortäuschen, um

PK der Freiheitlichen Wirtschaft: Österreich braucht rasch eine vernünftige Wirtschaftspolitik

Angemessene Maßnahmen gegen Corona, Rohstoff- und Arbeitskräftemangel, Höchststeuern und Energiepreisexplosion jetzt Wien (OTS) - Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn eröffnete die heutige PK mit herber Kritik an den G-Maßnahmen der Bundesregierung und mancher Bundesländer am Arbeitsplatz. „Was wir unter anderem über Corona wissen ist, dass die Infektionen nicht am Arbeitsplatz stattfinden, sondern anderswo“, erinnert Krenn. Die Auflage, Mitarbeiter nach Hause oder gar in die